Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor startet nur kalt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motor startet nur kalt

    Hallo Zusammen
    Ich habe einen Spider CS0 von 81 und folgendes Problem.

    ​​Wenn der Motor ordentlich warmgefahren ist und anschließend eine gewisse Zeit steht ( ca. 1 - 2 Std ) springt der Spider nicht mehr an. Ist das Auto wieder komplett abgekühlt z.B. über Nacht, zündet er sofort.
    Getauscht bzw. überprüft haben wir bislang folgendes:
    • Hallgeber , mehrfach
    • Zündspule
    • Zündmodul
    • Temperaturfühler 1 und 2
    • Steuergerät aus einem anderem Spider getauscht ( 0190 er)
    • Verschiedenste Relais / Sicherungen überprüft
    • Zündschloss

    Wenn er nicht mehr anspringen will ist ein Zündfunke vorhanden und die Benzinpumpe läuft.

    Hat jemand eine Idee?
    ​​​​​

  • #2
    Mal den Verteilerdeckel und -rotor auf Haarrisse und/oder Kontaktprobleme geprüft? Gerade auch die leitende Schicht im Rotor

    Ciao,
    Stefan
    ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

    Kommentar


    • #3
      Wenn ein Zündfunke da ist, müsste das Problem ja auf der Kraftstoffseite sein. Hast Du unverbrannten Benzingeruch am Auspuff, wenn Du versuchst etwas länger zu starten und er nicht anspringt?
      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

      Kommentar


      • #4
        jojo - deshalb mein Hinweis auf Haarrisse.... ich hatte das mal, Effekt war: Zünfunke 1-2x ok, dann nicht mehr - und Fehler nur wenn warmgefahren.... aber es mag in diesem Fall natürlich auch auf der Treibstoffseite sein.

        Ciao,
        Stefan
        ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

        Kommentar


        • #5
          was mir noch einfällt

          hatte auch mal einen fall , da hatte das bosch doppel-relais probleme gemacht (kalte lötstellen )
          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank für die Antworten / Hilfe
            Verteilerrotor hatten wir schon einmal getauscht. Relais ebenfalls. Das würde ich aussschließen.
            Die Verteilerkappe werden wir uns noch einmal vornehmen. Dabei dann auch auf Haarrisse prüfen.

            Stefan ( Saar_CS0 ) hatte noch die Vermutung ob das Benzin-Rückschlagventil den Druck nach längerer Zeit nicht mehr hält.
            Das werden wir auch noch mal in Betracht ziehen.

            Ich halte euch auf den laufenden... Und falls jemand noch Ideen hat immer her damit

            Kommentar

            Lädt...
            X