Hallo in die Runde,
nach einem sehr hilfreichen Telefonat mit Holger habe ich die Steuerzeiten meines CS2 Vergaser kontrollieren können.
Anlass ist, das der Wagen im Stadt und Landstraßenverkehr völlig unauffällig läuft, aber auf der Autobahn bei 135km/h Schluss ist. Das sollte so nicht sein.
Derzeit Verdächtige sind:
- der noch verbaute U-Kat der dicht sein könnte
- die Steuerzeiten der Nockenwelle
- Die mechanische Benzinpumpe
- der Vergaser
Der Vergaser wurde unlängst getauscht, mit dem vorherigen war es das gleiche. Spricht also eher gegen den Vergaser als Übeltäter.
Benzinpumpe könnte sein, ich habe aber keinerlei "Ruckeln" auf der Autobahn. das werde ich aber noch untersuchen.
Zu den Steuerzeiten:
Ich habe ein paar Fotos beigefügt mit meinen Kontrollergebnissen.
Die Nockenwellenmarkierungen sollen mit den "Zeigern" am Nockenwellengehäuse fluchten.
Die Frage ist: horizontal oder in einer Linie mit der Achse der Nockenwelle/Räder?
beste Grüße Stefan
nach einem sehr hilfreichen Telefonat mit Holger habe ich die Steuerzeiten meines CS2 Vergaser kontrollieren können.
Anlass ist, das der Wagen im Stadt und Landstraßenverkehr völlig unauffällig läuft, aber auf der Autobahn bei 135km/h Schluss ist. Das sollte so nicht sein.
Derzeit Verdächtige sind:
- der noch verbaute U-Kat der dicht sein könnte
- die Steuerzeiten der Nockenwelle
- Die mechanische Benzinpumpe
- der Vergaser
Der Vergaser wurde unlängst getauscht, mit dem vorherigen war es das gleiche. Spricht also eher gegen den Vergaser als Übeltäter.
Benzinpumpe könnte sein, ich habe aber keinerlei "Ruckeln" auf der Autobahn. das werde ich aber noch untersuchen.
Zu den Steuerzeiten:
Ich habe ein paar Fotos beigefügt mit meinen Kontrollergebnissen.
Die Nockenwellenmarkierungen sollen mit den "Zeigern" am Nockenwellengehäuse fluchten.
Die Frage ist: horizontal oder in einer Linie mit der Achse der Nockenwelle/Räder?
beste Grüße Stefan
Kommentar