Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ventile einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ventile einstellen

    Da ich zwei Spider habe überlege ich mir gerade das Werkzeug zum Ventile einstellen und einen Satz Einstellplättchen zu kaufen. Meine Fahrleistung mit den Autos ist meist aber unter 1000 km im Jahr. Das Ventilspiel ändert sich normalerweise nicht dramatisch. Wie sind Eure Erfahrungen? Ändert sich das Spiel auch bei geringen Fahrleistungen aber einfach durch einen längeren Zeitraum?

    Welche Werkzeuge benutzt Ihr? Ich kenne das Werkzeug um den Tassenstössel in der gedrückten Position zu halten und das Plättchen auszutauschen und einen Hebel um den Tassenstössel erst mal nach unten zu drücken. Geht das auch indem ich die Nocke auf maximale Öffnung stelle und dann das erstgenannte Werkzeug einführe und danach wieder weiterdrehe um das Plättchen zun tauschen? Wie geht Ihr vor?

    Macht es Sinn sich einen Satz Plättchen anzuschaffen? Einzeln kosten sie ja deutlich mehr und man muß erst messen und dann warten bis die bestellten Plättchen eintreffen um dann eventl. doch nochmal zu wechseln falls es nicht passt. Kennt Ihr eine günstige Bezugsquelle? Hatte einen Anbieter gefunden der 68 St., je 2 von 3,25 bis 4,90 zum Preis von 109.- anbietet.

    Grüße Joachim.
    Zuletzt geändert von jojo; 04.10.2019, 14:33.
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

  • #2
    ist nicht verkehrt sich das anzuschaffen

    mit einem satz kommt man wenigstens soweit , das man in die nähe kommt und nach bestellen kann

    würde aber auf jedenfall den hebel besorgen oder mir einen selbst anfertigen , als immer den motor zu drehen

    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Holger Beitrag anzeigen
      ist nicht verkehrt sich das anzuschaffen

      mit einem satz kommt man wenigstens soweit , das man in die nähe kommt und nach bestellen kann

      würde aber auf jedenfall den hebel besorgen oder mir einen selbst anfertigen , als immer den motor zu drehen
      Hallo,
      gibt es eine Zeichnung oder Bilder von dem Hebel?? Kann man den selber bauen??
      Gruß Heinz

      Kommentar


      • #4
        meinen ersten habe ich selber gemacht , jetzt habe ich einen originalen

        hier kann man kaufen und auch sehen wie er auszusehen hat

        Entdecken Sie Ventil Niederdrücker Niederhalter für Fiat Bravo Brava 1.4 Spanner Ventilspanner in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!


        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          danke Holger, das sollte selber zu machen sein

          Gruß Heinz

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Holger Beitrag anzeigen

            hier kann man kaufen und auch sehen wie er auszusehen hat

            Entdecken Sie Ventil Niederdrücker Niederhalter für Fiat Bravo Brava 1.4 Spanner Ventilspanner in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!

            ist der richtige - lustig ist nur er wird für den bravo 1,4 12V motor beschrieben der hydrostösel und kipphebel hat.....


            Kommentar


            • #7
              hier ein video über ventil - einstelltools

              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #8
                hier noch ein anderer helfer

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Ventileinstellung.jpg
Ansichten: 1345
Größe: 128,6 KB
ID: 3668
                bleibt gesund
                gruß
                holger
                spider-krefeld

                FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                Feuer In Allen Töppen



                110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                Kommentar


                • #9
                  Sehr schön, das Video. Der Niederdrücker ist kein Problem, aber die Gabel zum feststellen. Wo bekommt man die her??

                  Gruß Heinz

                  Kommentar


                  • #10
                    Da gibt es verschiedene Anbieter, z.B. hier https://shop.schiminsky.de/index.php...66f49885bf5818
                    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                    Kommentar


                    • #11
                      Als Neuling beim Ventile einstellen habe ich nochmal eine Verständnisfrage. Um das Ventilspiel zu messen wird in den Beschreibungen immer z.B. Zylinder 1 auf Überschneidung gestellt um Zylinder 4 messen zu können. Dabei stehen die Nocken von Zylinder 4 aber nicht exakt senkrecht über dem Plättchen. Genügt es nicht einfach, die jeweilige Nocke möglichst senkrecht zur Plättchenebene zu drehen, um zu messen?
                      Gruß Joachim
                      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                      Kommentar


                      • #12
                        die kurbelwelle so weit drehen das der einzustellende nocken der nockenwelle nach oben steht , rechtwinklig zur einstellscheibe

                        quelle

                        original fiat handbuch fiat 132

                        so gehe ich auch immer vor
                        bleibt gesund
                        gruß
                        holger
                        spider-krefeld

                        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                        Feuer In Allen Töppen



                        110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                        am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                        Kommentar


                        • #13
                          Gut, danke für die Info.
                          Gruß Joachim
                          Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                          Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X