Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öl unter Deckel Riemenscheibe Kurbelwelle AS-Motor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Öl unter Deckel Riemenscheibe Kurbelwelle AS-Motor

    Ich bin gezwungen die Wasserpumpe meines AS Motors zu wechseln. Da ich nichts über das Alter des Zahnriemens weis, möchte ich diesen ebenfalls bei dieser Gelegenheit wechseln. Auf der Suche nach Markierungen der Riemenscheiben habe ich den Deckel der Kurbelwellenriemenscheibe entfernt und darunter Motoröl gefunden. Ist das normal oder ist höchstwahrscheinlich der Simmerring der Kurbelwelle vorne undicht?

    Grüße Joachim
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

  • #2
    wenn ich mir den ersatzteilkatalog anschaue , glaub ich das dort kein öl stehen sollte
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen

    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Ja, mir scheint das auch unwahrscheinlich. Allerdings, wie kommt das Öl dahin und warum gibt es diesen Deckel auf der Riemenscheibe? Das Zahnriemenrad liegt ja noch dazwischen, da müsste das Öl ja entlang der Welle bis zur Riemenscheibe wandern ohne abgeschleudert zu werden. Vielleicht hat die Bohrung in der Welle eine Verbindung. Ich habe ein Bild angefügt.

      Und die Nockenwellenräder stimmen doch auch nicht?
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von jojo; 03.09.2019, 18:37.
      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

      Kommentar


      • #4
        servus joarchim

        der deckel dient als schleuderölfilter (wie bei den 500, 1300, 1500, 1800, 2100, 2300 er motoren) auf der innenseite bildet sich zentrifugal ein fester ölschlamm der von zeit zu zeit (ich kenne den interwall nicht genau) entfernt werden soll.
        also das öl dort ist normal, das hatten nur die 1438ccm motoren zusätzlich zum normalen ölfilter.

        lg bernhard

        Fiat 124 Spider BS 12/69 seit 1983
        Fiat Dino 2000 Coupe 7/1968 seit 2001
        Fiat 124 Familiare 7/1974 seit 2013

        Kärnten

        Kommentar


        • #5
          Ok, danke , dann bin ich beruhigt. Jetzt noch eine Frage an Euch Profis. Wie kann ich zuverlässig und exakt die OT Einstellung am Kurbelwellenrad prüfen oder neu messen? Ich habe nur eine Markierung gefunden und mit Weiss angestrichen. Die deckt sich mit der 0 Grad Markierung bei aufgesteckter Zahnriemenabdeckung.
          Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
          Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

          Kommentar


          • #6
            also kommt das öl aus der bohrung der kurbelwelle ?

            auf dem bild des ersatzteilkatalogs war das nicht ersichtlich

            und der deckel heißt auch nur deckel dort

            wieder was dazu gelernt
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen

            Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



            116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              lg bernhard
              Angehängte Dateien
              Fiat 124 Spider BS 12/69 seit 1983
              Fiat Dino 2000 Coupe 7/1968 seit 2001
              Fiat 124 Familiare 7/1974 seit 2013

              Kärnten

              Kommentar


              • #8
                Vielen Dank Bernhard, das erklärt meine Frage perfekt. Grüße Joachim
                Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                Kommentar


                • #9
                  Mangels Zeit und fehlender 34er Nuss konnte ich erst gestern die Riemenscheibe demontieren. Dabei hat sich meine Vermutung bestätigt, dass die Kugel und die Feder, quasi das Ventil für den Zentrifugalölfilter, bereits fehlen. Ich glaube zwar nicht, dass das System sehr wichtig ist, zumal die späteren Motoren ohne auskommen, aber es wäre mir natürlich lieber alles korrekt zu haben. Hat jemand eine Idee wo die fehlenden Teile zu bekommen sind oder hätte sogar welche die er mir verkaufen will?

                  Zuletzt geändert von jojo; 11.09.2019, 11:02.
                  Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                  Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                  Kommentar


                  • #10
                    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    😀
                    🥰
                    🤢
                    😎
                    😡
                    👍
                    👎