Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräusch Hinterachse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geräusch Hinterachse

    Hallo Allerseits,

    in den letzten knapp dreihundert Kilometer ist an meiner Hinterachse ein heulendes Geräusch entstanden, das tempoabhängig ist aber keinerlei Änderung in Kurven hat. Ich hatte vermutet, dass das aus der Ecke des Differentials kommt.
    Heute Morgen hatte ich den Wagen auf der Hebebühne und habe mir mal angehört, wo das Geräusch herkommt.
    Man hat den Eindruck, dass das direkt aus der Mitte des hinteren Teils der Kardanwelle zwischen den beiden Kreuzgelenken kommt....
    Wenn man sich direkt unter das Differential stellt, hört mal eigentlich nichts außergewöhliches.
    Kann es sein, dass die Kardanwelle wie ein Resonanzkörper wirkt und der Ursprung doch das Differiential ist?
    Es handelt sich um einen BS1 mit der alten Achse.
    Öl habe ich kontrolliert und es ist genug drin. Gewechselt wurde das Öl vor 1 Jahr.

    Bin für Tips dankbar.

    Viele Grüße

    Karsten
    Zuletzt geändert von Karsten; 31.05.2020, 22:37.

  • #2
    es kann schon sein das ein kardan-kreuzgelenklager deine geräusche verursacht
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen

    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Hallo Karsten

      Das Kreuzgelenk ist relativ einfach zu erneuern. Das würde ich als erstes machen. Wenn das Geräusch dann noch da ist, ist es das Differential. Oder Achslager, das ist aber eher ein mahlendes Geräusch, Heulen ist typischerweise vom Differential. Vielleicht muss das Tragbild eingestellt werden.
      Klaus

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        danke für die Antworten.
        Ich war heute tatsächlich noch im Harz. Aber ich habe auf dem Rückweg beschlossen, dass das die letzte Fahrt so war, denn die Geräuschkulisse im Auto ist am Ende doch störend gewesen.
        Ich würde das immer noch als ein "heulendes" Geräusch bezeichnen, nicht "mahlend".
        Ich war gerade noch einmal auf der Bühne. Es ist wirklich schlecht zu lokalisieren, da meines Erachtens die Kardanwelle wie ein Klangkörper fungiert.
        Wie kann man denn ein Kreuzgelenklager testen? Spiel hat es jedenfalls eher nicht.
        Wenn dieses Heulen am Lautesten ist und man unter dem Differential steht, kommt dort auch ein "heulendes" Geräusch, nicht ansatzweise so laut wie unter der Kardanwelle aber das ist wahrscheinlich eher das Problem mit der Akkustik.
        Daher glaube ich mittlerweile eher, dass es das Differential ist, werde aber mal mit dem Kreuzgelenklager anfangen.

        Ist es eigentlich besser, das Differential reparieren zu lassen oder ein Neues zu kaufen und wenn Neu ... kann man eigentlich mit den Lada Differentialen etwas verkehrt machen?

        Viele Grüße
        Karsten

        Kommentar


        • #5
          ich würde mal die kardanwelle vom differential lösen und die reifen (beide ) so schnell wie möglich drehen , wenn es ruhig ist sollte es die kardanwelle sein

          die lada diff´s sind heutzutage nicht so schlecht , man muß nur schauen die gleiche übersetzung zu bekommen oder sogar eine bessere
          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen

          Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



          116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            heulen ist eigentlich typisch für Diff....
            Mittellager und Kreuzgelenke rauschen oder brummen (Unwucht), aber ausschließen kann man sie nicht.....
            wenn du die Kardanwelle von Diff abschraubst kontrolliere ob die Mutter vom Triebling fest ist, es kommt recht oft vor das die Stauchhülse zwischen den Trieblingslagern an Spannung verliert und die Mutter wird locker - folge Tragbild ändert sich und Geräusche.
            wenn das der Fall ist und die Triebling/Tellerrad Kombination noch keinen Schaden davon getragen hat, reicht es die Stauchhülse und Mutter zu erneuern und die Geräusche sind wieder weg. Kommt darauf an wie lange du mit den Geräusch gefahren bist...
            Ich ziehe zwar Original Tiebling/Tellerräder NOS den LADA-Diff vor, sind aber nur in Italien zu bekommen und abgesehen von der Einstellarbeit gleich teuer als kompl. Lada-Diffs, und warscheinlich nicht viel besser...

            lg Bernhard


            Fiat 124 Spider BS 12/69 seit 1983
            Fiat Dino 2000 Coupe 7/1968 seit 2001
            Fiat 124 Familiare 7/1974 seit 2013

            Kärnten

            Kommentar


            • #7
              So, jetzt wollte ich doch noch einmal das Ergebnis meines "Geheuls" berichten.
              Habe das Diff. vom Getriebe getrennt und war echt erschrocken. Das war eigentlich gar nicht mehr mit der Hand zu drehen und extrem "rumpelig".
              Daraufhin habe ich mich entschieden ein Lada Differential zu kaufen und habe einen wirklich freundlichen und hilfsbereiten Ansprechpartner im Internet gefunden.
              Ich habe mir eine etwas längere Übersetzung gewählt und kann schon mal vorweg nehmen, dass das eine gute Entscheidung war.
              Dann habe ich mir gedacht, dass, wenn man sowieso schon an der Bremse hantiert und diese auch schon auf der ToDo Liste für den Winter steht, dann diese auch mit zu machen.
              Lange Rede kurzer Sinn: das neue Differential hat jetzt die erste längere Tour am Wochenende hinter sich gebracht und alles ist wieder leise
              Ein Traum!
              Danke für die Hilfe und bis zum nächsten Mal, wenn ich nicht weiter weiß

              Viele Grüße

              Karsten

              Kommentar


              • #8
                danke für die rückmeldung

                welche übersetzung hast du den jetzt genommen ?
                bleibt gesund
                gruß
                holger
                spider-krefeld

                FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                Feuer In Allen Töppen

                Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



                116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  Ich habe jetzt 10:41 genommen und hatte vorher 10:43 drin.

                  Viele Grüße

                  Karsten

                  Kommentar


                  • #10
                    ich wäre ja auf die 10:39 gegangen
                    bleibt gesund
                    gruß
                    holger
                    spider-krefeld

                    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                    Feuer In Allen Töppen

                    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



                    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                    Kommentar


                    • #11
                      Tja, vielleicht beim nächsten Mal
                      Muss aber sagen, dass ich wirklich ganz zufrieden bin ... und das ich nicht den Mut hatte noch weiter zu gehen.
                      Wer weiß wann ich das noch mal mache. Dann kann ich das ja ausprobieren.
                      Viele Grüße
                      Karsten

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich hatte Mal kurzzeitig ein Lada 10:39 drin, habe dann aber wieder das originale 10:43 eingebaut. Weil mein Coupe deutlich an Anzug / Beschleunigung eingebüßt hat.

                        Da ich ausserdem nur sehr selten Autobahn fahre ist für mich das 10/43 also sinnvoller.
                        Klaus

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Karsten,hast du vielleicht Mal den Kontakt,wo du das differzial her hast?
                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Günstige Differential gibt es bei MIKOMARA mit verschiedenen Übersetzungen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            😀
                            🥰
                            🤢
                            😎
                            😡
                            👍
                            👎