Hallo und guten Abend!
Ich hatte meinen Spider, CS0 Baujahr 80 vor r Wochen in die Werkstatt gegeben. Auf dem Weg dorthin, war kalt draußen, gi g er ständig aus und ich hab es mit Ach und Krach in die Werkstatt geschafft. Ich wurde informiert das es wohl der Luftmengenmesser sei der Probleme macht. Man wolle versuchen ihn zu reparieren. Habe ihn heute abgeholt und da war alles soweit Ok. Unterwegs ging er einmal aus im Leerlauf ( auskuppeln an der Ampel) aber ich habe mir nix dabei gedacht. Als ich nun heut Abend nochmals ausgiebig fahren wollte bin ich leider keine 5 KM weit gekommen. Der Wagen ging sofort aus wenn ich die Kupplung getreten hab, der Motor lief immer unrunder ich konnte nur noch oberturig fahren und hab es grad noch so zurück in die Garage geschaft.
Kann das noch andere Gründe haben oder muss ich mich hier auf ein teures Neuteil einstellen?
Es wurde in dem Bereich außerdem erneuert: die Lichtmaschine & Zündkerzen.
Gibt es die Möglichkeiten ein gutes Gebrauchtteil zu bekommen oder ist teurer Neukauf eines Luftmengenmesser die einzige Alternative?
Kennt jemand in München eine Gute Werkstatt bei der die Arbeitsstunden nicht den Materialwert bei weitem übersteigen?
Ich habe grad mal die Bosch Teilenummer gegoogelt und bin ein wenig verwirrt: 0 280 202 006. Wenn ich danach suche komme ich auf Teile für einen Opel??!! .....
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Mirko
Ich hatte meinen Spider, CS0 Baujahr 80 vor r Wochen in die Werkstatt gegeben. Auf dem Weg dorthin, war kalt draußen, gi g er ständig aus und ich hab es mit Ach und Krach in die Werkstatt geschafft. Ich wurde informiert das es wohl der Luftmengenmesser sei der Probleme macht. Man wolle versuchen ihn zu reparieren. Habe ihn heute abgeholt und da war alles soweit Ok. Unterwegs ging er einmal aus im Leerlauf ( auskuppeln an der Ampel) aber ich habe mir nix dabei gedacht. Als ich nun heut Abend nochmals ausgiebig fahren wollte bin ich leider keine 5 KM weit gekommen. Der Wagen ging sofort aus wenn ich die Kupplung getreten hab, der Motor lief immer unrunder ich konnte nur noch oberturig fahren und hab es grad noch so zurück in die Garage geschaft.
Kann das noch andere Gründe haben oder muss ich mich hier auf ein teures Neuteil einstellen?
Es wurde in dem Bereich außerdem erneuert: die Lichtmaschine & Zündkerzen.
Gibt es die Möglichkeiten ein gutes Gebrauchtteil zu bekommen oder ist teurer Neukauf eines Luftmengenmesser die einzige Alternative?
Kennt jemand in München eine Gute Werkstatt bei der die Arbeitsstunden nicht den Materialwert bei weitem übersteigen?
Ich habe grad mal die Bosch Teilenummer gegoogelt und bin ein wenig verwirrt: 0 280 202 006. Wenn ich danach suche komme ich auf Teile für einen Opel??!! .....
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Mirko
Kommentar