Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dreiecksfenster Dichtung zwischen Scheibe und Metallrahmen ersetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dreiecksfenster Dichtung zwischen Scheibe und Metallrahmen ersetzen

    Ich bin gerade dabei einige Teile neu zu verchromen, unter anderem auch die Scharniere der vorderen Dreiecksfenster. Dazu mussten die Scheiben aus dem Edelstahlrahmen um die Nieten der Scharnierhälften aus zu bohren. Die alte Dichtung zerbröselt total und muß jetzt ersetzt werden. Man kann schlecht erkennen welches Material ursprünglich verwendet wurde. Hat jemand Infos aus welchem Material die Dichtung ist oder wo ich eine neue Dichtung bekomme?
    Bitte nicht mit der äußeren Dichtung zwischen den zwei Metallrahmen der Dreiecksfenster verwechseln. Hier ein Foto zu Verdeutlichung.


    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

  • #2
    ...das könnten ja die gleichen Dichtungen sein wie bei den hinteren Dreieckscheiben und die gibt‘s z.B. hier

    Grüße
    Dietmar

    Kommentar


    • #3
      Danke für den Hinweis, muß ich mir mal genauer anschauen.
      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

      Kommentar


      • #4
        nee sind nicht die gleichen! ich kann dir die dichtung schicken inkl einbaurahmen und montage fett. ich muss mal schauen was ich für das profil bezahlt habe ich hab gleich mehr gekauft- geb dir den preis natürlich weiter. wie nan den rahmen rein nacht hab ich in meinem thread geschrieben... ich schaue nachher mal wo...
        Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

        Kommentar


        • #5
          Dieser Restaurationsbericht ist mittlerweile 6 Jahre alt, ich habe Ihn aus einem anderen Forum ( in dem immer wieder Beiträge von mir gelöscht wurden hier her gelegt, da ich mir hier sicher sein kann, das Keiner mehr Beiträge von mir löscht oder verändert). So fing mein Beitrag in dem anderen Forum vor 6 Jahren an - ich


          ziemlich in der mitte geht es um die apperarur.

          lg
          basso
          Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

          Kommentar


          • #6
            Danke Basso, das wäre super. Ich hatte Deinen Bericht schon angeschaut, Du hattest nur nichts zu den Dichtungen selbst geschrieben. Ich wollte Dich nicht direkt anschreiben und Dich bei der Arbeit stören, damit Dein Auto endlich fertig wird.
            Eventuell könnten wir die Fragen in einem Telefonat am einfachsten klären. Falls Du einverstanden bist, schicke mir Deine Nr. per PN und einen für Dich passenden Zeitpunkt.

            Grüße Joachim
            Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
            Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

            Kommentar


            • #7
              mach ich! ich habe mir damals von del priore zwei Dichtungen gekauft.
              Leider habe ich beim Zusammenbauen die Eine kaputt gemacht - und musste nach Ersatz schauen ( war ausverkauft)....

              LG
              ​​​​​​​Sebastian

              pn folgt
              Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

              Kommentar


              • #8
                Hallo Basso,
                Heute sind die Chromteile eingetroffen, ich kann also mit der Montage beginnen und die Fenster in den Rahmen einpressen. Zunächst habe ich eine Dichtung zugeschnitten und probehalber die Scheibe mit Dichtung an den Rahmen angelegt, dabei stellte ich fest, daß ich die Scheibe auch ohne Deine Presse mit etwas Kraft von Hand in den Rahmen drücken konnte und ebenso auch wieder heraus ziehen kann. Da muß ich wohl eine dickere Dichtung oder zusätzlich Kleber verwenden.
                Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                Kommentar


                • #9
                  Bevor Du dich auf die suche machst, ist denn die scheibe komplett im rahmen ( also kein spalt mehr zwischen gummi, scheibe und rahmen innenkante? bei mor wad der rahmen auch durch die demontage leicht verbogen, so dass die scheibe problemlos rein ging. als ich den rahmen aber wieder vorsichtig zurückgebogen hatte, ging sie sehr schwer rein...
                  Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja, die Scheibe ist komplett im Rahmen, nur unten verhindert der abgewinkelte Halter, dass die Scheibe komplett rein rutscht. Mein Rahmen ist nicht verbogen, ich habe die Scheibe mit Hitze gelöst. Vielleicht schneide ich die Dichtung an der Stelle noch aus, dann gewinne ich auch nochmal was, allerdings wird es dann gefährlicher für die Scheibe. Momentan ist mein Plan, alles gut reinigen, damit es nicht so leicht rutscht und einen Kleber oder Silikon zu verwenden.
                    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Joachim,
                      Welcher untere abgewinkelte Halter?! Meinst Du die Befestigung? Die Scheibe hat doch unten eine Kerbe dafür....

                      LG
                      Basso
                      Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja, ich meine die Befestigung, quasi die untere Drehachse. Mittlerweile habe ich die Befestigung neu eingenietet, war etwas locker, und habe das U-Profil im Schraubstock ganz vorsichtig etwas zusammen gebogen. Jetzt scheint es zu klappen, ich bekomme die Scheibe mit Dichtung nicht mehr ohne die Presse rein. Muß mir nur noch eine längere Schraubzwinge besorgen.
                        Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                        Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                        Kommentar


                        • #13
                          Die Dreiecksfenster sind fertig. Hat alles geklappt. Großen Dank an Basso für die Hilfe, Deine Montagehilfe hat super funktioniert. Die Unterstützung hier ist erstklassig.
                          Grüße Joachim

                          Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                          Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                          Kommentar


                          • #14
                            super!! du hast hoffentlich nicht so wie ich beim zusammensetzten die Plastikscheiben zwischen dem gelenk vergessen - ich durfte alles nochmal auseinander nehmen....

                            lg basso
                            Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X