Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

34 DMS gasgestänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 34 DMS gasgestänge

    Hallo
    hat jemand vielleicht ein Foto vom gasgestänge des 34 DMS im eingebauten Zustand.
    will von den 40 idf mal umrüsten.
    jetzt passt die befestigung vom Gestänge natürlich hinten und vorne nicht.
    jetzt müsste ich wissen wie das beim cs1 Europa Original montiert war
    danke
    gruss Marco

  • #2
    Hallo Marco, beigefügt das Bild lt. Zeichnung. Die linke Seite wird am Ventildeckel Befestigt. Die rechte Seite geht in die Spritzwand mit einer Feder dazwischen. Das Gestänge nach unten kommt an das Pedalgestänge. Der vordere obere Hebel geht zum 34 DMS Vergaser. Eventuell habe ich noch das eine oder andere Teil wenn Du etwas brauchst kurz anschreiben. Welchen Spider hast Du vom Baujahr bzw. Ausführung bzw. welches Pedalgestänge hast Du und warum willst du von IDF auf 34 DMS gehen?
    Grüße
    Carsten
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      Hallo Carsten
      vielen dank
      die Zeichnung kenn ich....
      ich habe einen Bs1 Europa Original mit idf vergaser
      bei den idf,s ist das Gestänge unten an der ansaugbrücke angeschraubt
      die Brücke für den 34 DMS hat da aber nix....
      das Gestänge läuft da ganz anders.
      jetzt wo du sagst das der Halter am ventildeckel befestigt ist wird mir einiges klar....
      Wäre aber super wenn jemand ein Foto hat.
      umbauen will ich jetzt weil die idf immer wieder Ärger machen und jetzt mal wieder die kopfdichtung durch war weil ein zylinder zu mager lief.
      motor ist ein 1800 Europa

      Kommentar


      • #4
        Hallo, der Halter ist am Nockenwellengehäuse, nicht am Deckel (siehe Bild). ich habe einen 1800er mit 34 DMS. Ist nur gerade alles ausgebaut. Habe es mal so hingelegt wie es eingebaut ist. Am Gehäuse steht so ein Dreieck hervor. Darin ist ein Gewinde. Ich will dieses Jahr mal von 34 DMS auf IDF gehen. Ich habe aber auch die Bedüsung vom 34 DMS geändert. Habe eine Lambdasonde eingebaut + Anzeige und festgestellt, dass er zu mager gelaufen ist. Für die IDF habe ich mir jetzt 4 Muffen im Krümmer einschweißen lassen um dementsprechend die IDF 40 für den 1800er bedüsen zu können.Grüße
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          ...die IDF sind zwar ein bisschen zickig und sehr empfindlich gegen Verschmutzung, aber sauber eingestellt traumhaft zu fahren.

          Wie hast du die Vergaser bisher eingestellt und synchronisiert? Da sollten erfahrene Hände dran

          LG
          Dietmar
          Grüße
          Dietmar

          Kommentar


          • #6
            Hallo Dietmar
            gemisch einstellen und synchronisieren ist kein Thema
            das krieg ich hin
            mit der Abstimmung habert es.....
            wenn meine Zeit es mal zulässt werd ich wie Charsten es macht mal mit Bohrungen am Krümmer und Lamda versuchen eine bedüsung zu finden.
            jetzt will ich erstmal den original 34 DMS meines Motors testen.
            die idf,s kommen wieder drauf.
            ist schon eine richtige Hassliebe die ich mit denen führe
            Carsten
            vielen Dank fürs Foto
            jetzt weiß ich Bescheid
            Gruß Marco

            Kommentar


            • #7
              Und Carsten
              Für die gemischeinstellung bei de idf,s kann ich dir die colortune Kerzen wärmstens empfehlen
              feine Sache das....
              gruss Marco

              Kommentar


              • #8
                es ist aber nicht nur das gestänge anders sondern auch das gaspedal !!

                lg bernhard

                Kommentar


                • #9
                  wenns beim cs1 so ist wie oben auf der Zeichnung passt das Gaspedal
                  Gruß Marco

                  Kommentar


                  • #10
                    ich habe sowohl ein CO-Messgerät + die colortune als auch die eingebaute Lambdasonde mit Anzeige. Das CO-Messgeräte kann man eigentlich nur für Standgas und etwas mehr verwenden. Die colortune geht glaube ich bis 2.500 U/Min (somit 1. Stufe). Vielleicht habe ich auch ein Problem mit den Farben sehen und mich deshalb mit der Colortune schwer getan. Seit ich die Lambdasonde mit der Anzeige habe kann ich die Verbrennung von 1.000 U/Min.-6.000 U/Min. sehen während der Fahrt wie fett oder mager er läuft. Beim 34er Registervergaser konnte ich so Standgas (Gegenprüfung mit CO-Messgerät), die 1. Stufe und 2. Stufe einstellen bzw. entsprechend neu bedüsen und fühle mich damit auf der sicheren Seite (Lambdawert bei Teillast, Vollast, Beschleunigung,...). Da irgendwie jeder Motor anderst ist (Thema Kolben, Krümmer,...) finde ich dies für mich die beste Methode. Nach der Einstellung war auch die Gasannahme, etc. besser. Vielleicht auch aus leidvoller Erfahrung da mir mal am Anfang der Motor aufgrund zu mager und zu hohe Verdichtung vom Vorbesitzer hops gegangen ist. Ob es gut funktioniert mit den IDF werde ich sehen. Wegen Pedal, wenn ich richtig liege gibt es bis 74 das "alte" Pedal (siehe Zeichnung teilweise noch drauf) und ab 75 das "neue" Pedal.
                    Grüße
                    Carsten

                    Kommentar


                    • #11
                      das mit den unterschiedlichen pedal meinte ich idf zu dms mit gestänge, also sozusagen 2 "alte" pedalversionen vor bj 1974

                      lg bernhard

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Bernhard
                        laut meinen Infos ist das Pedal bei beiden identisch.
                        das Gestänge natürlich anders.
                        das war ja auch mein Problem
                        da ich nur die idf,s kenne hatte ich die Halterung am nockenwellenkasten garnicht auf dem Schirm.
                        jetzt ist alles klar und den rest(Gestänge) fertige ich mir aus Edelstahl neu an.
                        danke
                        gruss Marco

                        Kommentar


                        • #13
                          Hier mal zu sehen was ein schlecht angestimmter vergaser so anrichtet...😡

                          Kommentar


                          • #14

                            Kommentar


                            • #15
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20190411_121744.jpg
Ansichten: 192
Größe: 76,7 KB
ID: 1686

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X