Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abgase

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abgase

    Hallo Zusammen,

    meine Beifahrerin klagt über Abgasgestank beim Fahren. Auf dem Fahrersitz merke ich das fast gar nicht. Vielleicht ist meine aber auch nicht so fein…

    Der Spider ist ein DS mit entferntem Kat.

    ASU und TÜV sind 12 Monate und 600km her.



    Ich kann beim Beschleunigen keine blauen Wolken sehen, die auf Ölverbrauch hinweisen.

    Bei der geringen Fahrleistung kann ich keinen Unterschied im Ölstand sehen.

    Habt ihr eine Idee wie ich hier Abhilfe schaffen kann?


    hilft eigentlich ein Windschott?

    Vielen Dank im Voraus!

  • #2
    Ha das klingt ja spannend,
    Wir hatten das mal bei einem alten VW (das war aber vor der Zeit wo ich etwas selber gemacht habe ) - die Werkstatt sagte das es ein Riss im Krümmer ist und
    das das Abgas dann durch die Lüftung in die Kabine gekommen ist, es roch aber auf beiden Seiten...

    Daher kann ich mir nicht vorstellen, wie das passieren soll das es nur auf der Beifahrerseite riecht. Es müsste beim Spider ja um nur an der Beifahrerseite zu landen durch die Tülle der Heizungsrohre ziehen... das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Das es durch die Tür von unten durchzieht kann ich mir auch nicht vorstellen, da der Fahrwind das nicht zulassen würde.

    ansonsten würde mir nur Öl auf dem Krümmer / Hosenrohr einfallen...

    Sind nur meine Gedanken, kann totaler Blödsinn sein

    LG
    Basso
    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

    Kommentar


    • #3
      ....es sei denn, nur die Lüfterklappen auf der BFS sind offen :-)
      Vielleicht ist es einfach nur die Gewohnheit? Die Abgase eines alten Fahrzeuges haben einfach den Geruch (insbesondere wenn kein KAT), bei den neuen, aktuellen Fahrzeugen riechen die Abgase ja fast gar nicht mehr...

      Kommentar


      • #4
        Ich kenne das von meinem Triumph. Da musste man nach dem Fahren erstmal die Klamotten waschen Wobei das ein fast schon angenehmer Geruch war (kein Kat, Doppelvergaser).

        Bei mir lag es damals jedenfalls an einer undichten Kofferraum-Dichtung. Beim Fahren entsteht ein Unterdruck/Sog hinterm Auto. Die Abgase wurden durch den Kofferraum reingezogen und sind dann nach vorne gewandert.
        Du kannst ja mal schauen wie es nach einer Fahrt im Kofferraum riecht.

        Öl auf Krümmer würde ich ausschließen- das stinkt so bestialisch - das würdest Du merken
        69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

        Kommentar


        • #5
          was für einen endtopf hast du ?

          sind die gummidichtungen an den hinteren dämpfern der stoßstange an der karosse anliegend ?

          ist der gestank bei geschloßenen verdeck oder auch bei offenen ?
          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            Hi...Es ist doch normal , dass ein Oldtimer mit Vergaser etwas nach Sprit und /oder Öl riecht. Ich hab mich inzwischen dran gewöhnt. Gehört für mich dazu.
            Aber wenn jemand das erstemal in einem Oldtimer mitfährt oder fährt, wird das demjenigen natürlich auffallen. Ich würde mir da keine Sorgen machen.
            Klaus

            Kommentar


            • #7
              Hallo Zusammen,

              sorry für die späte Antwort. Die Arbeit ist gerade sehr busy.

              Aus dem Motorraum scheint es nicht zu kommen. Aus der Lüftung riecht es nicht.

              es ist schon so, dass man die Klamotten hinterher waschen muss…

              Die gesamte Auspuffanlage ist original.


              @Holger: ja, die Dichtungen der Dämfer für die hintere Stoßstange liegen nicht an. Mein Projekt zum Tausch der Stoßstangen steht noch an….

              BG und vielen Dank

              Jan

              Kommentar


              • #8
                versuche das mal abzudichten

                dein endtopf , hat er das endrohr nach unten gebogen oder nicht ?
                bleibt gesund
                gruß
                holger
                spider-krefeld

                FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                Feuer In Allen Töppen



                112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Holger,

                  vielen Dank. Ich werde das abdichten probieren.

                  Das Endrohr ist nach unten gebogen.

                  Viele Grüße und besten Dank

                  Jan

                  Kommentar


                  • #10
                    Ob das vielleicht am fehlenden Kat liegen könnte ? Dass das Gemisch mangels Lambda Sonde zu fett ist ?
                    Mein Einspritzer (mit Kat und ebenfalls Serien-Abgasanlage) stinkt null.
                    69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      der Kat ist entfernt worden und die Lambda Sonde ist abgeklemmt. Im letzten Jahr war der Spider beim TÜV inkl. ASU. Ich habe schon das Gefühl, das zu viel Ruß aus dem Auspuff kommt. Könnte das sein?

                      im Motorraum riecht es jedenfalls nach Abgasen. Da werde ich mir mal die Dichtungen der Abgasanlage ansehen. Ich freue mich schon auf die festgegammelten Schrauben und abgebrochene Stehbolzen🤓.

                      Viele Grüße und besten Dank

                      Jan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X