Ich hab es endlich geschafft und auf meinen Spider Weber 40 IDF installiert.
Aus Platzgründen musste der bisherige, in einer Hülse geführte, Ölmessstab weichen und wurde durch ein kurzes Exemplar ersetzt.
Dazu habe ich darauf geachtet dass der Ölstand vorher gestimmt hat. Trotzdem zeigt der neue Peilstab einen niedrigeren Ölstand an.
Probeweise habe ich den Ölstab meines Coupes mal reingeschoben. Ölstand auch zu niedrig.
Also habe ich den alten Messstab mal neben den neuen gelegt, und siehe da die Skala ist verschoben.
Im Vergleich mit dem Peilstab vom Coupe ergibt sich zwar eine engere Skala, aber immerhin im selben Bereich.
Nun vermute ich dass die Führungshülse des alten Ölmessstabes bei der letzten Montage zu tief eingeführt wurde, was zu falschen Ergebnissen beim messen führt. Heißt dann wohl ich bin über Jahre mit zu niedrigem Ölstand gefahren 😨
Würdet ihr mir zustimmen oder gibt es unterschiedliche Ölstände in 1800 US Spider Bj1977 und 1600 BC Coupe aus 1971
Aus Platzgründen musste der bisherige, in einer Hülse geführte, Ölmessstab weichen und wurde durch ein kurzes Exemplar ersetzt.
Dazu habe ich darauf geachtet dass der Ölstand vorher gestimmt hat. Trotzdem zeigt der neue Peilstab einen niedrigeren Ölstand an.
Probeweise habe ich den Ölstab meines Coupes mal reingeschoben. Ölstand auch zu niedrig.
Also habe ich den alten Messstab mal neben den neuen gelegt, und siehe da die Skala ist verschoben.
Im Vergleich mit dem Peilstab vom Coupe ergibt sich zwar eine engere Skala, aber immerhin im selben Bereich.
Nun vermute ich dass die Führungshülse des alten Ölmessstabes bei der letzten Montage zu tief eingeführt wurde, was zu falschen Ergebnissen beim messen führt. Heißt dann wohl ich bin über Jahre mit zu niedrigem Ölstand gefahren 😨
Würdet ihr mir zustimmen oder gibt es unterschiedliche Ölstände in 1800 US Spider Bj1977 und 1600 BC Coupe aus 1971
Kommentar