Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

US Rückbau auf Weber 32/36 DFAV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • US Rückbau auf Weber 32/36 DFAV

    Wer hat Erfahrung mit dem Weber 32/36 DFAV

    Hätte einige Fragen

    .) Gaszugumbau
    .) Vergasersockel Spacer
    .) Vacuumanschluss
    .) Wasserchoke Anschluss
    .) was passiert mit der Benzin Rückleitung?
    .) Können die Öffnungen der Abgasrückführung am Block auf in und outtake Seite offen bleiben?

    freue mich über eure Tipps.

    lg
    Riku

  • #2
    hast du den schon gekauft ?

    wenn bei entsprechend passender ansaugbrücke und auslasskrümmer kann die öffnung offen bleiben , ist nur ein durchgang

    ob der einen vacuum-anschluss hat weiß ich nicht

    den rest muß ich mir ansehen
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Hallo Holger!

      lieben Dank!

      Hab den Vergaser schon und auch überarbeitet.

      Vaccum sollte er haben aber der Anschluss ist größer sprich die bestehende Leitung passt nicht.

      Der Gaszughebel paßt überhaupt nicht.

      Ob es einen Sockel braucht weiß ich nicht.
      Im Rep Kit des Vergaser war eine Sockelplatte dabei. Ca. 8mm stark.

      Die originalen Wasserschläuche für den Choke haben 8mm Innendurchmesser.
      Die Anschlüsse am 32/36 haben 16mm.
      So ein Reduzierstück konnte ich bisher nicht finden.

      Denkst Du ist die Anschlussklappe des alten Vergaser kompatibel mit dem 32/36?
      Ich konnte die Schraube zwar noch nicht lösen aber das würde das Problem mit den verschiedenen Schlauchgrößen lösen.

      lg
      kurt

      Kommentar


      • #4
        der anschluß ist kein vacuum für den verteiler , dort kommt ein kleiner schlauch dran der dann zum luftfilter geht

        die vorwärmung dürfte nicht mit der alten tauschbar sein

        mach mal bitte von allen fotos

        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          Hallo Holger!

          Fotos schicke ich Dir morgen wenn ich wieder in der Garage bin.

          Hier schon zwei Infos die ich gefunden habe vorab:

          1) Hier ist ein 32/36 beschrieben, wenn auch die spiegelverkehrte Variante mit E-Choke.
          Da steht was von einem Vacuum Advance Port.



          2) Ein Bild das ein kleines Umbau Set zur Modifikation des Gashebels zeigt.
          Wo könnte man das auftreiben?

          Lg
          Kurt
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            Hi Kurt,

            schau mal hier: https://www.ebay.com/itm/281051844927?lpid=82

            Sowas sollte aber z.B. https://www.vgs-motorsport.com/ oder https://www.di-michele.de/html/weber...teile___d.html auch haben.

            Viel Glück!

            Ciao,
            Stefan
            ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

            Kommentar


            • #7
              von der ferne kann man schlecht was sagen

              brauche gute fotos von dem realen vergaser

              wie wurde der den überhaupt abgestimmt bzw. bedüst
              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #8
                Hallo Holger!

                Fotos sind hochgeladen.

                Das Wasser Choke Anschluss Problem ist schon erledigt.
                Die Anschlusskappe vom alten Vergaser passt auf den 32/36

                Lieben Gruß
                Kurt

                Kommentar


                • #9
                  hätte ich jetzt nicht gedacht das der deckel passt , sah irgend wie größer aus

                  dieser vacuum-anschluß sieht mir nicht geeignet aus für den verteiler , für mich ist das der anschluß der an den luftfilter kommt

                  neben der co-einstellschraube , wo dieser stift ist , da denke ich , könnte einer gewesen sein oder machbar sein

                  und der vergaser hat keinen rücklauf ? sorry alle vergaser kenne ich nun auch nicht total
                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen



                  113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja klar.
                    bin dankbar für jeden Input.

                    Der Zapfen neben der Gemischschraube ist dubios. Keine Ahnung was der für einen Zweck haben soll. Er scheint fix zu sein und die Bohrung im Vergaser hat glaube ich zu wenig Durchmesser als das da ein Anschluss reingehen könnte.

                    Kann man den Vacuum Anschluss für den Verteiler alternativ über einen Anschluss auf der Ansaugbrücke realisieren?

                    Was denkst Du ist der noch stärkere Anschluss weiter oben in der Nähe der Benzinzuleitung.

                    Ja. Leider kein Anschluss für die Rückleitung.

                    Mann. Ich glaube ich hätte mich doch für einen 34 adf entscheiden sollen. Aber der hat auch keinen Vacuum Anschluss.

                    Kommentar


                    • #11
                      der durchmesser wäre perfekt für den verteiler , check mal deinen alten vergaser , der dürfte nich größer sein

                      ich würde den zapfen raus ziehen , der ist bestimmt nur ein geklebt oder reingedreht , dann schauen ob da durchgang ist und ein

                      passendes röhrchen einsetzen

                      der andere anschluß kommt für mich an den luftfilter

                      was für eine benzinpumpe hast du oder willst du verbauen
                      bleibt gesund
                      gruß
                      holger
                      spider-krefeld

                      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                      Feuer In Allen Töppen



                      113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                      am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                      Kommentar


                      • #12
                        und mach mal ein foto von der sockelplatte

                        ich denke das ist eine bakelitplatte , sie ist als temperatur-schutz gedacht damit der vergaser nicht zu heiß wird durch die ansaugbrücke

                        das letzte bild ist die ansaugbrücke , mach mal fotos von der anderen seite
                        bleibt gesund
                        gruß
                        holger
                        spider-krefeld

                        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                        Feuer In Allen Töppen



                        113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                        am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                        Kommentar


                        • #13
                          Wieso kommst Du jetzt auf den Hitzeschutz?

                          Hier die Fotos

                          Habe bezüglich des Vacuum Anschlusses noch ordentlich recherchiert.
                          Es ist scheinbar doch der oberhalb der Gemischschraube mit einem etwas größeren Durchmesser als gewohnt.

                          Aber das läßt sich ja auch später noch feststellen.

                          Die Ansaugbrücke hat ein paar Löcher.
                          siehe Bild.
                          Kann man die mit handelsüblichen Schrauben blockieren?
                          Die rechte Öffnung möchte ich für den BKV nutzen. Das sollte passen, oder?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            hitzeschutz bzw. isolationsplatte , hastest du doch oben nachgefragt , unbedingt einbauen

                            die löcher in der ansaugbrücke sind glaub ich nicht mit normalen schrauben zu verschließen , werden wohl andere gewinde-größen haben

                            für mich ist der vacuum-anschluß für den verteiler nicht geeignet , weil zu hoch

                            bleibt gesund
                            gruß
                            holger
                            spider-krefeld

                            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                            Feuer In Allen Töppen



                            113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                            am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                            Kommentar


                            • #15
                              Hitzeschutz war mir klar.
                              Mir gings eher um die Bauhöhe weil ich mal gehört habe, dass der Vergaser zu tief sitz und es so Probleme mit dem Gaszug gibt.

                              Es tut sich echt ein Problem nach dem anderen auf. 😒

                              Ich habe übrigens eine mechanische Benzinpumpe. Das wolltest Du auch noch wissen.

                              Falls Du recht behältst und der Vacuum Anschluss keiner ist kann man das dann über den kleinen Anschluss an der Brücke machen?
                              Oder wo sonst bekomme ich Unterdruck her?

                              lg
                              kurt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X