Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passt Argenta 2.0 Motor in 124er Spider Bj.1980?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Passt Argenta 2.0 Motor in 124er Spider Bj.1980?

    Hallo zusammen,

    passt der 2.0 Ltr. Motor aus dem Argenta mehr oder weniger plug&play in den Spider 2000 i.e.? Hat da wer Erfahrungen?
    Ich könnte evt. einen solchen Motor für kleines Geld bekommen und stelle mir vor, den nicht mit Vergaser sondern der
    Einspritzanlage vom 2000 i.e. zu betreiben. Wäre das machbar?

    Rein optisch ist beim Argenta die Lichtmaschine vorn rechts und nicht links, und der Verteiler sitzt vorn links unten im Block
    und nicht hinten oben am Zylinderkopf wie beim Spider. Vom Platz her sollte das doch trotzdem passen - oder?

    Wo ich auch unsicher bin - wie schaut es mit den Anschlüssen vom Kühlsystem aus (Wasserpumpe etc.)?
    Was ist noch zu beachten?
    Ich kann zur Zeit leider bei meinem Spider nicht nachsehen, da ich noch einige Zeit beruflich unterwegs bin.

    Würde mich freuen wenn ich ein paar Tipps und Infos bekommen könnte!

    Danke und Gruß
    Wolfgang

  • #2
    Lichtmaschine nach rechts geht sicher, Kabel musst Du natürlich umlegen. Ich habe die Lima an meinem DS sogar bewusst nach rechts verlegt, um den Ölfilterflansch nicht mehr zu belasten. Es gab in der Vergangenheit Fälle mit Rissen/Undichtigkeiten des Flansches. Ich selbst musste den Flansch auch schon wechseln und ein früherer Clubkamerad hatte einen plötzlichen Bruch mit sofortigem Öl- und Druckverlust während einer Autobahnfahrt. Die Folge war ein Motorschaden.
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

    Kommentar


    • #3
      kühlsystem mit anschlüßen ist gleich

      beim verteiler wird es eng mit der einspritzung , da wirst du dann die verteilerkappe mit den seitlichen abgängen nehmen müßen , dann dürfte es klappen
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen

      Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



      116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        Ich fahre seit den späten 90ern einen Argentamotor (132 C2 000) in meinem Spider. Ich habe diverse Spiderspezifische Anbauteile vom alten Motor übernommen, so habe ich z.B. die Riemenscheibe rübergewechselt, die Lichtmaschine inkl Halterung, den Verteiler habe ich von Spider etc. - das war aber alles kein Hexenwerk. Ein 132 C3000 wäre noch einfacher, da dieser einen obenliegenden Verteiler hat, von solch einem Motor habe ich dann später die Nockenwellen inkl. Kästen auf meinen übernommen, wobei dieser die flache Ölwanne hat - die muss man mögen (hat Vor- und Nachteile).

        Ciao,
        Stefan
        ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

        Kommentar


        • #5
          Danke für eure Antworten!
          Wie schaut es mit der Einspritzanlage aus - kann ich die vom 124er bei dem Argenta-Motor verwenden? Sind doch beides 2.0er Aggregate.
          Passt das Saugrohr vom 124er oder brauche ich zwingend auch die komplette E-Anlage vom Argenta?

          Kommentar


          • #6
            So - hat sich erst einmal erledigt! 😉

            Gruß Wolfgang

            Kommentar

            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎