Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umbau

    Hallo zusammen,
    anbei paar Bilder vom umbau des Zylinderkopfes 7669070 2.0 16v für mein Spider
    keine Frage.....natürlich habe ich ein komplett neuen Motor aufgebaut
    was eine Arbeit.... dann bin ich ihn nur ein Jahr gefahren....
    Ok es war eine schöne Tour mit 5400km durch die Toscana.....schon verrückt.
    Aber das nächste Projekt war schon in Planung

    Der Motor ist jetzt in Italien in einem 131 Abarth im Einsatz....

    Gruß Frank


  • #2
    Hallo Frank,

    sieht toll aus. Ich bin neugierig: welchen Vorteil haben die kleinen Vertiefungen im dritten Bild? Golfballeffekt?

    VG & Danke

    Jan

    Kommentar


    • #3
      Hallo Jan
      es ist nicht für jeden Motor geeignet.....
      du hast aber auch Zusatzkosten von ca. 300€ bis 600€ pro Zylinderkopf dazu kommt noch der Mehraufwand von ca. 6Std.
      Es ist aber nicht mit dem Tremmel gemacht worden sondern auf einer 5-Achsen Fräsmaschine..... obwohl Einlasskanäle mit dem Tremmel hab ich schon gesehen.
      Der Einlasskanal wurde gescannt dann gefräst und auf der Fließbank gemessen ! es ist ein unterschied zwischen glatten und Golfballeffekt Einlasskanal
      Bei meinem "letzten Projekt" habe ich auch den Golfballeffekt gefräst, nach Einstellungsfahrten auf dem Leistungsprüfstand
      habe ich dann eine neue Ansaugbrücke angefertigt mit Golfballeffekt und nochmals auf den Leistungsprüfstand es gab nochmals positive Entwicklung...
      Ich habe das mal getestet die Maschinen standen mir ja zu Verfügung.
      Vorteil:
      - weniger Ventilöffnung mehr an Durchfluss
      - kein Strömungsabriss hinter der Strömungskante
      - bessere Verbrennung
      - der Luftstrom gleitet auf den Randwirbel ein mehr an Füllung
      - verbesserte Durchmischung des Gemisches

      Gruß Frank

      Kommentar


      • #4
        Wo waren diese 16v Köpfe eigentlich verbaut.
        Nur auf den werksrennern oder waren die auch irgendwo Serie drauf.
        gruss marco

        Kommentar


        • #5
          Hallo Marco,
          der 7669070 2.0 16v Zylinderkopf ist vom Tipo 160 2.0 16V
          Wie du auf den Bilden sehen kannst, müssen alle Ventilsitzringe erneuert/verändert werden...
          da sich Einlass und Auslass auf der falschen Seite befindet. Zudem müssen die Kanäle vergrößert werden. Dann folgt noch weitere Abänderungen am Zylinderkopf.
          Und die Suche nach einem passenden Zahnriemen.

          Es muss jedem klar sein dass für so ein geänderten Zylinderkopf ein paar tausend Euros fällig werden...
          je nachdem welche Materialien verwendet werden steigt die Kosten weiter an.
          Hast du so ein Sahnestück baust du einen Grundblock komplett neu auf.

          leider geht dies nicht mit "H"
          ginge mit roten 07 Kennzeichen....
          oder nur für Motorsporteinsatz

          Gruß Frank


          Zuletzt geändert von Edeltuner; 05.05.2021, 18:22.

          Kommentar


          • #6
            Hi Frank
            wenn ich das dann richtig verstehe hast du aus der abgasseite die einlassseite gebaut und umgekehrt.
            was ein Aufwand
            Dachte nicht das das von den Kanälen funktioniert.
            wie immer mal Hut ab......
            gruss marco

            Kommentar


            • #7
              Und wie sieht das mit den Nockenwellen aus?

              Kommentar


              • #8
                Hallo Marco,
                wie soll es anders sein natürlich mit neuen Sportnockenwellen, Kolben Kurbelwelle, Pleuel
                .. habe den Motor komplett neu Aufgebaut
                und auf Trockensumpfschmierung umgebaut
                Gruß Frank

                Kommentar


                • #9
                  Servus, gerade über diesen Thread gestolpert. Was für ein Aufwand. Respekt.

                  Ich hab in den 90'ern auch mit einem Sedicivalvole Kopf experimentiert, bin dann aber bei 8V geblieben zumal der Serien 16V auch nur max 147PS hatte.

                  Wenn ich heutzutage ein solches Projekt auf 124 Basis und ohne TÜV machen würde wäre für mich klar:
                  8V 2l, krümmerloser IHI Turbo mit elektronischem Wastegate, selbstgebauter Stahlkrümmer und freiprogrammierbare elektronische Zündung / Einspritzung / WG-Steuerung. Das ist alles supergünstig zu bekommen und mit Lambda Tool und Laptop auch ohne Prüfstand gut abzustimmen.

                  Dann ist die Frage wie der alte Spider damit klarkommt und ob so ein Projekt auf 124 Basis mit der Steifigkeit eines Schuhkartons, Fahrradbremsen und einer Hinterachse aus den späten 50'ern damit wirklich Sinn macht.

                  Grüße ---
                  2136ccm Schmiedekolben / 48IDF / 44/42 Ventile / Hemi-Brennräume / 100 Oktan / EÖ48°vOT AS88°nUT / 2xÖlkühler

                  Kommentar


                  • #10
                    Der Frank hat auch noch ein paar andere Sachen am Spider geändert
                    Fiat 124 Spider 1979 2000 ie
                    Abarth 124 2016

                    Stammtisch 14.4.2023 (jeden 2. Freitag im Monat)
                    Ausfahrt
                    Treffen Pfingsten 2023 Ilmenau Thüringen, Herbst 2023 Wermelskirchen

                    Kommentar


                    • #11
                      Genau Stefan, mein Spider
                      wurde komplett umgebaut.
                      gesammte Karosserie wurde versteift
                      und noch vieles mehr...
                      Der Motor läuft seit Jahren über das Stinger-Motorsteuergerät.... und immer auf dem Leistungsprüfstand.....
                      Damit die ganzen Lasten richtig ausgefahren werden...
                      mit Lamba Tool und Laptop ohne Leistungsprüfstand.....
                      nun ja, jeder so wie er mag....

                      Gruß Frank







                      ​​​​​​​

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Frank
                        wo und wie haste denn die Karosserie versteift?
                        da ich gerade eine am aufbauen bin könnte ich da auch mal ran.....
                        spiel zwar nicht in deiner leistungsliga aber Sinn mach’s ja trotzdem
                        Gruß Marco

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X