richtiges befüllen und entlüften
Dieses thema bringt ja etliche ins schwitzen , deshalb schreibe ich hier mal auf wie ich es mache
alls erstes das heizungsventil öffnen und bis zum ende offen lassen
befüllen des systems
ich fülle als erstes ganz langsam den kühler
danach mache ich den rechten schlauch am t-stück ab und halte ihn etwas hoch und befülle ihn langsam bis es aus dem t-stück rauskommt und stecke ihn schnell zurück aufs t-stück
danach nochmal etwas über den kühler nachfüllen und dann den deckel drauf
beim vergaser mache ich jetzt einen schlauch der kaltstart – automatik ab und nehme eine handelsübliche kleine spritze und fülle über den hochgehaltenen schlauch weiter flüssigkeit nach bis es aus dem anschluß für den schlauch rauskommt und stecke ihn schnell wieder drauf
beim einspritzer das gleiche über die vorwärmung oben drauf
dann noch den ausgleichsbehälter auffüllen
entlüften des systems
es gibt einige wege zum entlüften , aber aus meiner sicht sollte man nicht den spider vorne hochbocken und den motor laufen lassen da die gefahr besteht das die ölversorgung darunter leidet
die einfachste methode ist das entlüften mit einer heißluftpistole und am besten mit einer zweiten person
bevor der motor gestartet wird , heize ich das thermostat ca. 5 minuten mit der heißluftpistole vor , dann wird der motor gestartet und weiter mit der heißluftpistole das thermostat aufgeheizt bis der schlauch der nach unten zum kühler geht und der untere teil des kühlers heiß wird und weiter bis der lüfter anspringt dann ist das thermostat voll offen
beim aufheizen darauf achten das ihr die schläuche nicht verbrennt sondern nur auf das alu haltet
die zweite person ist für das starten und sollte in der zeit die temperaturanzeige im auge behalten
den es besteht ja die möglichkeit das das thermostat beschädigt ist und nicht aufgeht und dann die temperatur in den kritischen bereich geht und ihr eure zkd beschädigt
Dieses thema bringt ja etliche ins schwitzen , deshalb schreibe ich hier mal auf wie ich es mache
alls erstes das heizungsventil öffnen und bis zum ende offen lassen
befüllen des systems
ich fülle als erstes ganz langsam den kühler
danach mache ich den rechten schlauch am t-stück ab und halte ihn etwas hoch und befülle ihn langsam bis es aus dem t-stück rauskommt und stecke ihn schnell zurück aufs t-stück
danach nochmal etwas über den kühler nachfüllen und dann den deckel drauf
beim vergaser mache ich jetzt einen schlauch der kaltstart – automatik ab und nehme eine handelsübliche kleine spritze und fülle über den hochgehaltenen schlauch weiter flüssigkeit nach bis es aus dem anschluß für den schlauch rauskommt und stecke ihn schnell wieder drauf
beim einspritzer das gleiche über die vorwärmung oben drauf
dann noch den ausgleichsbehälter auffüllen
entlüften des systems
es gibt einige wege zum entlüften , aber aus meiner sicht sollte man nicht den spider vorne hochbocken und den motor laufen lassen da die gefahr besteht das die ölversorgung darunter leidet
die einfachste methode ist das entlüften mit einer heißluftpistole und am besten mit einer zweiten person
bevor der motor gestartet wird , heize ich das thermostat ca. 5 minuten mit der heißluftpistole vor , dann wird der motor gestartet und weiter mit der heißluftpistole das thermostat aufgeheizt bis der schlauch der nach unten zum kühler geht und der untere teil des kühlers heiß wird und weiter bis der lüfter anspringt dann ist das thermostat voll offen
beim aufheizen darauf achten das ihr die schläuche nicht verbrennt sondern nur auf das alu haltet
die zweite person ist für das starten und sollte in der zeit die temperaturanzeige im auge behalten
den es besteht ja die möglichkeit das das thermostat beschädigt ist und nicht aufgeht und dann die temperatur in den kritischen bereich geht und ihr eure zkd beschädigt
Kommentar