Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wagenheber / Stützen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wagenheber / Stützen

    Hallo Zusammen,

    da es mich nervt, dass ich mit dem Hydraulikwagenheber das Auto nicht anheben und dann Stützen unter die Aufnahmepunkte stellen kann, habe ich mir einen Vierkant gekauft und ein Blech aufgeschraubt. Ich kann nun den Vierkant in die Aufnahme für den Wagenheber stecken, das Auto anheben und die Stützen unter die Aufnahme stellen.

    BG
    Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
    33813 Oerlinghausen

  • #2
    Ich habe früher immer am Differenzial und Motorträger nacheinander beide Achsen komplett angehoben, dann konnte man auch problemlos die Stützen unter die Wagenheberaufnahme stellen.
    Mittlerweile kann ich auf eine Hebebühne, das ist besser in meinem Alter.
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

    Kommentar


    • #3
      Nabend Zusammen,

      Ich greife das Thema auch nochmal auf. Im der Betriebsanleitung meines Coupes steht auch, dass sich die komplette Hinterachse am Differential anheben lässt, wenn man ein Stück Holz zwischen Wagenheber und Differential steckt.

      Ich habe irgendwie etwas Bedenken das zu tun, da dann das gesamte Gewicht an der Ablassschraube des differentials liegt.
      Kann man das getrost tun ohne einem schaden zu riskieren?

      Schönes Abend

      Kommentar


      • #4
        Ich habe das x-mal gemacht, hält. Natürlich etwas geeignetes dazwischenlegen. Ich habe Holz oder einen dicken Hartgummi verwendet.
        Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
        Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

        Kommentar


        • #5
          wäre es nicht sinnvoller, in das Holzstück vorher ein Loch oder zumindest eine Senkung zu machen, sodass die Schraube unbelastet bleibt?
          Michael Schindelka
          79618 Rheinfelden
          Fiat 124 Coupe CC, Bj. 73

          Kommentar


          • #6
            Wenn ich mich richtig erinnere habe ich hauptsächlich den tiefsten Punkt mit der senkrechten Fläche für den aufgeschraubten Deckel belastet.
            Ablassschraube war natürlich montiert. Danach habe ich Unterstellböcke unter die Wagenheberaufnahmen und die Achse wieder entlastet.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Hinterachse Spider.jpg
Ansichten: 276
Größe: 69,5 KB
ID: 22297
            Zuletzt geändert von jojo; 15.08.2022, 16:37.
            Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
            Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

            Kommentar


            • #7
              er meint die alte achse

              ich würde auch in den holzklotz ein loch bohren wo die ablass-schraube reinpasst


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_9233.jpg
Ansichten: 219
Größe: 133,1 KB
ID: 22305
              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen

              Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



              116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar

              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎