Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winter fest machen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winter fest machen

    Hallo.
    Da nun langsam die kalte Jahreszeit beginnt , möchte ich gerne wissen was zu beachten ist wen er abgestellt wird in der Scheune zum Winterschlaf.
    Ich habe mir auch einen Permabag zugelegt , damit er gut geschützt und ohne hohe Luftfeuchtigkeit im trocknen steht.
    meine ersten Gedenken sind:
    -Kühler-frost Schutz kontrollieren
    - Scheiben Wischer Flüssigkeit auf winter umfüllen
    - Batterie , drin lassen oder ausbauen ?
    Wen ich noch etwas vergessen hab , bitte benachrichtigen.
    Gruß
    Philipp

  • #2
    aufbocken oder Reifenluftdruck erhöhen, sonst kann es Standplatten geben.

    Gruss
    Michael
    Michael Schindelka
    79618 Rheinfelden
    Fiat 124 Coupe CC, Bj. 73

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      ich nehme auch die Zündkerzen raus und gebe jeweils einen satten Strahl Motorinnenkonservierer in die Kerzenöffnung.
      Bei Kunstleder mag es egal sein- meine Innenausstattung ist aus Leder und bekommt deshalb vor dem Einwintern noch eine Pflege mit Connolly Hide Food.
      Für die Batterie habe ich mir vor Jahren schon einen Hauptschalter besorgt (an der Batterie befestigt, den da) - der geht auf "aus" - und ein Batterierhaltungsladegerät (bekommt man günstig im Motorradzubehör) kommt dran.
      Ciao,
      Stefan
      ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

      Kommentar


      • #4
        ... und nicht vergessen - den Tank randvoll zu machen. Wegen Kondenzbildung.
        Gruß vom (spiderlosen) Mafra
        https://mafra-spider.jimdo.com/

        Kommentar


        • #5
          Aber in den vollen Tank einen Schuß Baktofin, ist nicht nur beim Winterschlaf ein gutes Mittel...

          Kommentar


          • #6
            in der oldtimer markt 12/93 gab es einen bericht über einwintern des oldtimers

            meine pdf ist leider schlecht lesbar , vielleicht hat einer ja eine bessere
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen

            Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



            116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              Auch im Winter gibt es schöne Tage - einfach hin und wieder mal fahren (20-30 Minuten reicht schon), ist besser als jedes einmotten. Ist zumindest meine Erfahrung bei Autos und auch Motorrädern!

              LG Wolfgang

              Kommentar


              • #8
                - NICHT unmittelbar vor dem Einwintern waschen!
                - Vogeldreck und Insekten entfernen
                - Verdeckte Wasserreste zB.. unterm Teppich prüfen und trocknen
                - Lederpfllege
                - Alle Gummidichtungen und Scheibendichtungen gründlich mit gutem Pflegemittel behandeln
                - Vinyldach gründlich mit gutem Pflegemittel behandeln
                - Chrom und Edelstahl mit Hartwachs behandeln
                - Kühler-Frostschutz kontrollieren
                - Scheiben Wischer Flüssigkeit auf winter umfüllen
                - Batterie drin lassen und Erhaltungsladegerät anschliessen
                - Benzinstabilisator zugeben und Tank randvoll machen
                - Reifenluftdruck auf 3,5 bar erhöhen
                - Türen/Hauben/Dachgelenke schmieren
                - Motor gründlich warmfahren, Motoröl wechseln
                - Entlüftungsloch Bremsflüssigkeitsbehälter mit rotem Isolierband abdecken
                - Bowdenzüge mit Spezialspray schmieren
                - Original Pininfarina Frotteebezüge waschen und mottensicher verstauen :-)
                - Alle 4 Wochen Bremspedal und Kupplung betätigen
                Zuletzt geändert von Ribolla; 01.10.2019, 11:02.

                Kommentar


                • #9
                  entfeuchterpack´s in den innenraum legen
                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen

                  Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



                  116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn man den Motor zwischendurch startet, muss der auf jeden Fall richtig warm werden, nur kurz laufen lassen ist nicht zu empfehlen.
                    Dadurch bildet sich Kondenswasser im Motor, das führt dann dazu das sich Rost bilden kann.
                    Also, wenn im Winter bei schönen Wetter fahren, dann mindestens so lange das alles richtig durchgewärmt ist.

                    Kommentar


                    • #11
                      hier eine info als pdf-datei übers winterfest machen

                      auf den anhang klicken

                      mit freundlicher erlaubnis der veröffentlichung bzw. weiterleitung des adac e.v.

                      Thomas Alber
                      Leiter
                      Klassik Korporativclubs

                      ADAC e.V., Hansastr. 19, 80686 München

                      Angehängte Dateien
                      bleibt gesund
                      gruß
                      holger
                      spider-krefeld

                      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                      Feuer In Allen Töppen

                      Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



                      116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                      am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Zusammen vielen vielen Dank für die Tollen Tipp´s und Trick´s.
                        Nun habe ich ein Problem festgestellt beim Kühlwasser spindeln.
                        Ich habe direkt ausm Kühler gespindelt da hatte ich -25 °C, was ja ok ist.
                        geh ich jedoch an den Kühlwasserbehälter hab ich 0°C, wie kann das sein ? Vermischt sich das Kühlwasser nicht in der Laufe der Zeit ? Ich dachte immer es ist ein Kreislauf , vom Behälter zum Kühler zum Motor und wieder Zurück in den Behälter. oder bin ich da Falsch ?

                        Gruß Philipp

                        Kommentar


                        • #13
                          Hier ein Artikel von der Markt zum Thema: https://www.oldtimer-markt.de/einmot..._cMKj5yOkuowFM
                          Ciao,
                          Stefan
                          ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich baue die Batterie immer aus und stell sie in den Keller, da ist es wärmer als In der Scheune. Kälte tut der Batterie nicht unbedingt gut.

                            Gruß
                            Klaus

                            ​​​​​

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            😀
                            🥰
                            🤢
                            😎
                            😡
                            👍
                            👎