Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Differential abdichten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Differential abdichten

    Möchte als Neuer hier gerne eine Frage loswerden: Habe gerade Getriebe und Kardan bei meinem 74er CS1 raus und festgestellt, dass das Differential ölt. Ist ein Differential ohne geschraubten Deckel hinten. Die Frage ist: Kann man die Simmeringe wechseln, ohne dass man das Differential zerlegen muss?
    Und wenn man es zerlegen muss, muss es beim Zusammenbau wieder neu eingemessen werden oder kann man es einfach mit neuen Simmeringen und Dichtung wieder zusammen bauen? Danke für die Hilfe!

  • #2
    wenn du die steckachsen rausnimmst und dann das differenzial abschraubst und nichts an dem differenzial machst ist alles easy

    die große runde dichtung , und die abdichtungen der steckachsen sind dann kein problem , würde dann wenn es deine schrauber-kenntnisse es erlauben ,

    direkt auch neue lager an den steckachsen machen

    solltest du auch den simmerring am diff wechseln wollen , dann wird es hackelig

    ich würde es so machen

    diff wieder in die achse einschrauben dann

    die stellung der mutter auf dem schaft exakt markieren

    dann die mutter lösen und den simmerring erneuern und die mutter wieder bis zur gleichen stelle anziehen

    es gibt ein video im netz , mal sehen ob ich es finde

    hier ist es

    quelle

    youtube


    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Super! Vielen Dank Holger! Ich glaube, damit traue ich mich ran. Werde berichte, ob es geklappt hat. Muss nur erst die Teile bestellen.

      Kommentar


      • #4
        was ich vergessen habe

        ich hoffe das du die kardanwelle zum diff markiert hast , sonst kann es eventuell zu unwucht kommen

        ich dichte flansch kardan zum flansch diff immer mit dirko ab falls öl über den schaft zur mutter rauskommt
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          Jau, hab ich gemacht, kannte ich noch vom letzten Mal Getriebe raus......
          Das mit dem Abdichten ist ne gute Idee! Mein Gott, wo bei diesem Auto überall Öl rauskommen kann😎

          Kommentar


          • #6
            Frohes Fest zusammen,

            Ich hätte da eine Frage zum Simmering des Diffs bzw. dem Vorgehen im Video. Holger, du hattest ja geschrieben,dass die Mutter wieder bis zur gleichen Stelle eingedreht werden sollte, wo sie vorher stand.
            Im Video wird sich ja dazu entschieden, das Drehmoment auf die Werkseinstellung zu erhöhen, demnach wird sie ja weiter reingedreht, als bis zu dem Punkt wo sie herausgedreht wurde.
            Welche Auswirkungen hat das und warum schlägst du vor sie nur soweit einzudrehen wie zu Beginn?

            Grüße, Daniel

            Kommentar


            • #7
              Das ist wegen der Stauchhülse im Diff.
              Ich habe die auch immer nur bis Markierung angezogen. Weiter zu heist Veränderung des Spiels in Diff.
              Die Stauchhülse muss bei Zerlegung des Diffs immer neu eingebaut und das Spiel neu eingestellt werden. Ist aber eine Arbeit, die nur erlesene Schrauber können.
              lg Markus

              Kommentar

              Lädt...
              X