Hallo,
neben all euren hoch technischen Postings, hab ich ein paar dumme Fragen: ^^
1. Spiel in der Lenkung
Ist etwas Spiel in der Lenkung normal? Er war uA wegen viel Spiel in der Werkstatt und hat jetzt deutlich weniger Spiel und auch TÜV bekommen. Trotzdem schwimmt er beim Fahren und ab 120kmh ist es wirklich nicht mehr wirklich sicher (auch wegen anderer Sicherheitsaspekte; alles ruckelt/wackelt und die Bremsen sind halt auch nicht modern) noch schneller zu fahren, kurzes überholen usw. jetzt mal ausgenommen.
Ist das normal? Habt ihr auch Spiel in der Lenkung? (ist mein erster Oldtimer und ich habe schlicht keine Erfahrung und keine Vergleichswerte
)
2. Max kmh / Autobahnfahrten / Fahrverhalten bei 120 kmh+
Wie gesagt ist es ab 120kmh schon nicht mehr so ganz vertretbar längere zeit deutlich schneller zu fahren (also bei meinem Spider zumindest). Ab hier ist definitiv erhöhte Aufmerksamkeit / Konzentration und vorausschauendes Fahren absolute Pflicht. Ab 145 kmh zieht er auch kaum noch und da da eh alles leicht vibriert bis zu krassem wackeln + das schwimmen der Lenkung, bin ich auch nicht weiter gegangen. Also die beschriebenen Symptome waren da schon stark...
Aber wie schnell fährt der Spider eig so max?^^ Meine Reisegeschwindigkeit liegt in etwa bei 110 bis 120km/h. Sind eure schneller? Wie ist das ab 130km/h bei euch? Auch alles wacklig oder kommt das bei euch erst bei noch höheren Geschwindigkeiten?
3. Additive
Mein 20 Jahre alter CLK erfreute sich über ein jährliches Additiv zur Vergaserreinigung usw., bis er leider dann irwann durchrostete.... Nutzt Ihr so zeug auch bei Oldtimern? Ist nicht ungefährlich oder? Lieber weglassen und regelmäßig Service machen oder?
4. Verbrauch
Mein Tank und viele Schläuche scheinen nicht mehr so ganz Original zu sein und auch die Füllstandsanzeige stimmt nicht ganz. Online finde ich absolut gar nichts zum Verbrauch. Habt ihr ein paar Werte? Würde mich sehr interessieren
Danke und LG
neben all euren hoch technischen Postings, hab ich ein paar dumme Fragen: ^^
1. Spiel in der Lenkung
Ist etwas Spiel in der Lenkung normal? Er war uA wegen viel Spiel in der Werkstatt und hat jetzt deutlich weniger Spiel und auch TÜV bekommen. Trotzdem schwimmt er beim Fahren und ab 120kmh ist es wirklich nicht mehr wirklich sicher (auch wegen anderer Sicherheitsaspekte; alles ruckelt/wackelt und die Bremsen sind halt auch nicht modern) noch schneller zu fahren, kurzes überholen usw. jetzt mal ausgenommen.
Ist das normal? Habt ihr auch Spiel in der Lenkung? (ist mein erster Oldtimer und ich habe schlicht keine Erfahrung und keine Vergleichswerte

2. Max kmh / Autobahnfahrten / Fahrverhalten bei 120 kmh+
Wie gesagt ist es ab 120kmh schon nicht mehr so ganz vertretbar längere zeit deutlich schneller zu fahren (also bei meinem Spider zumindest). Ab hier ist definitiv erhöhte Aufmerksamkeit / Konzentration und vorausschauendes Fahren absolute Pflicht. Ab 145 kmh zieht er auch kaum noch und da da eh alles leicht vibriert bis zu krassem wackeln + das schwimmen der Lenkung, bin ich auch nicht weiter gegangen. Also die beschriebenen Symptome waren da schon stark...
Aber wie schnell fährt der Spider eig so max?^^ Meine Reisegeschwindigkeit liegt in etwa bei 110 bis 120km/h. Sind eure schneller? Wie ist das ab 130km/h bei euch? Auch alles wacklig oder kommt das bei euch erst bei noch höheren Geschwindigkeiten?
3. Additive
Mein 20 Jahre alter CLK erfreute sich über ein jährliches Additiv zur Vergaserreinigung usw., bis er leider dann irwann durchrostete.... Nutzt Ihr so zeug auch bei Oldtimern? Ist nicht ungefährlich oder? Lieber weglassen und regelmäßig Service machen oder?
4. Verbrauch
Mein Tank und viele Schläuche scheinen nicht mehr so ganz Original zu sein und auch die Füllstandsanzeige stimmt nicht ganz. Online finde ich absolut gar nichts zum Verbrauch. Habt ihr ein paar Werte? Würde mich sehr interessieren

Danke und LG
Kommentar