Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thermostat richtig einbauen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thermostat richtig einbauen

    da ich immer mal wieder falsch eingebaute Thermostate sehe bzw. anfragen wegen einbau bekomme mal hier eine bilderanleitung

    so ist es falsch

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Thermostat falsch.jpg
Ansichten: 911
Größe: 54,3 KB
ID: 15008

    das sind die anschlüße


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Thermostat.jpg
Ansichten: 876
Größe: 176,6 KB
ID: 15009

    und so sieht es richtig aus


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Thermostat richtig.jpg
Ansichten: 792
Größe: 139,7 KB
ID: 15011
    Angehängte Dateien
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen

    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

  • #2
    Hallo Holger,

    super Idee.

    Toll wäre, wenn Du noch ein Funktionsbild des Kühlkreislaufs hättest. Dann kann man nämlich auch die Funktion und Einbaurichtung verstehen. Auch ich habe beim Einbau des Thermostats gegrübelt ;-). Ich könnte auch schauen, ob ich das Bild des Kühlkreislaufs wiederfinde.

    Dabei noch drei Tipps, wenn Du erlaubst:

    1) Immer vorher das Thermostat im Kochtopf auf Funktion prüfen
    2) Hier im Forum die Anleitung zur Entlüftung nachlesen
    3) T-Flush einbauen

    VG & Danke

    Jan

    Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
    33813 Oerlinghausen

    Kommentar


    • #3
      bitte schön

      beim vergaser-modellen und älteren modellen mit thermostat im zylinderkopf ist es ein wenig anders


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: fetch?id=2880&d=1564303770.jpg Ansichten: 1 Größe: 136,1 KB ID: 15024
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen

      Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



      116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        Top! Genau das Bild meinte ich.

        Dankeschön
        Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
        33813 Oerlinghausen

        Kommentar


        • #5
          Hallo Holger,
          aufschlussreicher Funktionsplan. Da ich im Moment auch an einer Optimierung des Kühlkreislaufes denke habe ich mich mit dem Plan beschäftigt. Was sich mir überhaupt nicht erschließt ist die Funktion des Expansionstank. Wie das heiße Kühlwasser reinkommt, verstehe ich, aber wie kommt es zurück. Der Kühlerverschlussdeckel verhindert doch einen Rückfluss vom Ausgleichbehälter auf Grund seiner Feder und der Vorspannung. Oder ist das nur ein “Ökotank“ dass das überlaufende Kühlwasser nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangt?
          Vielleicht gibt es hier eine Lösung.
          Gruß Mike

          Kommentar


          • #6
            Hallo Mike,

            im Tank ist ein "Rüssel", der erst einen Rückfluss ab einem bestimmten Füllstand erlaubt. Hilft das im Verständnis?

            BG Jan
            Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
            33813 Oerlinghausen

            Kommentar


            • #7
              Zitat von mike124 Beitrag anzeigen
              Hallo Holger,
              aufschlussreicher Funktionsplan. Da ich im Moment auch an einer Optimierung des Kühlkreislaufes denke habe ich mich mit dem Plan beschäftigt. Was sich mir überhaupt nicht erschließt ist die Funktion des Expansionstank. Wie das heiße Kühlwasser reinkommt, verstehe ich, aber wie kommt es zurück. Der Kühlerverschlussdeckel verhindert doch einen Rückfluss vom Ausgleichbehälter auf Grund seiner Feder und der Vorspannung. Oder ist das nur ein “Ökotank“ dass das überlaufende Kühlwasser nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangt?
              Vielleicht gibt es hier eine Lösung.
              Gruß Mike
              Im Kühlerverschlußdeckel ist ein Zweiwegeventil das nach Abkühlen der Kühlflüssigkeit und entsprechendem Unterdruck die fehlende Kühlflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter wieder in das System zurück fließen lässt.
              Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
              Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

              Kommentar


              • #8
                besser hätte ich es auch nicht erklären können
                bleibt gesund
                gruß
                holger
                spider-krefeld

                FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                Feuer In Allen Töppen

                Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



                116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  vielen Dank für die Erklärung, dann werde ich mal schauen ob ich auch den geeigneten Verschlussdeckel habe.

                  Gruß Mike

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  😀
                  🥰
                  🤢
                  😎
                  😡
                  👍
                  👎