Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knacken Kupplung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Knacken Kupplung

    Hallo zusammen,

    inzwischen habe ich die ersten paar Kilometer mit meiner Neuerwerbung hinter mich gebracht. Soweit alles gut. Einzigstes Manko im Moment:

    Wenn der Motor warm wird, fängt das Kupplungspedal an zu knacken. Meist nur dann wenn es eine Weile nicht betätigt wurde. Ziemlich am Anfang des Pedalweges.

    Ich habe mir dann mal den Kupplungszug angeschaut. Im Pedalbereich sieht alles gut aus (soweit man das bei der Enge erkennen kann).
    Unterm Auto meine ich den Übeltäter gefunden zu haben (siehe Bild):

    Auf dem Kupplungszug sitzt eine Art Hülse die sich hin- und her schieben lässt. Schiebe ich diese in Richtung Pedal, dann kann ich das Knacken reproduzieren. Vermutlich ist es das Geräusch wenn die Hülse beim Betätigen der Kupplung hinten anschlägt.
    Schiebe ich sie ganz ans Ende des Zuges, dann knackt auch nichts mehr.
    Vermutlich verschiebt sich diese aber immer mal wieder nach vorne...

    Frage: Ist es normal das da eine verschiebbare Hülse sitzt ? Oder ist da was abgebrochen ? Wo gehört das Ding denn hin ? Und wie behelfe ich mir, da der Zug ansonsten wirklich gut aussieht ? Mit bissel Sekundenkleber am Ende des Zuges fixieren ?

    Viele Grüsse
    Markus

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3031.jpg
Ansichten: 334
Größe: 158,0 KB
ID: 9036
    Angehängte Dateien
    69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

  • #2
    Korrektur: Bin eben nochmal runtergekrochen während ein Helfer die Kupplung betätigt hat.
    Das Geräusch kommt doch nicht von der Hülse sondern vom Kupplungshebel selbst.

    Dieser Hebel sitzt ziemlich locker drin. Man kann ihn ein Stück rausziehen und wieder reinschieben. Ist kann ja nicht richtig sein dass der so locker sitzt oder ?
    69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

    Kommentar


    • #3
      Könnte sein, dass der Kupplungshebel auf der Gegenseite aus dem Sitz gerutscht ist. Wenn ich mich richtig erinnere, sitzt er dort, durch eine Art Feder gesichert, auf einem kugelförmigen Widerlager. Ich würde den Zug und den Gummibalg am Gehäuse demontieren und versuchen durch die Öffnung in der Kupplungsglocke etwas zu erkennen und gegebenenfalls den Hebel wieder richtig einhängen.
      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

      Kommentar


      • #4
        Hallo Jojo,

        danke für Deine Antwort.
        Ich habe mich inzwischen schonmal bei youtube schlau geschaut und ein Video gefunden das den besagten Sitz auf der Kugel zeigt (ab 12:40 min):

        Changing clutch and throw out bearing on a 1978 Fiat 124 Spider


        Wäre er rausgerutscht, dann würde die Kupplung nach meinem Verständnis nicht mehr oder nicht mehr sauber trennen. Scheinbar ist es auch normal, den Ausrückhebel ein Stück "rausziehen" zu können. Eben das was man im Video auch sieht.

        Beruhigt mich erstmal etwas. Bei meinem Knack-Problem bin ich aber noch am rätseln...

        Grüsse
        Markus
        69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

        Kommentar


        • #5
          Beispielbilder
          Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
          Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

          Kommentar

          Lädt...
          X