Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boardwerkzeug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boardwerkzeug

    Hallo Zusammen,

    hat jemand eine Empfehlung für Boardwerkzeug?


    viele Grüße und besten Dank
    Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
    33813 Oerlinghausen

  • #2
    Worum geht es Dir? Den Originalumfang des Werkzeugs oder eine Zusammenstellung der empfehlenswerten Werkzeuge und Ersatzteile, um kleinere Reparaturen bei Pannen unterwegs reparieren zu können? Sowas würde mich auch interessieren, falls das Ok ist, könnten wir hier ja mal eine Liste erstellen, eventuell in 2 - 3 Prioritätsklassen aufgeteilt.
    z.B. 1. Wichtig, sollte man immer dabei haben
    2. Gut wenn man‘s hat
    3. Wird sehr selten benötigt
    Jeweils unterteilt in Werkzeug und Ersatzteile.

    Grüße Joachim
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

    Kommentar


    • janwemmel
      janwemmel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Joachim, mir geht es darum kleinere / typische Reparaturen selber unterwegs durchführen zu können. Eine gemeinsame Sammlung der Werkzeuge/ Ersatzteile im Forum ist eine tolle Idee!

  • #3
    ich hatte immer so einiges mit

    selbst fast nie was gebraucht , konnte aber immer anderen helfen


    was man so als sicherheit mitnehmen kann ist

    ein stück fahrradschlauch , damit kann man einen defekten kühlerschlauch reparieren

    ein stück kupferrohr 15mm , damit kann man den heizungskreislauf überbrücken , falls dieser undicht wird

    ein stück stabilen draht , falls man etwas befestigen muß , wie einen abgerissenen auspuff

    ein 5l kanister mit wasser , den meistens ist dann nix zu bekommen da wo man liegen bleibt

    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen

    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #4
      Kabelbinder,Panzertape,immer gut....
      gruss Marco

      Kommentar


      • #5
        Ich habe immer ZWEI Hallgeber von verschiedenen Lieferanten mit dabei. DS-Fahrer wissen warum - bei vielen gepflegten Europaspidern der einzige Liegenbleiber in 35 Jahren. Dazu einen Verteilerfinger, eine Zündkerze, eine Einspritzdüse und ein Doppelrelais. Passende Reservesicherungen, Draht, die üblichen Werkzeuge und eine gute Taschenlampe. Und immer ein Liter Frostschutz/Wasser-Gemisch. Aus Erfahrung checke ich einmal jährlich den Druck im Reservereifen.

        Viel wichtiger ist bei einem guten Spider aber Sonnencreme mit LSF 30 und zwei gute Schirmkappen. Und wir haben immer ein weisses Spannleintuch mit, das wir beim Parken über das Interieur spannen. Schützt vor Flugtierexkrementennebenso wie vor UV-Strahlen und vermeidet Brandblasen an der Körperrückseite :-)

        Kommentar


        • #6
          Unterbrecherkontakte und Heißlagerfett nicht zu vergessen! 😎

          Kommentar


          • #7
            Zitat von oldtimer1000 Beitrag anzeigen
            Unterbrecherkontakte und Heißlagerfett nicht zu vergessen! 😎
            Am besten das von Bosch😉

            Kommentar

            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎