Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rüttelt ab 50km/H

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rüttelt ab 50km/H

    Hallo zusammen,

    erstmal möchte ich mich bedanken für die Hilfestellung hier im Forum. Alles was ihr mir gesagt oder geraten habt war so wie angegeben.
    Jetzt ist mein Spider nach 6 Wochen wieder da. Soweit ist alles in Ordnung. Ich habe jetzt festegestellt das das Auto ab 50 km/H in sich rüttelt. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Bis 50 km/H läuft alles ruhig. Es ist nicht der Motor und auch nicht die Räder. Die Bolzen habe ich kontrolliert. Vielleicht ist es ja normal. Ich bin mit dem Auto noch nie über 50 km/H gefahren. Jetzt wo alles gemacht wurde, hat es mich überrascht.
    Über irgendwelche Tipps wäre ich dankbar.

    BJ1981

    Gruß

    Nico

  • #2
    woher kommst du genau

    vielleicht kann ein spideristi aus deiner nähe mal mit fahren bzw. nachschauen

    es kann eventuell eine unwucht in der kardanwelle sein , auch eine unwucht der reifen durch standschäden usw.
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Ich bin aus Solingen. Kardanwelle ist ausgebaut worden. Reifen sind neu. Einer Spider Fahrer in der Nähe wäre super.
      Grüße Nico

      Kommentar


      • #4
        ah da haben wir eventuell ja den übeltäter

        wurde die kardanwelle bevor sie ausgebaut wurde , in der position markiert ?

        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          Gute Frage.... keine Ahnung. Der Mechaniker ist aktuell im Urlaub. Wenn es nicht so ist, was und wie muss man es "richtig" machen? Kann ich das selber?

          Kommentar


          • #6
            Habe mit meinem Mechaniker gesprochen. Angeblich hat er die Well markiert. Wie kann ich das überprüfen?
            Heute war die H Abnahme, dort haben die an der Kardanwelle geschaut und nichts gefunden.

            Kommentar


            • #7
              Da gibt´s nichts zu überprüfen. Falls die Welle nicht werksseitig gewuchtet wurde hätte sie in der vorherigen Lage wieder eingebaut werden müssen. Daher Holger´s Hinweis zum vorherigen Markieren. Ein guter Mechaniker sieht im Übrigen vor dem Ausbau, ob die Welle werksseitig schon gewuchtet wurde.
              Die Überprüfung bei der H-Abnahme kannste vergessen.
              Ich gehe bei Deinem Baujahr mal davon aus, daß die Welle bereits werkseitig gewuchtet wurde. Zumindest ist das beim DS so.
              Zurück zum OT. Eine Unwucht an neuen Reifen, vor allem bei dieser Geschwindigkeit, schliesse ich definitiv aus. Hierzu sehe ich nur die Möglichkeit zur Überprüfung aller relevanten Bauteile wie Traggelenke, Spurstangenköpfe, evtl. Radlager, Achsbefestigung, Höhenschlag der Reifen.. usw, usw.
              Zuletzt geändert von Bernd.W; 16.07.2020, 22:28.

              Kommentar

              Lädt...
              X