Hallo zusammen
Nach den ersten Ausfahrten haben sich auch die ersten Probleme gezeigt zu denen ich ein paar Tips gut gebrauchen kann.
Zum Ersten, der Spider lief soweit einwandfrei, mit guter Beschleunigung und, für ein 45 jähriges Auto geringer Geräuschkulisse. Allerdings springt er nach einer Fahrt von mehr als 10 km im dann warmen Zustand nicht mehr an. Auch der Tip aus einem andern Forum dass Vergaser Motoren immer anspringen wenn man, ohne zu pumpen, Vollgas gibt und startet, führten nicht zum Erfolg. Ein zweites Problem ist dass das ganze Auto ab zirka 100 km/h anfängt sich zu schütteln, die Karosserie, nicht das Lenkrad. Kann das alleine an ausgeschlagenen Lagerbuchsen und ähnlichem liegen?
Es handelt sich übrigens um einen 1800er CS1 US Import von 1976.
Nach den ersten Ausfahrten haben sich auch die ersten Probleme gezeigt zu denen ich ein paar Tips gut gebrauchen kann.
Zum Ersten, der Spider lief soweit einwandfrei, mit guter Beschleunigung und, für ein 45 jähriges Auto geringer Geräuschkulisse. Allerdings springt er nach einer Fahrt von mehr als 10 km im dann warmen Zustand nicht mehr an. Auch der Tip aus einem andern Forum dass Vergaser Motoren immer anspringen wenn man, ohne zu pumpen, Vollgas gibt und startet, führten nicht zum Erfolg. Ein zweites Problem ist dass das ganze Auto ab zirka 100 km/h anfängt sich zu schütteln, die Karosserie, nicht das Lenkrad. Kann das alleine an ausgeschlagenen Lagerbuchsen und ähnlichem liegen?
Es handelt sich übrigens um einen 1800er CS1 US Import von 1976.
Kommentar