Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein paar allgemeine technische Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ein paar allgemeine technische Fragen

    Hallo,

    neben all euren hoch technischen Postings, hab ich ein paar dumme Fragen: ^^

    1. Spiel in der Lenkung
    Ist etwas Spiel in der Lenkung normal? Er war uA wegen viel Spiel in der Werkstatt und hat jetzt deutlich weniger Spiel und auch TÜV bekommen. Trotzdem schwimmt er beim Fahren und ab 120kmh ist es wirklich nicht mehr wirklich sicher (auch wegen anderer Sicherheitsaspekte; alles ruckelt/wackelt und die Bremsen sind halt auch nicht modern) noch schneller zu fahren, kurzes überholen usw. jetzt mal ausgenommen.

    Ist das normal? Habt ihr auch Spiel in der Lenkung? (ist mein erster Oldtimer und ich habe schlicht keine Erfahrung und keine Vergleichswerte )


    2. Max kmh / Autobahnfahrten / Fahrverhalten bei 120 kmh+
    Wie gesagt ist es ab 120kmh schon nicht mehr so ganz vertretbar längere zeit deutlich schneller zu fahren (also bei meinem Spider zumindest). Ab hier ist definitiv erhöhte Aufmerksamkeit / Konzentration und vorausschauendes Fahren absolute Pflicht. Ab 145 kmh zieht er auch kaum noch und da da eh alles leicht vibriert bis zu krassem wackeln + das schwimmen der Lenkung, bin ich auch nicht weiter gegangen. Also die beschriebenen Symptome waren da schon stark...

    Aber wie schnell fährt der Spider eig so max?^^ Meine Reisegeschwindigkeit liegt in etwa bei 110 bis 120km/h. Sind eure schneller? Wie ist das ab 130km/h bei euch? Auch alles wacklig oder kommt das bei euch erst bei noch höheren Geschwindigkeiten?


    3. Additive
    Mein 20 Jahre alter CLK erfreute sich über ein jährliches Additiv zur Vergaserreinigung usw., bis er leider dann irwann durchrostete.... Nutzt Ihr so zeug auch bei Oldtimern? Ist nicht ungefährlich oder? Lieber weglassen und regelmäßig Service machen oder?


    4. Verbrauch
    Mein Tank und viele Schläuche scheinen nicht mehr so ganz Original zu sein und auch die Füllstandsanzeige stimmt nicht ganz. Online finde ich absolut gar nichts zum Verbrauch. Habt ihr ein paar Werte? Würde mich sehr interessieren

    Danke und LG
    Zuletzt geändert von mancko; 08.07.2019, 13:22.

  • #2
    1.
    was wurde den in der werkstatt wegen dem spiel gemacht , genaue beschreibung

    2.
    der spider ist nun mal halt technik aus den 60zigern , er hat das selbe fahrwerk wie die zuerst gebaute limosine, die bremsen sind auch soweit gleich bis auf einkreis - bzw. zweikreis system
    aber die ps-zahl ist gestiegen , was dem ganzen natürlich nicht zuträglich ist
    es ist daher auf jedenfall angebracht vorausschauend zu fahren , da das ganze nicht mit einem modernen gut bremsenden nicht ausbrechenden auto zu vergleichen ist

    und pass bei feuchtigkeit auf , sonst kann es dir passieren das dich das heck überholt

    3.
    ich halt nichts davon in einem alten motor der eventuell etliche ablagerungen im brennraum hat ein additiv zu geben die diese dann ablößt und mehr schaden anrichtet

    das kann man bei einem frisch überholten motor machen

    4.

    es gibt welche die angeblich ihren einspritzer mit 8-9l fahren , lt kittler sind ca. 10,5l angeben

    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      zu 1. Lass die Spur prüfen. Etwas Spiel im Stand oder bei Schrittgeschwindigkeit sind normal, jedoch sollte sich der Wagen bei richtig eingestellter Spur und höherer Geschwindigkeit stabilisieren
      zu 2. Auch Geschwindigkeiten jenseits der 150 km/h sind kein Problem. Jedoch macht es wegen den Fahrtwind und der Windgeräusche keinen Spaß mehr.
      zu 3. Additive werden bei den Einspritzern nicht benötigt
      zu 4. Mein Spritverbrauch (Einspritzer) liegt immer unter 9 Liter/100km, auch wenn ich die Diva meist artgerecht bewege.
      Bei der Fahrt nach Italien mit konstant etwa 100 .. 120 km/h ging`s auch runter bis 7,5 Liter (in Frankreich und der Schweiz sollte man den Gasfuß zügeln)

      Grüße von der Saar,

      Stefan
      Grüße von der Saar,

      Stefan

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Holger Beitrag anzeigen
        1.
        was wurde den in der werkstatt wegen dem spiel gemacht , genaue beschreibung

        Dh, ihr habt eig kein Spiel in der Lenkung?

        Da es ne Menge war hier mal die Aufstellung....

        Wie ist das bei anderen Oldtimern? Haben die immer Spiel?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          darf man fragen welche werkstatt dies gemacht hat

          so aus meiner sicht

          ich hätte ja gleich alle spurstangen neu gemacht

          am lenkgetriebe kann man das spiel einstellen , und zwar siehst du von oben eine große mutter , das ist die kontermutter die die welle hält ,
          in der welle oben siehst du einen schlitz , wo man mit einem schraubenzieher durch verdrehen ( rechts oder links ) der welle das spiel minimieren oder vergrößern kann .

          aber dieses immer nur in kleinen schritten machen und dann fahren und ausprobieren ob die lenkung soweit auch wieder zurück kommt

          ein gewisses spiel kann auch von der lenksäule her kommen , dort auch mal alles prüfen

          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Holger Beitrag anzeigen
            darf man fragen welche werkstatt dies gemacht hat
            Gall aus München, warum? Stimmt was nicht mit der Rechnung?
            Ich war eig sehr zufrieden mit denen. Es dauerte zwar recht lange (war ja aber auch sehr viel zu tun/bestellen und Qualität braucht Zeit), aber was ich beurteilen kann war sehr gut und extremst ordentlich gemacht. Nur war er innen sehr schmutzig^^ nächstes Mal verklebe ich den Innenraum mit Folie^^ Dann spare ich mir viel Zeit alles abzuwischen (war leider wirklich sehr schmutzig.... Des helle Leder zu säubern war scheiß arbeit). Ansonsten wirklich sehr zufrieden.

            Ich werde die mal fragen was sie wegen dem Lenkspiel alles geprüft/gemacht haben und was nicht. Vielen Dank für Liste der Problemquellen, ich gehe dem definitiv nach:=)
            Ich muss eh nochmal kurz zur Werkstatt. Heute war viel Stau und kurz drauf war ich zu penibel beim Parken (duplex)... Ich war also nicht zügig genug auf meinem Duplex, dabei muss ich ihn Überhitzt haben (siehe Bild). Ich will überprüfen lassen, dass die Flüssigkeit noch voll genug ist (ich kanns irwie ned ablesen - sieht aber nach zu wenig aus). Ich hab ihn abkühlen und fertig "lüften" lassen und ihn dann schnell geparkt... :/

            Hat die Schräge der Duplexgarage Einfluss auf das Kühlen? (Schwappt das Wasser dann nicht so gut zur Pumpe oder so?^^)
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              funktioniert der lüfter ?

              der sollte bei den temperaturen schon kräftig laufen

              wie heiß ist er geworden , das kann schnell einen zylinderkopfdichtungs-schaden hervor rufen

              ich würde auf eine steilen duplexgarage wegen der ölversorgung nicht zu lange den motor laufen lassen , je nach dem wie der spider steht

              und ich denke der wird nicht rückwärts drauf gefahren

              wegen der rechnung

              zahnriemen und spanrolle wechsel , mit entlüften 448,00 € , stolzer preis
              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #8
                naja - ohne die firma und dein auto zu kennen, ist es schwer ein urteil über die rechnung zu geben, man kann darüber diskutieren ob man 4,75 std für zahnriemen wechseln kühler erneuern und kühlsystem entlüften brauchen darf oder nicht, schlimmer ist das beim entlüften warscheinlich fehler passiert sind, oder die endkontrolle hat versagt, sonst würde dein spider nicht heiß werden. auch ein nach der reparatur verschmutzter innenraum ist ein no-go egal wie billig oder teuer die rechnung war
                lg bernhard

                Kommentar


                • #9
                  Ja ihr habt schon bissl recht.... Aber Werkstätten die den Spider kennen sind selten.

                  Das Problem der Kühlung war dieser Ventildeckel beim Lüfter vorne. Der hatte ne schlechte Quali und war undicht. (Ich war dabei und habs gesehen, die Dichtung war total fürn Arsch). Dadurch kam Luft in den Kreislauf bzw wsl auch bissl Wasser nach draußen.

                  @Wie heiß er wurde?
                  Naja schwer einzuschätzen (für mich), ich denke es war nur kurz. Im Stau usw war ja eig alles ok... und dann bei meinem perfektionistischen Auffahren auf die Duplex hab ich wohl etwas überreizt. Bzw durch die Luft im System und das Gefälle war das da dann zu viel für ihn.

                  Kommentar


                  • #10
                    ich denke du wirst ja schon auf die temperaturanzeige mal geschaut haben

                    ich würde jetzt die temp-anzeige im auge behalten , läuft den der lüfter ?
                    bleibt gesund
                    gruß
                    holger
                    spider-krefeld

                    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                    Feuer In Allen Töppen



                    110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                    am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                    Kommentar


                    • #11
                      Jap, jetzt hab ich ein Auge drauf. Mit Lüfter meinst du den "Ventilator" direkt am Grill oder? Ja der läuft. Temp scheint jetzt auch zu passen. Wobei ich noch ned so viel gefahren bin, ich behalte es im Auge

                      Die Zylinderkopfdichtungen,
                      wie kann ich den gucken ob es Schäden gab? Soll ich auf bestimmte Geräusche oder Verhalten achten?

                      LG Mario

                      Kommentar


                      • #12
                        wenn er wiederholt zu heiß wird , trotz lüfter , und aus dem ausgleichbehälter pfeift

                        apropo

                        immer darauf achten das genügend wasser darin ist , da beim abkühlen durch unterdruck darüber fehlendes zurückgesaugt wird
                        bleibt gesund
                        gruß
                        holger
                        spider-krefeld

                        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                        Feuer In Allen Töppen



                        110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                        am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                        Kommentar


                        • #13

                          Also das neue Ventil / bzw. Deckel .... ist auch nicht ganz dicht. (Siehe rote Pfeile auf den Bildern.) Mit den Augen konnte ich kurze Zeit leichten Dampf in der Deckelregion feststellen. Weiter waren auch paar Tropfen bzw. Flüssigkeitsspuren in der nähe des Ventildeckels. (siehe rote Pfeile)

                          UPDATE:
                          Der Lüfter (siehe Bild - grüne Pfeile) steht still. Wann sollte der denn laufen / sich drehen?
                          Nur wenn er zu heiß wird oder einfach wenn der Motor an ist und Betriebstemperatur hat?

                          Gekocht (mit Dampfaustritt aus dem Ausgleichsbehälter) hat er nicht mehr. Beim fahren bleibt er bisher bei ~90°. Als ich in meine TG fuhr war er dann plötzlich wieder im roten bereich. Hab dann zügig eingeparkt (immernoch Duplex) und ihn abgestellt, Haube geöffnet und ihn abkühlen lassen....

                          Man könnte meinen es hat mit der Steigung zu tun... oder aber es ist einfach weil dieser Lüfter nicht geht?

                          Was passiert eig wenn die Zylinderkopfdichtungen kaputt gehen, also was bedeutet des für den Geldbeutel? Ist doch hoffentlich kein Totalschaden oder?

                          LG
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            der deckel sollte schon dicht sein, der temperaturschalter für den ventilator schaltet bei 92 grad ein und bei 88 wieder aus und sitzt im kühler unten. der tempgeber für die anzeige sitzt in kopf, dort sind geringfügig höhere temperaruren vorhanden, auch sind die nicht immer genau, aber knapp über 90 grad auf der anzeige sollte der ventilator laufen.
                            ich glaube dein kühlsystem ist nicht gut entlüftet, es gibt mehrere methoden (eine hat holger in einen beitrag beschrieben), allein die neigung des autos dürfte nicht so einen großen einfluss auf die kühlung haben.
                            es kann aber auch der thermoschalter oder die verkabelung defekt sein (versuche den schalter zu überbrücken)...
                            wenn deine kopfdichtung defekt ist sind die symtome ähnlich, müssten aber auch beim normalen fahrbetieb auftreten....

                            lg bernhard

                            Kommentar


                            • #15
                              Ah, ok vielen Dank bs!
                              a er gestern im roten Bereich nicht anging und auch heute bei den ~ 90 Grad nie kurz anging - vermute ich da stimmt was ned... Hab ihn daher in der Werkstatt abgegeben. Selber entlüften traue ich mich grad eh ned so.

                              Interessant ist das mit der Steigung schon... es könnte also bei schlechter Entlüftung schon einen Zusammenhang geben? Wäre schade wenn es nicht mit der Entlüftung zu tun hätte und ich immer vorwärts auf die Duplex fahren müsste (Nase vom auto dann oben).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X