Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funktion des Kühlsystems

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Funktion des Kühlsystems

    hier mal ein anschauliches und verständliches schema der arbeitsweise des kühlsystems

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cooling System - Fuel Injection_Page_1.jpeg
Ansichten: 2037
Größe: 136,6 KB
ID: 2880
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

  • #2
    Danke Holger,
    in den USA sind diese „flush tees“ ja weit verbreitet, hier habe ich das noch nicht gesehen. Unabhängig von der Umweltverträglichkeit, hat das schon mal jemand verbaut und wie ist die Erfahrung damit?
    Grüße,
    Markus

    Kommentar


    • #3
      servus markus

      ein freund von mir hatte lange in seinen us-bs1 so ein t-stück verbaut, er hat öfter sein kühlsystem dort entlüftet bzw. kühlwasser nachgefüllt, der motor war allerdings angeschlagen, und als wir dann einen anderen überhohlten einbauten, haben wir es entfernt.
      wenn dein kühlsystem in ordnung ist brauchst du es nicht, wenn du aber unterwegs ein problem hast kannst du dort relativ leicht ohne werkzeug nach einer abkühlfase enlüften bzw. nachfüllen....

      lg bernhard

      Kommentar


      • #4
        weiß jetzt nicht so ,was du mit umweltverträglichkeit meinst ?

        ich hab auch eins , ist beim auffüllen und entlüften des systems eine hilfe

        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          Ich meine mit Umweltverträglichkeit, dass in den USA oft ein Gartenschlauch angeschlossen wird und das System geflusht wird (deswegen flush tee). Ich denke nicht, dass bei Einsatz von Kühlmittel alles fachgerecht entsorgt wird. Aber das System wird sicherlich gut gespült.

          Kommentar


          • #6
            Hallo zusammen,
            da ich im Winter einen neuen Kühler verbauen möchte, die Frage an die Runde: Welches Kühlerschutzmittel verwendet ihr? Paraflu 11, Glysantin G30 oder Castrol Radicool SF oder ganz was anderes?
            Welches Mischungsverhältnis 50:50? Mit destiliertem Wasser?
            Den Motor dann mit Schlauch und viel Wasser spülen?
            Danke für Infos
            Gruß Thomas

            Kommentar


            • #7
              Hallo Thomas, ich habe Glysantin G48 mit destillierten Wasser eingefüllt. Seit 5 Jahren 85 DS
              Gruß Roland
              Fiat Spider DS Bj.1985

              Kommentar


              • #8
                Hallo.
                Kurze Frage: Wie viel Kühlflüssigkeit hat der spider ?
                Und im Innen raum kommt nie warme Luft an > Woran liegt es ?
                Und beim Spindeln ist mir aufgefallen das das Kühlwasser im Kühler - 25°C hat und im Ausgleichbehälter 0 °C hat> Vermischt sich das Wasser nicht ?

                Gruß
                philipp

                Kommentar


                • #9
                  wieviel hängt vom motor ab , ich weiß jetzt nicht welchen du hast

                  keine warme luft im innenraum kann folgende ursachen haben

                  a. ist der heizungskreislauf überhaupt angeschlossen ?
                  b. wenn ja , öffnet das heizungsventil unter dem armaturenbrett

                  wasser im ausgleichbehälter

                  a. ist der schlauch vom kühler zum behälter frei und nicht verstopft
                  b. ist der anschluß am kühler durchlässig und frei
                  c. der richtige kühlerdeckel verbaut
                  d. man muß normalerweise in den ausgleichbehälter auch direkt kühlflüssigkeit geben
                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen



                  113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #10
                    Vielen Dank für die Antwort :-)
                    1 a- ja angeschlossen ist er
                    1b- weiß ich leider nicht, der Lüfter läuft zwar aber es passiert nix egal in welcher Position die Schalter stehen. Wie bekomme ich das raus ob das Ventil öffnet,bzw wie komme ich da ran?

                    2 a- gute frage - funktioniert da frei pusten?
                    2b- also der kühler wird warm, daher denke ich mal das Durchlauf ist.
                    2c- was hat der kühler Deckel mit den Durchfluss zu tun? Zumindest ist er oben trocken, also dicht.
                    2d- beim Kühlwasser auffüllen hab ich immer Abwechselnd Konzentrat und Wasser oben in den Ausgleichs behälter gegeben.

                    Problem war auch bis dato das nur Wasser eingefüllt war, ohne jeglichen Zusatz.
                    Kann man den kühler Kreislauf iwie spülen?


                    Gruß Philipp

                    Kommentar


                    • #11
                      das heizungsventil sitzt auf der rechten seite unter dem armaturenbrett über der radiokonsole
                      sieht meistens so aus

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: s-l300.jpg
Ansichten: 1352
Größe: 12,8 KB
ID: 3976


                      spülen sollte man in einer werkstatt machen lassen , auch wegen der umwelt
                      der deckel läßt wenn er der richtige ist , bei überdruck , das kühlwasser über das kleine röhrchen am stutzen zum ausgleichsbehälter
                      manchmal versottet der anschluß und läßt nix durch , das gleiche mit dem schlauch zum ausgleichbehälter , kann man durchblasen

                      ich würde immer fertig gemixte kühlflüssigkeit in den ausgleichsbehälter schütten und nicht abwechselnd

                      bleibt gesund
                      gruß
                      holger
                      spider-krefeld

                      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                      Feuer In Allen Töppen



                      113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                      am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Holger, wirklich vielen Dank für deine Hilfe 👍 Ja der Schlauch ist bei mir dran :-) aber ob der funktioniert, keine Ahnung ich werde ihn mal durch blasen.

                        hab das Ventil gefunden, sieht aber nicht mehr gut aus, auch das Rohr sieht aus als wens durch gerostet ist :-S
                        Bekommt man das Rohr neu iwo her bzw überhaupt ausgetauscht?
                        Gruß Philipp

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja das ist noch ein original Fiat Ventil. Ein Nachbauventil und auch die anderen Teile und Rohre bekommst du bei den Ersatzteilhändlern.
                          Fiat 124 Spider 1979 2000 ie
                          Abarth 124 2016

                          Stammtisch 9.6.2023 Hasenheim Bonlanden (jeden 2. Freitag im Monat)
                          Ausfahrt in Planung
                          Treffen Herbst 2023 Wermelskirchen

                          Kommentar


                          • #14
                            das sieht übel aus , der ganze rost könnte dich auch den heizungskühler kosten bzw. die bolzen können abreißen am kühler wo das ventil angeschloßen ist

                            bevor du anfängst würde ich erstmal jede menge rostlöser zur hand nehmen

                            auch das wechseln des ventils ist mit vielen verrenckungen verbunden , also viel glück und gutes gelingen
                            bleibt gesund
                            gruß
                            holger
                            spider-krefeld

                            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                            Feuer In Allen Töppen



                            113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                            am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                            Kommentar


                            • #15
                              Danke Holger.
                              Ja hab ich mir auch so gedacht wo ich das gesehen hab das es eine ganz schöne Verrenkung wird. Im schlimmsten falle wen der Heizungskuhler kaputt geht - bekommt man sowas noch , wen ja wie bekommt man den gewechselt?
                              Ich habe schon überlegt die Anschlüsse einfach blind zu machen und das ganze nächstes Jahr anzugehen wens wärmer ist, dürfte ja nix passieren oder?
                              ​​

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X