Tja, ist es Pflege und Wartung oder Kosmetik...
Egal ich packe es mal hier hin...
Ich denke jeder von euch weiss wie die Rücklichter des Spiders ( ich hab nen CSO ) aussehen nach ca. 30 Jahren.
Leider sind die durchsichtigen Teile nicht demontierbar und somit muss man die Rücklichter "enblock" bearbeiten ( Sie können jedoch montiert bleiben ).
Da ich den Spider jedoch nicht ins Wohnzimmer bekommen habe, aber gern Abends dort an Teilen rumbastele, hab ich sie demontiert.
Hier ist erst einmal das Ergebnis ( Blider sagen ja mehr als tausend Worte) :

Zu sehen ist mein Rüpcklicht, welches ich poliert habe.
Ich bin dazu wiefolgt vorgegangen:
Wenn ein Teilbereciht zu tiefe Kratzer hatte, dann habe ich Schleifleinen ( bit es von 1500 - 12000 Körnung )
benutzt und diesen Kratzer erst einmal leicht niveliert, z.B. erst 5000er dann 8000er und zum Schluss 12000er
Dazu benötigt man eine Schüssel mit Wasser mit einem Spritzer Spüli und nässt den Bereich ersteinmal ein, mit langsamen
kreisenden Bewegungen in beide Richtungen solange bis das Schleifpapier "saugt".
Danach, also wenn keine groben Kratzer mehr zu sehen sind, kommt die Geheimwaffe: Zahnpasta!!
Mit dieser und Wasser mit Spüli wird es glänzend wie im Bild.
Habt Spaß
Basso
Schleineinen oder Micro Mesh 1500-12000 gibt es bei Ebay.
Wundert euch nicht, kostet die Nase aus dem Gesicht, aber ich benutze das gleiche Set jetzt schon seit 8 Jahren
Und so sieht es im Licht aus...

Egal ich packe es mal hier hin...
Ich denke jeder von euch weiss wie die Rücklichter des Spiders ( ich hab nen CSO ) aussehen nach ca. 30 Jahren.
Leider sind die durchsichtigen Teile nicht demontierbar und somit muss man die Rücklichter "enblock" bearbeiten ( Sie können jedoch montiert bleiben ).
Da ich den Spider jedoch nicht ins Wohnzimmer bekommen habe, aber gern Abends dort an Teilen rumbastele, hab ich sie demontiert.
Hier ist erst einmal das Ergebnis ( Blider sagen ja mehr als tausend Worte) :
Zu sehen ist mein Rüpcklicht, welches ich poliert habe.
Ich bin dazu wiefolgt vorgegangen:
Wenn ein Teilbereciht zu tiefe Kratzer hatte, dann habe ich Schleifleinen ( bit es von 1500 - 12000 Körnung )
benutzt und diesen Kratzer erst einmal leicht niveliert, z.B. erst 5000er dann 8000er und zum Schluss 12000er
Dazu benötigt man eine Schüssel mit Wasser mit einem Spritzer Spüli und nässt den Bereich ersteinmal ein, mit langsamen
kreisenden Bewegungen in beide Richtungen solange bis das Schleifpapier "saugt".
Danach, also wenn keine groben Kratzer mehr zu sehen sind, kommt die Geheimwaffe: Zahnpasta!!
Mit dieser und Wasser mit Spüli wird es glänzend wie im Bild.
Habt Spaß
Basso
Schleineinen oder Micro Mesh 1500-12000 gibt es bei Ebay.
Wundert euch nicht, kostet die Nase aus dem Gesicht, aber ich benutze das gleiche Set jetzt schon seit 8 Jahren

Und so sieht es im Licht aus...