Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Getriebe

    Hallo
    Ich habe ein Spider Getriebe angefangen zu zerlegen , dazu folg. Fragen

    1. Ich habe eine Anleitung zur Getriebeüberholung aus einer Fachzeitschrift
    die i.O. ist oder die aus dem Reparaturbuch.
    Es gibt doch noch eine andere in Englisch und hat diese jemand, bzw.
    hat jemand noch eine andere die gut lesbar ist.

    2. unter einem Sicherungsblech befinden sich 3 Sperrkugeln und 3 Federn.
    Beim zerlegen habe ich geglaubt alle 3 Kugel entfernt zu haben. Nachdem
    ich das Getriebe gedreht habe kam eine Kugel zum vorschein (siehe Foto).
    Ich bin mir jetzt leider nicht mehr sicher ob es nur 3 Kugeln gibt zumal ich
    auch nur 3 Stck. auf meiner Werkbank finde.

    3. Beim herausziehen der 3 Schaltwellen habe ich nicht darauf geachtet welche Rolle
    an welche Welle und in welche Nut gehört (3 verschiedene Größen).
    In den Anleitungen finde ich leider nichts

    danke Gruß Ralf


  • #2
    e-mail adresse

    dann schicke ich dir das englische manual
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      [email protected]
      danke Gruß Ralf

      Kommentar


      • #4
        Grins . Da erinnert mich fatal an meine erste Getriebeüberholung. Da lag auch plötzlich so ein kleiner Stift auf der Werkbank und ich hab ziemlich lange gebraucht, bis ich herausgefunden hatte wo der hingehört.

        Die Kugeln und Stifte gehören zur Rastung der Schaltstangen. Hinter dem aufgeschraubten Blech sind 3 federbelastete Kugeln die dafür sorgen, dass die Schaltstangen in Position bleiben und der eingelegte Gang nicht wieder rausrutscht. Die länglichen Stifte sind zwischen den Schaltstangen und verhindern, dass zwei Gänge gleichzeitig eingelegt werden. Der dünne Stift sitzt in einer Bohrung der mittleren Schaltstange. Die dickeren Stifte sitzen zwischen den Schaltstangen. Auf deinem Bild ist sehr schön der unterschiedliche Abstand der Schaltstangen zu sehen. Also der längeres Stift für den größeren Abstand.

        Beim Zusammenbau darauf achten, dass das hintere Lager der Nebenwelle sauber im Gehäuse sitzt. Meist geht das nur mit Einsatz von Wärme.

        Viel Erfolg.
        Grüße
        Dietmar

        Kommentar


        • #5
          Hallo Dietmar
          Danke für die schnelle Antworten
          Dann sollte eigentlich beim Zusammenbau nichts mehr schief gehen. Danke an alle
          Gruß Ralf

          Kommentar


          • #6
            hast du die getriebe-pdf bekommen ?

            sonst mal im spam-ordner schauen

            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              danke Holger
              habe ich bekommen, sieht gut aus

              Kommentar


              • #8
                Hallo Holger, bin gerade an der Reperatur des Getriebes kannst du mir die PDF auch zuschicken. Danke

                Kommentar


                • #9
                  hab dir alles gechickt

                  eventuell auch mal im spam-ordner schauen

                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen



                  110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke Holger alles bekommen.
                    Nur hat sich in der Anleitung von Oldtimer ein Fehler eingeschlichen. Betreff: Einlegen von 2 Gängen ist so bei kpl. Montage (alle Deckel montiert) nicht mehr möglich.
                    Man muß dazu die Schraube vom Schieber des 3+4 Gang lösen dann ist ein Einlegen von 2 Gängen möglich.




                    Grüße Dieter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X