Hi, Fiat-Fans,
ich habe leider seit geraumer Zeit Ärger mit verschiedenen Bosch-Werkstätten und jüngst auch mit Bosch Classic. Worum geht es? Es geht um das mittlerweile auch schon klassische Bosch-Heißlager- oder Verteilernockenfett Ft1v4 (Bosch-Best.-Nr. 5 700 002 005), das lange Zeit vergriffen war und nun seit kurzem von Bosch wieder produziert wird. Laut Oldtimer-Markt, kann man es als Firma über Bosch Classic direkt beziehen oder als Privatmann über die örtlichen Bosch-Dienste bestellen. Kurzum, ich versuche das seit mehreren Wochen vergeblich. Die Bosch-Dienste kennen es teilweise gar nicht, haben es nicht auf Lager, nehmen Bestellungen an und liefern dann trotz Nachfragen und Mahnungen nicht und Bosch-Classic gibt Listen von Großhändlern heraus, bei denen man es bestellen könne. Die aber liefern nicht an privat, wollen Gewerbeanmeldungen und Abnahme von Mindestmengen, bzw. jährliche Mindestumsätze. Es ist schlicht eine Katastrophe, und es verfestigt sich langsam bei mir die Auffassung, daß man es gar nicht verkaufen will, da es bislang das einzig wirklich gute Schmierfett für Verteilernocken ist, welches es am Markt gibt. Die Rezeptur ist nämlich uralt und wurde von Bosch schon in den 60iger Jahren produziert und eingesetzt. Ähnliche Fette z.B. von Liqui Moly sind nicht halb so gut. Daher möchte ich mal die Frage aufwerfen, ob jemand hier Zugang zu dem Fett hat - vielleicht beruflich - oder ob bei entsprechendem Interesse, das Forum als Ganzes etwas bewegen könnte? Vielleicht habt ihr inzwischen ja alle auf elektronische Zündanlagen umgerüstet und braucht es nicht. Wenn aber doch, sollte man mal überlegen, wie man daran kommt. Wie wär's?
Gruß,
Micha
ich habe leider seit geraumer Zeit Ärger mit verschiedenen Bosch-Werkstätten und jüngst auch mit Bosch Classic. Worum geht es? Es geht um das mittlerweile auch schon klassische Bosch-Heißlager- oder Verteilernockenfett Ft1v4 (Bosch-Best.-Nr. 5 700 002 005), das lange Zeit vergriffen war und nun seit kurzem von Bosch wieder produziert wird. Laut Oldtimer-Markt, kann man es als Firma über Bosch Classic direkt beziehen oder als Privatmann über die örtlichen Bosch-Dienste bestellen. Kurzum, ich versuche das seit mehreren Wochen vergeblich. Die Bosch-Dienste kennen es teilweise gar nicht, haben es nicht auf Lager, nehmen Bestellungen an und liefern dann trotz Nachfragen und Mahnungen nicht und Bosch-Classic gibt Listen von Großhändlern heraus, bei denen man es bestellen könne. Die aber liefern nicht an privat, wollen Gewerbeanmeldungen und Abnahme von Mindestmengen, bzw. jährliche Mindestumsätze. Es ist schlicht eine Katastrophe, und es verfestigt sich langsam bei mir die Auffassung, daß man es gar nicht verkaufen will, da es bislang das einzig wirklich gute Schmierfett für Verteilernocken ist, welches es am Markt gibt. Die Rezeptur ist nämlich uralt und wurde von Bosch schon in den 60iger Jahren produziert und eingesetzt. Ähnliche Fette z.B. von Liqui Moly sind nicht halb so gut. Daher möchte ich mal die Frage aufwerfen, ob jemand hier Zugang zu dem Fett hat - vielleicht beruflich - oder ob bei entsprechendem Interesse, das Forum als Ganzes etwas bewegen könnte? Vielleicht habt ihr inzwischen ja alle auf elektronische Zündanlagen umgerüstet und braucht es nicht. Wenn aber doch, sollte man mal überlegen, wie man daran kommt. Wie wär's?
Gruß,
Micha
Kommentar