Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ventilschaft Dichtung defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ventilschaft Dichtung defekt?

    Hi

    Aktuell steht mein Spider in der Garage. Das Problem: Nach Standzeiten von über einer Woche startet der Motor nur auf 2 oder 3 Zylindern, raucht und knallt beim Gasgeben aus dem Auspuff. Nach einigen Gasstössen, was bei kaltem Motor immer schmerzt, läuft er dann rund und ohne Probleme. Wird das Fahrzeug täglich bewegt, tritt das Problem nicht auf. Das Startverhalten ist dann kalt und warm ohne Probleme. Im normalen Fahrbetrieb raucht der Motor nicht. Einzig beim bergab Fahren im Schiebebetrieb sieht man ab und zu ein kleines Räuchlein (habe ich beim Hinterherfahren getestet).

    Die Zündung sollte einwandfrei sein. Kerzen, Zündkabel, Zündmodul, Zündspule wurden teilweise schon mehrmals ersetzt. Ansaugseitig ist mittlerweile der 3.LMM drin (120'000km). Die Einstellungen sollten passen. In CH müssen wir jährlich zur Abgaskontrolle inkl. Messung mit Protokoll. Die Kompression ist gemäss Messung auch i.O.

    Der Mechaniker meines Vertrauens meinte nun, die Ventilschaftdichtungen seinen vermutlich hinüber. Bei langer Standzeit laufe so Öl in den Brennraum und löse dieses Problem aus. Als minimal Massnahme schlägt er den Ersatz der Dichtungen vor. Da bei dieser Übung die Nockenwellen raus müssten, sei es aber besser gleich den kompletten Kopf runter zu nehmen. Dann könnten die Ventilführungen auf Spiel geprüft werden, sowie Ventile, Ventilsitze und die Oberfläche der Kolben geprüft werden.

    Frage an die Techniker unter Euch: Passt diese Diagnose?

    Gruss Urban

  • #2
    aus meiner sicht , passt die diagnose nicht

    ich sehe eher ein problem in der jetronic bzw. zündung
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      was für eine zündspule ist jetzt momentan verbaut ?
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen



      113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        Hi Urban

        blauer Rauch im Schiebebetrieb deutet auf undichte Ventilschaftdichtg. hin. Dabei wird durch Unterdruck Öl in den Brennraum gesaugt,

        Vermutlich kommt der Mechaniker deshalb zu seiner Aussage.


        klaus


        Kommentar


        • #5
          Hi Urban,

          aus meiner Sicht sind verschlissene Schaftdichtungen zwar unschön, sind aber nicht die Ursache für dein Startverhalten.
          Grüße von der Saar,

          Stefan

          Kommentar


          • #6
            "was für eine zündspule ist jetzt momentan verbaut ?

            Hallo Holger

            Gemäss Rechnung von Spider Point Art.Nr. 6005 Zündspule 2000 kpl. mit Kühlkörper. Die müsste noch drin sein. Kriege den Wagen bis spätestens Mittwoch vom Abgastest zurück. Dann kann ich schauen ob diese Zündspule noch drin ist. Wie schon oben geschrieben sind an der Zündanlage die meinsten Komponenten schon mehrfach ersetzt worden.

            Den gleichen Effekt nach dem Start hatte ich schon einmal im Jahr 2016. Nach dem Ersetzen der Einspritzventile war dann wieder Ruhe. Die Einspritzventile können doch wohl kaum schon wieder defekt sein.

            Gruss Urban

            PS: Ich habe mal die Wartungshistorie angehängt. Die Zahlen in Klammern bedeuten wie oft das Teil schon ausgetauscht wurde.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Ruba; 17.05.2020, 21:06.

            Kommentar


            • #7
              ich befürchte die rote bosch-zündspule ?

              aber jede menge neue zündkabel
              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #8
                Hallo Holger

                Ist das die Rote?

                Gruss Urban
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  Ja. Das ist die rote Bosch.
                  Nicht gerade erste Wahl für die Spider Zündanlage.
                  Grüße von der Saar,

                  Stefan

                  Kommentar


                  • #10
                    Was wäre den erste Wahl?

                    Dieses Teil?


                    Was wird denn besser damit? Grundsätzlich läuft der Spider bei täglichem Gebrauch einwandfrei. Nur bei Standzeiten über einer Woche läuft er nicht auf allen Töpfen (siehe oben).

                    Gruss Urban


                    Kommentar


                    • #11
                      ich denke die ist besser als die rote bosch

                      aber bevor du die da kaufst

                      hier die gleiche fast die hälfte billiger

                      bleibt gesund
                      gruß
                      holger
                      spider-krefeld

                      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                      Feuer In Allen Töppen



                      113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                      am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke für die Info. Ich werde aber vorerst nichts austauschen. Für die Eingrenzung des Problems habe ich noch ein paar Tipps erhalten.

                        Blauer Rauch beim Start = Oel
                        Schwarzer Rauch / Russ = Benzin (Zündung/Einspritzung)
                        Weisser Rauch = Wasser

                        Gruss Urban

                        Kommentar


                        • #13
                          welcher rauch ist es den ?

                          hast du etwas wasserverlust ?

                          eventuell kommt bei langer standzeit wasser in den oder die zylinder , durch eine etwas defekte zylinderkopfdichtung
                          bleibt gesund
                          gruß
                          holger
                          spider-krefeld

                          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                          Feuer In Allen Töppen



                          113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                          am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo urban
                            dreh mal die Kerzen raus und mach ein Foto von allen
                            gruss Marco

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Marco

                              Die Zündkerzen (vorallem eine) waren total verrusst. Nach der Reinigung startet der Motor nun auch nach langer Standzeit einfwandfrei. Einzig die blaue Wolke bleibt beim ersten Start. Das stört mich aber nicht wirklich.

                              Es bleibt ein Rätsel wieso die Startprobleme erst nach einer Standzeit von einer Woche oder mehr aufgetreten sind. Möglicherweise war es die Kombination der verrussten Kerzen mit etwas nachlaufendem Oel.

                              Gruss Urban

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X