Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Ölpeilstab Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das Ölpeilstab Problem

    Ich hab es endlich geschafft und auf meinen Spider Weber 40 IDF installiert.

    Aus Platzgründen musste der bisherige, in einer Hülse geführte, Ölmessstab weichen und wurde durch ein kurzes Exemplar ersetzt.

    Dazu habe ich darauf geachtet dass der Ölstand vorher gestimmt hat. Trotzdem zeigt der neue Peilstab einen niedrigeren Ölstand an.
    Probeweise habe ich den Ölstab meines Coupes mal reingeschoben. Ölstand auch zu niedrig.

    Also habe ich den alten Messstab mal neben den neuen gelegt, und siehe da die Skala ist verschoben.

    Im Vergleich mit dem Peilstab vom Coupe ergibt sich zwar eine engere Skala, aber immerhin im selben Bereich.

    Nun vermute ich dass die Führungshülse des alten Ölmessstabes bei der letzten Montage zu tief eingeführt wurde, was zu falschen Ergebnissen beim messen führt. Heißt dann wohl ich bin über Jahre mit zu niedrigem Ölstand gefahren 😨

    Würdet ihr mir zustimmen oder gibt es unterschiedliche Ölstände in 1800 US Spider Bj1977 und 1600 BC Coupe aus 1971


  • #2
    für mich sieht der schwarze peilstab aus , wie vom 2liter motor

    nicht das außenrohr
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Hallo Gerhard
      wenn ich dazukomme, messe ich mal bei meinem 1600 Coupe.

      Klaus

      Kommentar


      • #4
        Danke für eure schnellen Antworten

        Gut möglich dass der Ölstab nicht der originale ist. Soll bei unseren Schätzen ja schon mal vorkommen dass da kreativ gebastelt wurde😁

        In den technischen Daten beider Fahrzeuge heißt es "Ölwanne, Filter und Leitungen enthalten insgesamt 4,35 kg Öl"
        Entsprechend müsste doch bei baugleicher Ölwanne die Füllhöhe, bei gleicher Füllmenge, gleich hoch sein.

        Klaus Wäre super wenn Du mal messen könntest. Dann hätte ich hier einen Referenzpunkt.

        Kommentar


        • #5
          da bin ich mir nicht sicher

          da der 2liter eine andere ölwanne hat

          hab das noch nie gecheckt
          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            Hallo Gerhard

            hier Bilder vom Ölstab, von meinem 1600er Coupe BC. Vielleicht hilft Dir das weiter.

            Ich hab gemessen von der MIN Marke bis zur Unterkante des Gummipfropfens.
            klaus

            Kommentar


            • #7
              Danke Klaus für's nachmessen 👍

              @ Holger: Ich habe einen 1800er. Da müssten die Ölwannen doch gleich sein, oder?

              Kommentar


              • #8
                Nein, die 1400er ist gleich wie die 1600er, die 1800er und die 2000er sind anders. Siehe z.B. hier

                Ciao,
                Stefan
                ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

                Kommentar


                • #9
                  Danke Stefan

                  Again what learned😄

                  Gruß Gerhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X