Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öldruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Öldruck

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 507A518A-F4D5-4950-87D9-A1355A709CE0.jpeg
Ansichten: 366
Größe: 2,86 MB
ID: 15157 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 7058E054-8CD7-4B68-8BF8-A9F10D5F6D41.jpeg
Ansichten: 448
Größe: 2,69 MB
ID: 15156 Ich weiß ja, dass die Instrumente nicht sehr genau sind.

    mich beunruhigt der vermeintliche Öldruck aber schon.

    hat jemand eine Meinung zu der Anzeige auf den Bildern?

    VG und vielen Dank

  • #2
    Ciao Jan
    meine Öldruckanzeige sieht bei den Drehzahlen genauso aus,
    hat allerdings eine Bar Anzeige .
    Ist seit 1988 auch immer gleich geblieben,
    wenn ich mich richtig erinnere entsprechen die Zahlen auch dem Datenblatt.
    VG
    Ingo

    Kommentar


    • #3
      ich sehe da auch kein problem

      aber wenn du auf der sicheren seite sein willst , in der bucht gibt es günstige öldruck-meßkoffer mit vielen anschlüßen , womit du das ganze kontrollieren kannst
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen



      110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        Hallo Ingo, hallo Holger,

        vielen Dank für eure Antworten. Das hilft mir sehr.

        Öldruckmesser aus der Bucht habe ich bestellt. 19€ ist mir die Sache wert.

        Sorgen hatte ich mir gemacht, weil ich den Eindruck habe, dass bei sehr warmen Motor der Öldruck niedriger zu sein scheint...

        VG & Danke

        Jan

        Kommentar


        • #5
          Das ist normal Jan. Der Öldruck ist bei kaltem Motor höher als bei warmem Motor. Der Öldruck sollte auch hochgehen, wenn du Vollgas gibst. Im Standgas ist der Öldruck am niedrigsten. So wird's jedenfalls bei meinem Coupe angezeigt.
          klaus

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank, Klaus!

            Beste Grüße und schönes Wochenende.

            Jan

            Kommentar


            • #7

              aber ob der Öldruckmesser aus der Bucht um 19 Euro den Öldruck genauer misst ist auch alles andere als sicher......

              LG Bernhard

              Kommentar


              • #8
                Ich kann dieses Verhalten auch bestätigen, seit 35 Jahren ist das bei meinem DS genauso und der vor 3 Jahren gekaufte AS mit 1400er Motor hat das auch.
                Mach Dir keine Sorgen, das ist normal. Bei steigender Öltemperatur wird das Öl dünnflüssiger, der Öldruck sinkt und bei niedriger Drehzahl fördert die Pumpe entsprechend weniger, also sinkt er ebenfalls. Solange die rote Kontrollampe aus bleibt ist das wahrscheinlich völlig harmlos.
                Zuletzt geändert von jojo; 13.08.2021, 17:40.
                Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von bs413 Beitrag anzeigen
                  aber ob der Öldruckmesser aus der Bucht um 19 Euro den Öldruck genauer misst ist auch alles andere als sicher......

                  LG Bernhard
                  mein öldrück-meßkoffer war 5,00 € teurer aber er hat ziemlich genau angezeigt , da ich der sache auch zuerst nicht getraut habe ich das instrument gegen ein geprüftes markeninstrument aus der industrie getauscht
                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen



                  110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X