Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersatzmotor einmotten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ersatzmotor einmotten

    Hallo, ich habe einen Ersatzmotor (1756ccm Europa) welchen ich die nächsten 1-? Jahre einmotten möchte bis zur Überholung. Einlass- und Auslassbrücke werden montiert. Welche Tips könnt Ihr mir geben um den Motor fachgerecht einzulagern? Danke und Gruß Carsten

  • #2
    Hallo Carsten
    spritz etwas Öl durch das Kerzenloch und Dreh in ab und zu mal an der kurbelwelle durch.....
    gruss Marco

    Kommentar


    • #3
      Krümmer würde ich demontieren und mit etwas papier(ebenfalls in Öl getränkt) verschließen

      Kommentar


      • #4
        Ich habe einen Motor mal mit WD 40 kpl. innen besprüht und verschlossen.
        <> 3 jahre TOP.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Lange Beitrag anzeigen
          Ich habe einen Motor mal mit WD 40 kpl. innen besprüht und verschlossen.
          <> 3 jahre TOP.
          Hallo, davon rate ich nach meinen Erfahrungen im Bootsbereich / Salzwasserambiente ab. Sicherlich ist dort die Umgebung erheblich agressiver- aber ein schützender WD-40 Film ist dort nach 1-2 Wochen nicht mehr existent.
          Besser ist ein Motor-Innenkonservierer z.B. von Liqui Moly - der Ölfilm ist erheblich standfester - und das Zeug kostet auch nicht signifikant mehr.

          Ciao,
          Stefan
          ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

          Kommentar

          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎