Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verchromen, verzinken Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verchromen, verzinken Erfahrungen und Tipps

    Das Thema verchromen,verzinken, gelb chromatieren usw. betrifft sicherlich viele im Verlaufe einer Restauration. Dabei geht es um die verschiedenen Verfahren, Kosten, Adressen, Erfahrungen, Anbieter, Qualität, Bearbeitungszeiten uvm. Wäre schön, wenn wir hier dieses Wissen und Erfahrungen konzentrieren könnten. Beispielbilder, gute und schlechte Beispiele, es muß ja nicht jeder in die gleiche Falle tappen. Leider kann ich selbst bisher noch nicht viel dazu beitragen, ich beginne erst mit der Restauration solcher Teile.
    Also, postet bitte Eure Erfahrungen, ich denke das wäre vielen eine große Hilfe. Vielen Dank.
    Joachim
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

  • #2
    Hallo Joachim,

    also fange ich mal an - da die Restauration noch recht frisch ist

    VERCHROMEN:

    - ich habe alles an meinem Spider neu verchromen lassen:
    Scheibenrahmen, Emblemkränze, Türöffner, Kopfstützenhalter, Stoßstangen, Dreickfenster verschlüsse, 200.i.e. Emblem am Kofferaum etc.
    und habe alles über die Firma Comte ( hab darüber auch schon hier ein Artikel geschrieben):

    All meine Chrom-Sachen hat die Firma Comte gemacht, unnütz zu erzählen, das es ein sehr netter Kontakt war/ist, die Teile sehen soetwas von gut aus und es war das erstemal überhaupt, das ein Unternehmen mir Sachen zwei Wochen vor dem eigentlichen Termin fertiggestellt hat... Ich habe wie geschrieben alles zu Comte gegeben,


    Es soll wohl auch Sets geben um dies selbst zu machen, davon halte ich allerdings nichts. Zum eine mist es wahnsinnig giftig, zum anderen benötigt sehr lange um eine gewisse Schicht dicke zu erreicehn ( beim verchromen werden kratzer etc. mit galvanischem Kupferauftrag egalisiert. Das dauert ewig und wird mittels Handauftrag niemals gleichmässig
    Und über die Haltbarkeit brauchen wir glaube ich auch nicht zu reden.

    LG
    Basso

    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

    Kommentar


    • #3
      Habe einige Teile zum Verzinken gegeben. Die meisten wurden gelb verzinkt, der Rest blau (sieht silberfarben aus).

      Auf die Chromteile warte ich noch.

      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

      Kommentar


      • #4
        Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
        Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

        Kommentar


        • #5
          Sieht sehr geil aus!!! ich finde gelbchromatiert irgendwie immer cooler ( vielleicht weil original ) habe aber auch Teile blau
          verzinken lassen. Wo hast Du es machen lassen? Und wo lässt Du verchromen...
          Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

          Kommentar


          • #6
            Wird alles beim gleichen Anbieter gemacht. Auf die verchromten Teile warte ich noch, müssten aber bald fertig sein. Wenn alles gut ist und der Anbieter einverstanden ist, kann ich das dann gerne hier posten.
            Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
            Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

            Kommentar

            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎