Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startprobleme CS0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Startprobleme CS0

    Liebe Mitglieder,

    kurz zu mir: seit sechs Jahre bin ich Besitzer eines Fiat 124 CS0 BJ 80, welcher mich auch immer souverän durch die Straßen getragen hat. Da ich zwischenzeitlich Vater geworden bin, steht der Fiat 124 Spider seit 2 Jahren mehr oder weniger in der Garage. Daher kam dieses Jahr auch der Entschluss, dass ich - bevor größere Standschäden entstehen - den Fiat in andere Hände abgeben möchte. Wollte jetzt neuen TÜV und Ölwechsel machen und dann sollte er in den Verkauf gehen (wobei die Spider-Preise ja eher eingebrochen sind, sofern man das sagen kann).

    Und wie soll es anders sein - Fiat an meine Eltern für das Wochenende "verliehen", bleibt der Fiat nach 500m an der Ampel stehen. Heißer Tag, ca. 34 grad. Geht nicht mehr an; nach ca. 15 min. geht er wieder an, läuft 1 min. sehr sauber. Dann sackt das Standgas ein und er nimmt kein Gas mehr an, verschluckt sich und geht aus. Wir haben dann abgeschleppt.

    Am nächsten Tag kurzer Test. Nach ca. 200m. nimmt kein Gas mehr an, ruckelt kurz und geht aus. Nach ca. 5 min, geht er wieder für eine Minute an.

    Was haltet ihr davon?

    - An der Benzinversorgung kann es ja fast nicht liegen; sonst würde er ja nicht starten bzw. kurz laufen.
    - Müsste ja fast an der Züngung liegen. Der Klassiger (in Zusammenhang mit Wärme) wäre ja der Hallgeber, wobei mich das verwundert, da er sich ja eigentlich ankündigt durch schwankenden Leerlauf. Würde den jetzt am Wochenende mal durchmessen und ggf. auf verdacht tauschen.

    Habt ihr vielleicht noch andere Tipps für mich? Würde den Fiat ungern zur Diagnose in eine Werkstatt geben.


  • #2
    ich würde erstmal alle steckverbindungen der einspritzanlage prüfen , reinigen und mit kontaktspray bearbeiten

    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Besten Dank für den Tipp. Du hast nicht zufällig eine Zeichnung wo ich die Kontakte etc. rauslesen kann? Ansonsten würde ich einfach alle Steckverbindungen/Massekontakte etc. im Motorraum reinigen.

      Wenn das nicht klappt, gibt's vielleicht noch was was ich auf die schnelle probieren kann?

      Kommentar


      • #4
        der kabelbaum der einspritzanlage kommt auf der rechten seite aus der spritzwand , einfach allen folgen und du findest alle steckverbindungen der einspritzanlage

        wenn das gemacht ist sehen wir weiter

        ach ja , die fahrgestellnummer und ein bild für das weltweite spider-register wären nett
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          Kurzes Update:

          Steckverbindungen kontrolliert und mit Kontaktspray gereinigt.

          Hallgeber durchgemessen. Hatte 765 Ohm. Verteilerkappe abgenommen. Keine schäden sichtbar.

          Schadensbild nach wie vor gleich. Nach ca. 1 bis 2 min stottern. Keine Gasannahme mehr. Geht aus und nicht mehr an. Dann ca. 10 min warten. Gleiches von vorne. Ich habe das Gefühl je wärmer es draußen ist desto schneller geht er aus.

          Kommentar


          • #6
            kommt den dann vorne noch sprit an ?

            bitte ein bild und fahrgestellnummer von deinen spider wären schön
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              Habe ich ehrlich gesagt nicht geschaut, da ich davon ausgegangen bin, dass wenn er angeht und eine Minute läuft auch Sprit ankommen muss? Scheinbar ist dem nicht so. Aber wo könnte dann der Fehler sein? Relais, Pumpe?

              Blöde Frage, wie checke ich am einfachsten ob Sprit ankommt wenn der Motor am ausgehen ist?

              Nr. bekommst gerne per PM

              Kommentar


              • #8
                nummer ist angekommen , aber brauche noch ein bild von deinen spider

                als erstes schlauchschelle am luftmengenmesser lösen , so das du den schnell abmachen kannst

                den benzinschlauch am benzindruckregler , wenn der motor ausgegangen ist , lösen und einen behälter drunter platzieren

                bei eingeschalteter zündung den schlauch am lmm abmachen und die stauklappe bewegen , damit wird die benzinpumpe eingeschaltet und sehen was da kommt

                wie alt ist die pumpe und wurde der benzinfilter schonmal gewechselt
                bleibt gesund
                gruß
                holger
                spider-krefeld

                FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                Feuer In Allen Töppen



                110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                Kommentar


                • #9
                  Ich haenge mich hier mal dran. CS0 von 1982. Springt an, laeuft ein paar Sekunden sauber, geht aus. Das wiederhole ich 3-4 mal bevor ich losfahren kann. Die ersten 2-300m null Leistung und dann…. Motorlauf wie ein Neuwagen [naja, fast ]

                  Kommentar


                  • #10
                    Die L-Jetronic Problemsuche - 124fiatspider.de habe ich gefunden. Super und Danke dafür. Gibt es eine Übersichtszeichnung zu den mit Nummern bezeichneten Baugruppen? Würde mir als Spider-Neuling die Suche im Motorraum erleichtern

                    Kommentar


                    • #11
                      auch als neuling sollte man bestimmte regeln in einen forum kennen

                      es kommt immer besser wenn man sich erstmal vorstellt bevor man etwas möchte

                      hier ein bild zur l-jetronik

                      und es wäre nett ein bild und die fahrgestellnummer deines spiders für das weltweite spider-register zu bekommen

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fiat-Spider Werkstatthandbuch (GER) Page 72 Snapshot.png
Ansichten: 969
Größe: 80,6 KB
ID: 14759
                      bleibt gesund
                      gruß
                      holger
                      spider-krefeld

                      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                      Feuer In Allen Töppen



                      110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                      am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke Holger fuer die Übersicht. Die Vorstellung werde ich nachholen, versprochen.

                        Zwischenzeitlich bin ich etwas weiter, auch in sachen Fahrwerk:
                        Spur eistellen lassen von -1°18‘ auf +0°30‘
                        Lenkgetriebe: mit ca. 80ml Getriebeöl aufgefüllt. Altes lies sich null absaugen. Das wird ziemlich genau 40 Jahre alt und zäh sein. Aber als ergebnis der beiden Maßnahmen: Roadsterfeeling stellt sich ein.

                        zum Startverhalten:
                        stecker (schwarz) vom Zuluftschieber auf Einspritzdüse (blau) gesteckt. Motor startet, braucht leicht Unterstützung mit Drosselklappe. Läuft an und für sich stabil.
                        Stecker wieder umgesteckt. Motor startet, sauberes Standgas, Anfahren kein Problem.

                        und nun muss ich „hirnen“ was das für die Ursache des schlechten Kaltstartverhaltens des CS0 bedeutet….

                        Ich wünsch euch ein sonniges Wochenende und am Ende der Kurve noch ne hanbreit Asphalt unterm Reifen

                        Kommentar


                        • #13
                          in das lenkgetriebe kommt das gleiche öl wie ins diff

                          ich würde mal als erstes den zusatzluftschieber prüfen

                          mal hier oben " suchen " benutzen , dann müßtest du das finden

                          und bitte ein bild und die vin-nummer von dem spider bitte

                          bleibt gesund
                          gruß
                          holger
                          spider-krefeld

                          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                          Feuer In Allen Töppen



                          110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                          am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                          Kommentar


                          • #14
                            Zurück nach ein paar Tagen Rennstrecke mit dem Moped…..
                            Gleich in die Garage, Schlauch vom Zusatzluftschieber abgezogen und gestartet.

                            Motor dreht bis 2K sauber und direkt, haelt Drehzahl fuer 1-2 Sekunden, geht aus. Nach dem 5. Versuch faengt er sich etwas unruhig und beginnt dann sauber zu laufen.

                            Spritpumpe? Wird der Benzindruck mit Hilfe eines Ueberdruckventils (Ruecklauf in Tank) Stabil gehalten oder „nur“ ueber die Pumpe aufgebaut? Ist so etwas wie Dampfblasenbildung im Spritfilter bekannt?

                            Kommentar


                            • #15
                              temperaturfühler im t-stück wäre die nächste möglichkeit die ich prüfen würde
                              bleibt gesund
                              gruß
                              holger
                              spider-krefeld

                              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                              Feuer In Allen Töppen



                              110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                              am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X