Howdy Spider-Fans,
bei mir ist als Winterprojekt u.a. ein neuer Kühler + Thermostat eingezogen.
Ich hatte ein wenig Respekt vor dem Entlüften, da das aufgrund der Kühlerposition ja nicht ganz so trivial sein soll. Dazu findet man teilweise auch echt abenteuerliche Tips (z.B. eine Aspirin-Tablette in das Thermostat zu klemmen, die sich dann irgendwann auflöst 😅).
Falls eines Tages also jemand vor dem selben Problem stehen sollte, hier ein kleine Anleitung/Erfahrungsbericht, da es unerwartet einfach funktioniert hat:
- Vor dem Befüllen vorne aufbocken. Dadurch ist der Kühler der höchste Punkt und die Luft tut sich leichter
- Heizung voll auf
- Gaaaaanz langsam über den Kühler befüllen, damit die Luft Zeit zum Entweichen hat und nicht eingesperrt wird
- Schlauch zum T-Stück (der nach unten zum Kühler geht) abmachen und auffüllen. Dann wieder aufstecken
- Schlauch von Heizplatte oben abmachen und füllen. Dann wieder aufstecken
- Ausdehnungsgefäß 3/4 füllen. Dann Schlauch vom Ausdehnungsgefäß am Kühler abmachen und befüllen. Dann wieder aufstecken
- Alle Schläuche (vor allen den unten am Kühler) wringen/pressen. Dadurch kommt nochmal extrem viel Luft blubbernd oben am Kühler raus.
- Deckel am Kühler wieder drauf machen
Weil es so kalt war, habe ich das Auto vor dem Entlüften 2 Wochen so stehen gehabt. Danach war der Stand im Kühler ein ordentliches Stück gefallen (nein, kein Leck, und auch kein Verlust im Ausgleichsbehälter). Ich vermute dass das Thermostat im geschlossenen Zustand nie zu 100% dicht ist. Im Laufe der Zeit können feinste Luftbläschen nach oben entweichen. Das System entlüftet sich also ein stückweit selbst.
Heute habe ich die Kiste dann mal angeworfen (wichtig: Nicht aufgebockt starten. Ggf. leidet sonst die Ölversorgung).
Ohne weiteres Zutun hat sich alles verhalten wie erhofft:
Motor ist langsam warm geworden. Kurz vor dem 190°F Strich ist dann die Temp. wieder kurz gesunken und der untere Schlauch warm geworden (Thermostat hat geöffnet). Kurz darauf (ca. auf dem 190° Strich) ging dann auch der Lüfter an. Das soll ja der letztliche "Beweis" für eine erfolgreiche Entlüftung sein. Jetzt muss nur noch der Frühling kommen...
Vielleicht hilft dieser Text eines Tages jemandem.
Viele Grüße
Markus
Kommentar