Hallo allerseits,
habe meinen 73er CS1-1800 jetzt schon rd. 18 Jahre, und außer einigen Routine-Sachen sowie einer Vergaser-Aufbereitung (akt. Weber 34 DMS) gab es kaum Probleme – juhuuu.
Damit das so bleibt, sollten nun ein paar Undichtigkeiten und der steigende Ölverbrauch angegangen werden. Dazu sollte auch mal der Motor raus und der Zylinderkopf von einem vertrauten Spezialisten überarbeitet werden ... Doch nun: "Surprise!"
Bislang dachte ich, mein CS1 hätte ein 132AC1.000 mit 87kW/118PS als Herzstück, wie auch eingetragen und u.a. in vorhandenen "Hauptmerkmalen und Daten" für den 1800er beschrieben. Der "real existierende" Motorblock hingegen ist ein 132B1.000 (Nr. 0320729). Der zugehörige Zylinderkopf hat die Nr. 4325215 (darüber: FF 2V-S62). Lach ... immerhin, … die Fahrgestell-Nr. stimmt!
Beide Motor-Typen haben wohl 1756 ccm. Auch sonst sieht so ziemlich alles drum herum identisch aus ... Jedoch hat der 132B1.000 lt. Recherche "nur" 79kW/107PS, und er stammt angeblich aus einem Fiat 132/Argenta aus der Zeit zw. 1972 und 1977. In diversen Alt-Unterlagen finden sich aber auch Angaben, wonach sowohl der 132B1er als auch der 132AC1er „nur“ einen Hubraum von 1739 ccm haben sollen, jeweils dann mit 82kW/111PS … hm.
Ich blicke da also nicht mehr richtig durch und hoffe hiermit, unter Euch vielleicht DEN Knoten-Löser mit wertvollen Hinweisen zu finden:
=> Könnte es sein, dass in 73er CS1-1800ern auch 132B1.000-Motoren bzw. -Blöcke mit ZyKo-Nr. 4325215 (darüber: FF 2V-S62) verbaut wurden?
=> Sind die beiden Motoren bzw. die Motorblöcke vielleicht sogar baugleich ??? … wo ist der Unterschied zwischen beiden Motoren, ... warum haben die bei gleichem Hubraum (1756 ccm) und Baujahr (ca. 73) unterschiedliche Leistung (107/118 PS) ???
Aber aktuell für mich am wichtigsten:
=> Kann man für den 132B1.000 die gleichen Teile verwenden wie für den 132AC1.000, insb. z.B. die Ölwanne (hier: im Ablassbereich eingepresste Buchse mit Innen-6kant-Ablassschraube mit konischem Gewinde) ???
=> Hat jemand relevante Unterlagen zum 132B1.000 und/oder zum angegebenen Zylinderkopf ???
Für jede Antwort und Unterstützung, insb. mit Unterlagen zu den Motoren oder auch Hinweisen zu den anstehenden ZyKo-Aktivitäten vorab allerherzlichsten Dank!
LG Svenne
habe meinen 73er CS1-1800 jetzt schon rd. 18 Jahre, und außer einigen Routine-Sachen sowie einer Vergaser-Aufbereitung (akt. Weber 34 DMS) gab es kaum Probleme – juhuuu.
Damit das so bleibt, sollten nun ein paar Undichtigkeiten und der steigende Ölverbrauch angegangen werden. Dazu sollte auch mal der Motor raus und der Zylinderkopf von einem vertrauten Spezialisten überarbeitet werden ... Doch nun: "Surprise!"
Bislang dachte ich, mein CS1 hätte ein 132AC1.000 mit 87kW/118PS als Herzstück, wie auch eingetragen und u.a. in vorhandenen "Hauptmerkmalen und Daten" für den 1800er beschrieben. Der "real existierende" Motorblock hingegen ist ein 132B1.000 (Nr. 0320729). Der zugehörige Zylinderkopf hat die Nr. 4325215 (darüber: FF 2V-S62). Lach ... immerhin, … die Fahrgestell-Nr. stimmt!
Beide Motor-Typen haben wohl 1756 ccm. Auch sonst sieht so ziemlich alles drum herum identisch aus ... Jedoch hat der 132B1.000 lt. Recherche "nur" 79kW/107PS, und er stammt angeblich aus einem Fiat 132/Argenta aus der Zeit zw. 1972 und 1977. In diversen Alt-Unterlagen finden sich aber auch Angaben, wonach sowohl der 132B1er als auch der 132AC1er „nur“ einen Hubraum von 1739 ccm haben sollen, jeweils dann mit 82kW/111PS … hm.
Ich blicke da also nicht mehr richtig durch und hoffe hiermit, unter Euch vielleicht DEN Knoten-Löser mit wertvollen Hinweisen zu finden:
=> Könnte es sein, dass in 73er CS1-1800ern auch 132B1.000-Motoren bzw. -Blöcke mit ZyKo-Nr. 4325215 (darüber: FF 2V-S62) verbaut wurden?
=> Sind die beiden Motoren bzw. die Motorblöcke vielleicht sogar baugleich ??? … wo ist der Unterschied zwischen beiden Motoren, ... warum haben die bei gleichem Hubraum (1756 ccm) und Baujahr (ca. 73) unterschiedliche Leistung (107/118 PS) ???
Aber aktuell für mich am wichtigsten:
=> Kann man für den 132B1.000 die gleichen Teile verwenden wie für den 132AC1.000, insb. z.B. die Ölwanne (hier: im Ablassbereich eingepresste Buchse mit Innen-6kant-Ablassschraube mit konischem Gewinde) ???
=> Hat jemand relevante Unterlagen zum 132B1.000 und/oder zum angegebenen Zylinderkopf ???
Für jede Antwort und Unterstützung, insb. mit Unterlagen zu den Motoren oder auch Hinweisen zu den anstehenden ZyKo-Aktivitäten vorab allerherzlichsten Dank!
LG Svenne
Kommentar