AnkĂŒndigung

Einklappen
Keine AnkĂŒndigung bisher.

Austauschmotor inkl. Anbauteile / 124 DS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge

  • Austauschmotor inkl. Anbauteile / 124 DS

    Liebe Spider-Gemeinde, leider ist der Motorraum meines Fiats ausgebrannt... vermutlich ein Leck in der Benzinleitung đŸ˜„. Jetzt suche ich nach einem Austauschmotor inklusive Anbauteile fĂŒr den Fiat 124 DS, 2.0 Einspritzer (105 PS).

    Wer kann mir hier weiterhelfen???
    Danke u vG aus Köln,
    Markus

  • #2
    Wieso gehst du davon aus, dass der Motor etwas hat?
    Ich denke, dass du die Kunststoffteile und Kabel neu besorgen musst. Dass der Motor selbst Schaden genommen hat halte ich fĂŒr unwahrscheinlich.
    GrĂŒĂŸe von der Saar,

    Stefan

    Kommentar


    • #3
      Hallo Markus,
      das ist natĂŒrlich ein Drama. Aber alle Metallteile mĂŒssen keinen Schaden haben, eventuell nur reinigen. Das der Motor etwas hat, muss nicht sein. Sollte aber ĂŒberprĂŒft und komplett neu abgedichtet werden.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Markus,

        ouh, das tut mir leid wenn ich das so sehe. Ich wĂŒnsche Dir viel GlĂŒck/Erfolg mit Deiner Suche bzw. dem Restaurieren des Motors.

        Interessehalber: Hat sich der Brand irgendwie angekĂŒndigt? Benzingeruch wĂ€hrend der Fahrt o.Ă€. ?
        Hast du noch eine Löschversuche unternommen, oder ging alles so schnell?

        GrĂŒsse vom Namensvetter
        69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

        Kommentar


        • #5
          hat der motor noch gedreht , bis der zahnriemen gerissen oder verbrannt ist , dann könnte schon etwas mehr kaputt sein

          mit einigen teilen könnte ich auch dienen



          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            HI,
            auf den ersten Blick sieht das noch reparabel aus! Der Schreck muss heftig gewesen sein, wenn das mitten im Straßenverkehr passiert ist?!
            Ich drĂŒck die Daumen, dass Du den Wagen schnell wieder fahrbereit bekommst!

            VG Ralf

            PS: Und wenn er wieder tiptop ist, brauchen wir Deine Daten fĂŒrs Fahrzeugregister.

            Kommentar


            • #7
              Vor ca. 2 Wochen habe ich Benzingeruch in der Garage festgestellt. Schuld war der Benzinschlauch vom RĂŒcklauf beim Benzintank. Hat langsam auf den Boden getropft. Da hatte ich wohl richtig GlĂŒck dass nix Schlimmeres passiert ist und nicht vorne im Motorraum das war. Der Schlauch sah von außen noch gut aus. Ummantelung entfernt und darunter porös siehe Bild. Ich hatte bereits vorher als geplante Wartung neue BenzinschlĂ€uche gekauft aber immer etwas anderes gemacht und aufgeschoben. Jetzt sind alle gewechselt. Checkt Eure BenzinschlĂ€uche!
              GrĂŒĂŸe
              Carsten

              Kommentar


              • #8
                Genau deshalb hasse ich diese ummantelten GewebeschlÀuche wie die Pest. Man siehr einfach nicht was drunter ist.
                Als ich meinen Neuerwerb die erste Nacht in der Garage hatte, hat mich am nĂ€chsten Morgen fast der Schlag getroffen, so hat das nach Sprit gestunken. Bei mir war es der EinfĂŒllschlauch vom Stutzen zum Tank. Übrigens echt lustig das Ding zu wechseln 🙃
                69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

                Kommentar


                • #9
                  tja der tank sollte schon leer sein

                  und ein wagenheber der auf eine gute höhe kommt ist hilfreich
                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen



                  113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von carsten72 Beitrag anzeigen
                    Vor ca. 2 Wochen habe ich Benzingeruch in der Garage festgestellt. Schuld war der Benzinschlauch vom RĂŒcklauf beim Benzintank. Hat langsam auf den Boden getropft. Da hatte ich wohl richtig GlĂŒck dass nix Schlimmeres passiert ist und nicht vorne im Motorraum das war. Der Schlauch sah von außen noch gut aus. Ummantelung entfernt und darunter porös siehe Bild. Ich hatte bereits vorher als geplante Wartung neue BenzinschlĂ€uche gekauft aber immer etwas anderes gemacht und aufgeschoben. Jetzt sind alle gewechselt. Checkt Eure BenzinschlĂ€uche!
                    GrĂŒĂŸe
                    Carsten
                    Ich hab auch mal zufĂ€llig gesehen, wie ein Benzinschlauch im Takt der Benzinpumpe abwechselnd glĂ€nzend und dann wieder matt wurde. Seither sind gewebeummantelte BenzinschlĂ€uche fĂŒr mich ein no-go. Ich denke, dass die alten SchlĂ€uche mit dem modernen Sprit nicht so gut klarkommen.
                    GrĂŒĂŸe
                    Dietmar

                    Kommentar

                    LĂ€dt...
                    X