Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mirko

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mirko

    Hallo und guten Abend!

    Ich hatte meinen Spider, CS0 Baujahr 80 vor r Wochen in die Werkstatt gegeben. Auf dem Weg dorthin, war kalt draußen, gi g er ständig aus und ich hab es mit Ach und Krach in die Werkstatt geschafft. Ich wurde informiert das es wohl der Luftmengenmesser sei der Probleme macht. Man wolle versuchen ihn zu reparieren. Habe ihn heute abgeholt und da war alles soweit Ok. Unterwegs ging er einmal aus im Leerlauf ( auskuppeln an der Ampel) aber ich habe mir nix dabei gedacht. Als ich nun heut Abend nochmals ausgiebig fahren wollte bin ich leider keine 5 KM weit gekommen. Der Wagen ging sofort aus wenn ich die Kupplung getreten hab, der Motor lief immer unrunder ich konnte nur noch oberturig fahren und hab es grad noch so zurück in die Garage geschaft.
    Kann das noch andere Gründe haben oder muss ich mich hier auf ein teures Neuteil einstellen?

    Es wurde in dem Bereich außerdem erneuert: die Lichtmaschine & Zündkerzen.

    Gibt es die Möglichkeiten ein gutes Gebrauchtteil zu bekommen oder ist teurer Neukauf eines Luftmengenmesser die einzige Alternative?

    Kennt jemand in München eine Gute Werkstatt bei der die Arbeitsstunden nicht den Materialwert bei weitem übersteigen?

    Ich habe grad mal die Bosch Teilenummer gegoogelt und bin ein wenig verwirrt: 0 280 202 006. Wenn ich danach suche komme ich auf Teile für einen Opel??!! .....

    Danke für eure Hilfe!

    Viele Grüße,

    Mirko
    Freu mich über Gleichgesinnte im Raum München!

  • #2
    Moin
    Das ist meiner Meinung nach nicht der richtige LMM , Google mal nach 0280202023
    Vielleicht ist das schon die Lösung.......

    Kommentar


    • #3
      der lmm ist schon merkwürdig

      aber erstmal was anderes

      wie alt ist der hallgeber im verteiler , sind die isolierungen noch in ordnung ?

      bevor du wieder teuer kaufst
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen



      113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        Hallo DS Fahrer, Hallo Holger,

        erst einmal vielen Dank für eure schnelle Antwort! Der LMM war drn als ich den Wagen vor über 2Jahren gekauft habe und lief bisher Problemlos. Das ganze ist erst jetzt aufgetaucht und mir aufgefallen.
        Was die Technik angeht bin ich leider nicht so versiert und muss mich daher immer wieder dumm durchfragen und bin auf Hilfe angewiesen :-( , sorry dafür! Der Hallgeber, ich denke mal das der auch schon ein wenig älter ist. Müsste ich mal die Verteilerkappe abschrauben und gucken wie das Ganze dort aussieht. Woran erkenne ich den Zustand?
        bin für jede Hilfe dankbar! Die Reparatur und Tüv war so teuer, da muss ich jetzt zusehen wie ich das selbst hinbekomme.
        Danke für Tipps und Tricks!
        viele Grüße und einen schönen Start in den Tag,
        Mirko
        Freu mich über Gleichgesinnte im Raum München!

        Kommentar


        • #5
          Nachtrag: Also, laut Rechnung haben sie die Zündung geprüft, unterdruckverstellung, Verteilerkappe und Finger. Das heißt auch der Hallgeber sollte kontrolliert worden sein.
          Freu mich über Gleichgesinnte im Raum München!

          Kommentar


          • #6
            Naja, der Hallgeber ist tückisch, zum Teil funktioniert er, zum Teil nicht, manchmal auch temperaturabhängig. Dein Motor lief ja auch zunächst nach dem Werkstattbesuch.
            Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
            Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

            Kommentar


            • #7
              ich glaube auch nicht das die werkstatt den geprüft haben , wenn die überhaupt wissen wie , oder ist das eine fiat bzw. spider werkstatt

              die symptome sprechen absolut dafür

              zumal du nicht mal weißt wie alt der ist

              schau dir das mal an

              https://www.124fiatspider.de/forum/t...er-pr%C3%BCfen
              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #8
                Hallo Ihr!
                Danke für die Tipps und Hinweise!
                da ich nur eingeschränkt spezielle Werkzeuge usw. hab werde ich mir das Ganze wenigstens mal auf Brüche hin etc. ansehen.
                Die Werkstatt selbst sollte Ahnung haben, sie sind spezialisiert auf Fiat & alfa Romeo Oldtimer, die Werkstatt Gall in München.
                ich halte euch auf dem Laufenden!
                Ganz herzliche Grüße und eine schöne Osterzeit,
                Mirko
                Freu mich über Gleichgesinnte im Raum München!

                Kommentar

                Lädt...
                X