hallo zusammen,
bei meinem DS von 83 ist der original rot orangene lack im Türbereich und an den Kanten (Kofferraum Türe und Motorhaube) schon ganz schön in Mitleidenschaft gezogen und ih denke nun über ein neu Lackierung nach. Ich habe mir von Werkstätten Angebote eingeholt und komme bei den meisten so auf 2000-4000 Euro was natürlich eine ordentliche Preisspanne ist, die meisten sagen wenn ich das Auto "vorbereitet" zu ihnen bringe sprich alle Anbauweise schon abgebaut verringert sich der preis noch einmal ein gutes stück. gibt es hierzu evtl. von euch Erfahrungen was im besten falle alles ab soll (Scheibe raus???)
Klar ist das:
- Stoßstange
- Scheinwerfer
- Kennzeichenlicht
- Türgriffe
- Einstiegsleiste
- Türverkleidung
- Embleme/Logos
- Gummies
- Persenninghaken
- Verdeck
weg bzw. so ab montiert sein muss das die Flächen zugänglich sind.
Die Frage ist wie weit muss ich meinen Spider demontieren damit das Ergebnis gut wird?
Gruß
bei meinem DS von 83 ist der original rot orangene lack im Türbereich und an den Kanten (Kofferraum Türe und Motorhaube) schon ganz schön in Mitleidenschaft gezogen und ih denke nun über ein neu Lackierung nach. Ich habe mir von Werkstätten Angebote eingeholt und komme bei den meisten so auf 2000-4000 Euro was natürlich eine ordentliche Preisspanne ist, die meisten sagen wenn ich das Auto "vorbereitet" zu ihnen bringe sprich alle Anbauweise schon abgebaut verringert sich der preis noch einmal ein gutes stück. gibt es hierzu evtl. von euch Erfahrungen was im besten falle alles ab soll (Scheibe raus???)
Klar ist das:
- Stoßstange
- Scheinwerfer
- Kennzeichenlicht
- Türgriffe
- Einstiegsleiste
- Türverkleidung
- Embleme/Logos
- Gummies
- Persenninghaken
- Verdeck
weg bzw. so ab montiert sein muss das die Flächen zugänglich sind.
Die Frage ist wie weit muss ich meinen Spider demontieren damit das Ergebnis gut wird?
Gruß
Kommentar