Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stoßstange US vs. Europa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stoßstange US vs. Europa

    Hallo zusammen ,
    ich Fahre ein CS1 von 1978. Ich bin am überlegen die Stoßstangen vorne/hinten von der US Variante auf Europa Variante umzubauen.
    Zur Halterung der Stoßstangen , benötige ich dafür neue ( andere ) Halterungen?

    Und eure Meinung zur Stoßstangen Variante ? Was findet ihr besser ?


  • #2
    Ich habe mittlerweile beides, einen AS mit den klassischen Stoßstangen und einen Europa-DS mit den wuchtigeren Stoßstangen. Optisch gefällt mir die klassische Variante besser. Lange Zeit hatte ich nur den DS und hatte auch öfter über einen Umbau nachgedacht, allerdings war mir auch der Erhalt des Originalzustands wichtig, daher habe ich den Umbau verworfen. Mich störte auch immer die Lösung mit den angebauten vorderen Blinkern und den modernen, wuchtigeren Heckleuchten zu den klassischen Stoßstangen. Man könnte natürlich auch die Karosserie abändern und die alten Blinker vorne einbauen, dann wird der Umbau stimmiger, aber das würde den Originalzustand wieder zerstören. Naja, schwierige Entscheidung, wenn ich nur ein Fahrzeug hätte und der Originalzustand nicht vorrangig ist würde ich umbauen.
    Grüße Joachim
    Zuletzt geändert von jojo; 16.01.2020, 16:01.
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      ich habe reversibel umgebaut auf Eurostosstangen - Vorne Blinker von 124 Special unter der Stossstange, hinten die grossen Leuchten gelassen.
      So bleibt die Möglichkeit auf Original zurückzurüsten (falls mir jemals ein anderer Kopf wächst) und ich habe trotzdem ein wunderbares Auto wie ich es auch optisch bevorzuge.
      Ciao,
      Stefan
      ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

      Kommentar


      • #4
        Ich hab meine Kiste in den 90'ern umgebaut ... Aber incl. Kotflügel und Frontbleche ... Direkt von vorne sieht man eigentlich nur die Ölkühler ganz unten und die Motorhaube mit üppigerer Körbchengröße ... Ich mag aber auch den US-Look und würde evtl heute nicht mehr umrüsten .... Grüße ----- robKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: spider4.JPG
Ansichten: 1156
Größe: 78,2 KB
ID: 4762
        2136ccm Schmiedekolben / 48IDF / 44/42 Ventile / Hemi-Brennräume / 100 Oktan / EÖ48°vOT AS88°nUT / 2xÖlkühler

        Kommentar


        • #5
          Hallo, ich habe ein DS aus 85 der nicht die US Variante mit den Dämpfern hat, mir standen die Stoßstangen zu weit weg. Habe sie dann näher ans Auto gebracht was mir heute gefällt. Über den Umbau auf die kleinen Stoßstangen habe ich lange nachgedacht.
          Angehängte Dateien
          Gruß Roland
          Fiat Spider DS Bj.1985

          Kommentar


          • #6
            du brauchst auch neue halter , aber meistens muß man auch noch nacharbeiten

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fetch?id=3566&d=1569338903.jpg
Ansichten: 1052
Größe: 14,5 KB
ID: 4767
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              ich stehe ja bekanntermaßen auf Originalität. daher würde ich nie umrüsten - ich wollte aber noch ins Feld führen, das die originalen Stoßstangen weiter von der Karosserie entfernt sind hat den großen Vorteil, das bei einem Aufprall nicht gleich Karosserie arbeiten anfallen

              ps einfach so machen wie es Dir gefällt

              lg
              basso


              Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

              Kommentar


              • #8
                ... schau mal unter:



                Del Priore 949,00 €

                Kommentar


                • Micha_CS0
                  Micha_CS0 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hallo gray dog,
                  genau den Bausatz habe ich mir auch zugelegt.
                  Die Montage der Träger war bisher sehr einfach...
                  Allerdings sind keine Halterungen für das Kennzeichen und die vorderen Blinker dabei.
                  Hast du Erfahrung damit und weißt du was dafür geeignet ist?
                  Grüße Micha

              • #9
                Hallo,
                bei den Umbausätzen gefallen mir die hinteren Stoßstangen nicht wenn kein quadratisches Kennzeichen verwendet wird.
                Die vordere Stoßstange sieht gut aus.
                Schön ist nicht schön, gefallen macht schön.
                Gruß Mike

                Kommentar


                • #10
                  Hallo zusammen,
                  ich habe meinen CS1 von US Stoßstange auf Europa umrüsten lassen.
                  Die Halterungen wurden extra angefertigt, damit der Abstand stimmig aussieht und kann auch zurück gerüstet werden.
                  Die Blinker sind vom Golf 1.
                  Viele Grüße
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X