Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feine Details

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feine Details

    In diesem Thread möchte ich ein Sammelbecken aufmachen, bei dem all die Kleinteile notiert werden, die gerne mal weggelassen werden oder nicht mehr vorhanden sind.

    Ich kam auf die Idee, weil in meinen alten zerkratzten Zierleisten oben an der Tür auf einer Seite kleine Plastikteile an dne Enden eingesetzt sind. Diese hatte ich noch nie gesehen - gehören aber original an den Spider. Das mag zunächst Kleinlich erscheinen, aber wenn man mal darüber nachdenkt, das in so großen Stückzahlen unter Preisdruck , selbst ein kleines Teil gerne eingespart wird, wenn es nicht nötig ist, dann kann man davon ausgehen, das was am Spider montiert war auch dran gehört...

    Also lasst uns alle Details hier notieren, so dass man einen Überblick erhält...

    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

  • #2
    Als erstes fällt mir da das Heckklappen gummi auf, das verhindert, das die Heckklappe, sollte Sie zu fest zu
    gehauen werden auf die Karosserie knallt.

    Diese Gummis werden an beiden Seiten mit einer Niete angebracht.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-05-20 um 14.34.04.png
Ansichten: 361
Größe: 944,5 KB
ID: 6699
    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

    Kommentar


    • #3
      Als nächstes ist mir beim Studium der anbauteile aufgefallen, das es eine Chromklammer gibt, die über das Türgummi geschraubt wird. Mein Wagen hat diese nicht, aber bei vergleichbaren Spidern aus 1980 ist diese zimelich häufig vorhanden.

      Getreu dem Automobilhersteller-Motto, "Was nicht gebraucht wird wird eingespart" - denke ich das auch diese eine Funktion haben und daher ans Auto gehören ( um vollständig zu sein ).

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-05-22 um 09.41.50.png
Ansichten: 317
Größe: 730,8 KB
ID: 6751

      LG
      Basso
      Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

      Kommentar


      • #4
        Das Trittblech auf dem Schweller hat an den kurzen Seiten einen Kantenschutz, der fehlt auch sehr häufig.

        Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
        Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

        Kommentar


        • #5
          Zitat von basso Beitrag anzeigen
          Als nächstes ist mir beim Studium der anbauteile aufgefallen, das es eine Chromklammer gibt, die über das Türgummi geschraubt wird. Mein Wagen hat diese nicht, aber bei vergleichbaren Spidern aus 1980 ist diese zimelich häufig vorhanden.

          Getreu dem Automobilhersteller-Motto, "Was nicht gebraucht wird wird eingespart" - denke ich das auch diese eine Funktion haben und daher ans Auto gehören ( um vollständig zu sein ).

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-05-22 um 09.41.50.png
Ansichten: 317
Größe: 730,8 KB
ID: 6751

          LG
          Basso
          Die Klammer kann man wahrscheinlich selbst nachbauen. Ich vermute es ist Edelstahl, wie auch die anderen umliegenden Leisten. Einfach einen dünnen Blechstreifen in der passenden Breite nach Muster biegen.
          Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
          Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

          Kommentar


          • #6
            Hallo, was hat den die Klammer für eine Aufgabe, da komme ich nicht dahinter?
            Gruß Roland
            Fiat Spider DS Bj.1985

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Roland 993 Beitrag anzeigen
              Hallo, was hat den die Klammer für eine Aufgabe, da komme ich nicht dahinter?
              Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Eventuell um eindringendes Wasser entlang der Dichtung oder zwischen Türblech und Innenverkleidung, gezielt nach außen abzuleiten.
              Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
              Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

              Kommentar


              • #8
                meine vermutung wäre , da nah an der rundung , ein heraus reißen der dichtung zu verhindern , wenn die mal an der türe kleben sollte
                bleibt gesund
                gruß
                holger
                spider-krefeld

                FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                Feuer In Allen Töppen



                112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                Kommentar


                • #9
                  Ich bin gespannt, was diese Klammern genau tun sollen. hat irgendjemand diese montiert?!
                  bei mir fehlten diese.
                  Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Bin mir nicht sicher, glaube aber das an der Tür kleine Vertiefungen sind, werde morgen mal schauen.
                    Bild gefunden
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Roland 993; 22.05.2020, 17:59.
                    Gruß Roland
                    Fiat Spider DS Bj.1985

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von basso Beitrag anzeigen
                      Ich bin gespannt, was diese Klammern genau tun sollen. hat irgendjemand diese montiert?!
                      bei mir fehlten diese.
                      Ja, in meinem DS sind sie montiert. Werkszustand, siehe obiges Bild.
                      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                      Kommentar


                      • #12
                        Ach Quatsch! Die Einbuchtungen hab ich auch schon mal gesehen und mich gefragt was die sollen, in meinen Türen sind drei....
                        Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich habe die Klammern an meinem CS0 auch dran.
                          Grüße von der Saar,

                          Stefan

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X