Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe überholen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Getriebe überholen

    Hallo
    Ich möchte das Getriebe meines Spiders 124 überholen lassen, evtl. selber überholen.
    Ich kenne im Augenblick nur eine Fachwerkstatt O&S Schiminsky.
    Ich komme aus dem Raum Nürnberg und Schiminsky ist 470km von mir entfernt.
    Kennt jemand eine andere Werkstatt die nicht soweit entfernt ist.
    Oder hat jemand schon mal ein Getriebe überholt danach gefahren und Erfahrung.
    danke Gruß Ralf Spiller
    Zuletzt geändert von Ralf 124; 28.09.2020, 19:06.

  • #2
    Hallo Ralf, ich habe bei meinem Spider das Getriebe selbst überholt. Es gibt verschiedene Anleitungen welche hilfreich sind (schicke mir mal Deine E-mail dann sende ich Dir die erste mal zu für Dich als Überblick). Nach meinen Infos bzw. Infos von Schrauberkollegen sind aber die Lager welche bei den Händlern angeboten werden qualitativ nicht immer optimal. Es kann passieren, dass das Getriebe je nach Qualität der Lager, Fahrweise und PS deines Autos nach einer Weile wieder Geräusche macht. Ich habe mich daher auf die Suche nach original SKF Lagern gemacht (teilweise nur NOS weil nicht mehr gebaut). Alleine gute Lager kosten bereits richtig Geld aber ich denke es lohnt sich. Bei Dir in der Nähe fällt mir nur G+B Motorentechnik Hansi Baumgartner ein. Grüße Carsten

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      nun, ist nicht ums Eck, aber die Spedition hat einwandfrei geklappt - ich habe mir 1999 (also vor 21 Jahren) im Tausch ein überholtes Getriebe bei Axel Augustin in HH geholt (er hatte damals einfach den besten Ruf für Getriebe und Hinterachsen) und fahre es seitdem ein-wand-frei.

      Hansi bei G&B ist natürlich auch exzellent, wenn Du Dir den Speditions-Hassel sparen willst.

      Ciao,
      Stefan
      ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich hätte dir jetzt auch G&B empfohlen. Hansi weiß was er tut.
        Ich habe unser Getriebe dort überholt und hatte ein interessantes Gespräch mit Ihm bezüglich der Qualität der Lager die angeboten werden...


        Berthold

        Kommentar


        • #5
          ich würde heutzutage auf ein austausch-getriebe gehen

          da hat man normalerweise dann garantie auf das ganze getriebe

          bei einer reparatur nur auf diese , und es geht dann was anderes kaputt oder harmoniert nicht

          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            Hallo Ralf

            Ich kann Dir eine Werkstatt im Raum Stuttgart empfehlen, ist für Dich wesentlich näher. Die sind auf italienische Oldtimer spezialisiert und können Getriebe überholen. Habe meins auch da machen lassen.

            Klaus

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
              Hallo Ralf

              Ich kann Dir eine Werkstatt im Raum Stuttgart empfehlen, ist für Dich wesentlich näher. Die sind auf italienische Oldtimer spezialisiert und können Getriebe überholen. Habe meins auch da machen lassen.

              Klaus
              Hallo Klaus,
              das würde mich als Stuttgarter auch interessieren - mein Getriebe ist zwar wunderbar, allerdings wird irgendwann die Hinterachse kommen..... gerne auch per PN
              Ciao,
              Stefan
              ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

              Kommentar


              • #8
                Ich hab mein Getriebe auch von einem Spezialisten überholen lassen mit dem Erfolg, dass es immer noch genauso viel Öl verliert, lauter ist und der 3. Gang oft kracht.

                Als Konsequenz hab ich mein Ersatzgetriebe selbst überholt, aber noch nicht eingebaut. Die von den üblichen Händlern angebotenen Lager sind teilweise in äußerst fragwürdiger Qualität. O-Ton von einem Händler der eigentlich gute Qualität liefert: „Ich bin froh überhaupt etwas liefern zu können, da kann ich nicht auch noch auf die Qualität achten“. Ein Lager hab ich in so einer schlechten Qualität bekommen dass ich lieber das Alte weiter verwendet habe. Leider haben die Lager so blöde Abmessungen, dass keine Standardlager passen. Meistens kommen die aus Russland.

                Peters-Bearing wirbt damit Lager in Sonderabmessungen liefern zu können. Müsste mal jemand ausprobieren.
                Grüße
                Dietmar

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Dietmar
                  Ich hoffe ist ist keine der hier erwähnten Werkstätten

                  Kommentar


                  • #10
                    ...war keine Werkstatt....

                    Wo ist das Problem bei deinem Getriebe?
                    Grüße
                    Dietmar

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Dietmar
                      Getriebe lässt sich soweit gut schalten, wenn es wärmer wird muß man die Gänge etwas reindrücken.
                      Beim runterschalten in den 2. Gang muß Geschwindigkeit etwas niedriger sein, beim raufschalten kein Problem.
                      Beim stehen geht oft der 1. Gang nicht rein.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn es nicht laut ist oder merkwürdige Geräusche macht und sich ohne kratzen schalten lässt, dann lass es. Bei Temperaturproblemen hilft evtl. eine größere Aluölwanne und das richtige Öl -> Tutela ZC 90.

                        Die modernen Öle können die Bundmetalle angreifen.

                        Viel Erfolg
                        Grüße
                        Dietmar

                        Kommentar


                        • #13
                          Habe schon eine größere Aluwanne und der 2. geht schlechter rein, das nervt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Klaus
                            Kannst du mir die Werkstatt im Raum Stuttgart nennen
                            danke

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Ralf. Hast gerade eine PN bekommen.

                              Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X