solltet ihr daten dazu haben bzw. fragen dann postet hier
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
schöne Modelle
Einklappen
X
-
schöne Modelle
solltet ihr daten dazu haben bzw. fragen dann postet hierbleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 UhrStichworte: -
- Likes 1
-
hier ein bericht von unserem user siggimoretti
Hier einige Infos zu dem genialen italienischen Autobauer und Karrosserieschneider MORETTI :
An Giovanni Moretti kann sich heute kaum noch jemand erinnern. Vor 60 Jahren war er eine kleine, aber feste Grösse unter Italiens Kleinserienherstellern:
In Reggio Emilia 1906 (manchmal wird auch 1904 genannt) geboren, machte der nach dem frühen Tod seiner Eltern nach Turin gezogene Motorrad-und Automobil-Liebhaber als gelernter Automechaniker schon früh mit Eigenkonstruktionen Furore: Karosseriedesign, aber auch Motoren, Getriebe und Fahrwerk samt Chassis – die
Fabbrica Automobili Moretti SpA- entwickelte alles selbst. Wie all die vielen genialen, in vergangenen Jahrzehnten leider untergegangenen, italienischen Karrosseriebauer und Kleinserienhersteller (wie Allemano, Vignale, Lombardi, Stanguellini, Pininfarina ,Michelotti , Zagato ,etc.) .
Sein Unternehmen gründete Moretti 1925 in Turin. Anfänglich stellte er leichte Motorräder her .Einige waren aber auch Transportfahrzeuge mit drei Rädern und einer kleinen Ladefläche , oder er bastelte sogar Renncarts . Bereits 1926 entstand das erste Automobil des Unternehmens, der Moretti 500. Hierbei handelte es sich um ein kleines Auto mit drei Sitzplätzen und einem Motorrad-Motor, von dem bis in die 1930er Jahre hinein zahlreiche Stück gefertigt wurden.
Bis 1965 wurde vom Chassis über Motoren bis zur Karrosserie alles von Moretti selber entworfen und fabriziert!
Durch den zunehmenden Konkurrenz-und Innovationsdruck wurde die Produktion auf vielfältige Karrosserien von Coupés auf Fiat-Basis bis in die 1980er-Jahre hinein umgestellt ; Leider musste in der Folge auch die Vielfalt der Karosserien zunehmend reduziert werden. Technische Grundlagen waren zuletzt der Fiat 127 und 128. Für sie bot Moretti ein Fließheck-Coupé sowie ein Targa-Coupé an. Hinzu kamen die witzigen Freizeitfahrzeuge 126 Minimaxi (Fiat 126) und 127 Midimaxi, der Fiat 132 Moretti bis zum Fiat Moretti Campagnola und Fiat Panda Rock .
Moretti hat aber auch auf Basis anderer Hersteller wunderschöne ,äußerst seltene Autos wie Alfa Romeo Giulietta Moretti Folk , einen DAF Moretti, oder auch den Maserati 3500GT Moretti(1978) gestaltet und gebaut. Letzterer wird momentan (4/19) für 400.000 € (Startgebot) auf einer internationalen Auktion angeboten.
Für die Gestaltung der meisten Karosserien beauftragte Moretti seit Ende der 1950er-Jahre das Turiner Designstudio von Giovanni Michelotti. Seit etwa 1960 verantwortete Michelottis Mitarbeiter der 1934 geborene Schweizer Dany Brawand die meisten Moretti-Entwürfe. 1966 wechselte Brawand zu Moretti und nahm hier die Position des Chefstylisten ein. Bis 1989 gestaltete er alle Moretti- Karosserien allein, insbesondere auch den stilbildenden Fiat 850 Sportiva und den 124 MORETTI . Auffallend die Ähnlichkeit zu den Fiat Dino und Ferrari Dino ! Damals wurde offenbar intensiv zusammengearbeitet,oder abgekupfert. Wer von wem und/oder mit wem wird ein ungelöstes Geheimnis bleiben...
Die wichtigsten links mit vielen schönen Bildern:
http://www.carstyling.ru/en/car/1966...3500_gt_coupe/
http://www.flickr.com/photos/michael...7627368606573/
Etwas allgemeiner (dort auch andere wunderschöne Autos dieser Epoche): http://www.flickr.com/search/?text=moretti%20car
(Autor: Dr.Siegfried Kubin)
vielen lieben dank für diesen berichtbleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
- Likes 1
-
Hi Leute,
da stellt sich mir die Frage: Ist dies ein 124 Moretti Modell? Es fährt in den USA und hat die Chassisnr eines AS Spider: 124AS0017087
Es gibt Unterschiede zum Modell aus dem Verkaufsprospekt. Jedoch nur verbastelt oder "Etwas" anderes?
VG Ralf
PS: Bilder sind aus dem Web von 2006 und leider nicht in besserer Qualität verfügbar. Sollte Jemand Urheberrechte beanspruchen, bitte melden und ich entferne sie sofort..
Kommentar
-
Hallo Holger, hab ein Link für dich..
😉
Gruß Frank
- Likes 1
Kommentar
-
danke , der war aber schon im oberen beitrag vermerkt
was mich stutzig macht ist das Dino-Emblem
es gab mal ein studie
1968 Fiat Dino Berlinetta Pininfarina
Quelle :https://www.pinterest.de/pin/8212736...92663/?lp=true
bleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
- Likes 1
Kommentar
-
Das Karosserie-Design dieser Autos war noch richtige KUNST !! Wie so vieles , was in Italien auf Räder gestellt wurde .
Mit diesen Modellen vergleichbar - und für mich im Oberhaus des Karosseriebaus angesiedelt - sind auch diese :
GLAS V8 , GLAS GT , Ford OSI .
Hat nur indirekt was mit unseren Spidern zu tun , insofern es sich eben um italienische Karosserie-Art handelt , aber schaut halt selber mal !
ich stelle hier natürlich keine "Nicht-FIAT-Bilder" dazu ein , die findet Ihr auch so im net .
Eine andere Stil-Ikone nach meinem Geschmack ist ausgerechnet ein Engländer , auf den ich mal scharf war , weil mein Vater einen der 500 für Deutschland gebauten Linkslenker hatte und ich noch Fotos mit mir drauf habe : Ford Consul-Capri , sehr unbekannt selbst bei Ford-Kennern .
So , das war nur mal etwas Senf von mir zum Thema "Schönheit auf Rädern" , passend zu den oben abgebildeten
- Likes 1
Kommentar
Kommentar