Hallo Zusammen
Ich habe einen Spider CS0 von 81 und folgendes Problem.
Wenn der Motor ordentlich warmgefahren ist und anschließend eine gewisse Zeit steht ( ca. 1 - 2 Std ) springt der Spider nicht mehr an. Ist das Auto wieder komplett abgekühlt z.B. über Nacht, zündet er sofort.
Getauscht bzw. überprüft haben wir bislang folgendes:
Wenn er nicht mehr anspringen will ist ein Zündfunke vorhanden und die Benzinpumpe läuft.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe einen Spider CS0 von 81 und folgendes Problem.
Wenn der Motor ordentlich warmgefahren ist und anschließend eine gewisse Zeit steht ( ca. 1 - 2 Std ) springt der Spider nicht mehr an. Ist das Auto wieder komplett abgekühlt z.B. über Nacht, zündet er sofort.
Getauscht bzw. überprüft haben wir bislang folgendes:
- Hallgeber , mehrfach
- Zündspule
- Zündmodul
- Temperaturfühler 1 und 2
- Steuergerät aus einem anderem Spider getauscht ( 0190 er)
- Verschiedenste Relais / Sicherungen überprüft
- Zündschloss
Wenn er nicht mehr anspringen will ist ein Zündfunke vorhanden und die Benzinpumpe läuft.
Hat jemand eine Idee?
Kommentar