Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe hört sich sehr rau an.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Getriebe hört sich sehr rau an.

    Hallo allerseits,

    vor einigen Tagen habe ich einen Spider BS Probe gefahren. Das Getriebe in dem Wagen ist vor einigen Wochen neu gemacht worden: Im Grunde ist nur das Gehäuse alt, die Wellen sind überarbeitet, alles andere sollen Neuteile sein. Während der Fahrt kam mir das Geräusch des Getriebes so vor, als wäre das ein LKW oder die Zahnräder wären nicht schräg verzahnt. Der Besitzer sagte mir, er habe von dem Reparateur des Getriebes die Aussage, dass das Geräusch normal wäre, für so ein überarbeitetes, neues Getriebe und das würde sich nach einer Einlaufzeit geben. Was ich komisch fand, war also nur das Geräusch. Das Getriebe ließ sich gut schalten, es springt kein Gang raus oder ähnliche Fehler.
    Wenn ich nicht wüsste, dass das Getriebe überarbeitet ist, wäre ich von einem Fehler im Getriebe ausgegangen.

    Nun meine Fragen:
    Gibt es hier jemanden, der ebenfalls sein Getriebe eines BS hat überarbeiten lassen?
    Der mit so einer Reparatur Erfahrungen gesammelt hat?
    Oder gibt es jemand, der so eine Erscheinung von anderen Modellen her kennt?
    Wenn ja, wie lange hat es gedauert bis das Getriebe wieder "normal" geklungen hat?

    Danke vorab an alle, die ihre Erfahrungen hier teilen.

    Gruß Dirk

  • #2
    Zu den Geräuschen habe ich keine Erfahrung, aber Du kannst Dir ja mal die Reparaturrechnung zeigen lassen. Wer hat die Arbeiten gemacht, welche Teile wurden verwendet, Qualität usw. ? War es ein In der Szene bekannter Spezialist?
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

    Kommentar


    • #3
      hast du schon mehrere spider probe gefahren ?

      oder ist das der erste

      die getriebe und deren lautstärke kann man nicht mit modernen vergleichen

      besonders wenn nach restaurierungen im innenraum und um den mitteltunnel die isolierungen weggelassen wurden
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen



      112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        ... ja, ich habe schon einige Probe gefahren. Einen hatte ich sogar für 24Std. gemietet, um zu sehen, ob das überhaupt ein Modell ist, was ich wirklich haben möchte und ob sich meine Frau auch damit anfreunden kann. Daher kenne ich Geräusche an den Getrieben, die vom Mahlen in einzelnen Gängen bis hin zum Mahlen in allen Gängen vorhanden war.
        Vielleicht kann ich raus bekommen, wer daie Rep gemacht hat. Das ist eine gute Idee!

        Gruß Dirk

        Kommentar


        • #5
          Hallo Dirk
          ich habe 2 Getriebe vom BS/BC. Beide wurden in einer zuverlässigen Fachwerkstatt ebenfalls generalüberholt.
          Und beide sind relativ laut, wie von Dir beschriebene Laufgeräusche. Schalten aber einwandfrei. Das Geräusch bleibt so, da läuft sich nichts ein. Ich habe schon von mehreren Spiderfahrern die bei mir mitgefahren sind, gehört, das wäre beim BS bzw. BC normal. Inzwischen habe ich mich auch daran gewöhnt.
          Angeblich passt auch das 131 Getriebe, das nicht so laut sein soll. Vielleicht hat Holger da mehr Erfahrung.
          Klaus

          Zuletzt geändert von Klaus; 28.07.2020, 08:46.

          Kommentar


          • #6
            das 131er getriebe passt nicht plug and play

            ist aber mit anpassungen machbar
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              auch wenn es auch nur mehr nachgefertigte Sychronringe und meist nur Lada-Lagern gibt, ist ein gut gemachtes Getriebe ist nicht übertrieben laut oder rau,

              Manchmal ist die Schalthebelmaschette defekt und dann hört man die Geräusche vom Getriebe lauter.....

              Kommentar


              • #8
                Servus,

                ich hatte in den 90'ern auch einen lauten, heulenden 2. und 5. Gang und habe damals selber das Getriebe überholt. Alle Synchronringe und Lager getauscht sowie diejenigen Teile, deren Maße nicht mehr Neuteiltoleranz hatten. Gangräder 2. und 5. Gang waren pittingfrei und maßhaltig ... Lange Rede kurzer Sinn: 2. und 5. Gang heulen nach wie vor und die Synchronisierung auch beim schnellen Zurückschalten ist noch super. Ich habe statt dem Blechdeckel die gefräste große Ölwanne unterm Getriebe, die im Forum vor Jahren mal angeboten wurde und einen MoS2 Zusatz im Öl.

                Viele Grüße --- rob
                2136ccm Schmiedekolben / 48IDF / 44/42 Ventile / Hemi-Brennräume / 100 Oktan / EÖ48°vOT AS88°nUT / 2xÖlkühler

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Rob
                  wurde das Heulen leiser, mit dem Additiv ? Welches Additiv ist das genau ?
                  Bei meinem ist es auch der 3. Und 5.gang.
                  Bei meinem Ersatzgetriebe der 2. Und 5. Gang. Beide generalüberholt wie schon erwähnt.
                  Klaus

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus Klaus, nein, das Heulen hat sich mit dem Additiv nicht geändert, ist seit 25 Jahren konstant ... Das Additiv ist das Standard Getriebe MoS2 Additiv von Liqui Moly ... Gruß ... rob
                    2136ccm Schmiedekolben / 48IDF / 44/42 Ventile / Hemi-Brennräume / 100 Oktan / EÖ48°vOT AS88°nUT / 2xÖlkühler

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X