Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frühlingserwachen-Arbeiten vor Saisonstart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frühlingserwachen-Arbeiten vor Saisonstart

    Hallo,
    gibt es Arbeiten die aus eurer Sicht unbedingt zu machen sind ,um sicher und Pannenfrei durch die Saison zu kommen ?
    Damit meine ich jetzt nicht unbedingt Öl wechsel und Luftdruck in den Reifen prüfen- ich denke das ist selbst verständlich
    Sonern wie siehts aus mit:
    - Getriebe ÖL
    -Kardanwelle
    -Verteilerfinger
    -etc....

  • #2
    Wie ist das eigentlich beim ersten Starten des Motors? Zündspulenstecker abziehen und erstmal drehen lassen, bis Öldruck da ist?

    Habt ihr eine Meinung dazu?

    VG & Danke

    Jan
    Fiat Spider 124 2000ie DS, BJ 1983 USA
    33813 Oerlinghausen

    Kommentar


    • #3
      öle ist ja wohl klar

      im lenkgetriebe , umlenkhebel , getriebe , differenzial und motor

      natürlich auch wie alt prüfen

      kardanwelle abschmieren

      bremsflüssigkeit wie alt

      bremsen wie alt , mit schläuchen , die quellen mit der zeit zu

      zahnriemem wie alt

      teile der zündanlage wie alt

      kühlsystem prüfen
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen

      Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



      116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • gray dog
        gray dog kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo in die Runde,
        habe eine Frage, ich habe noch nie nach meinem Lenkgetriebe geschaut. In welchen Intervalle solle das Lenkgetriebe-Öl abgesaugt, bzw. kontrolliert werden?
        Gruss Wolfgang

    • #4
      Zitat von janwemmel Beitrag anzeigen
      Wie ist das eigentlich beim ersten Starten des Motors? Zündspulenstecker abziehen und erstmal drehen lassen, bis Öldruck da ist?

      Habt ihr eine Meinung dazu?

      VG & Danke

      Jan

      kann nie verkehrt sein




      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen

      Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



      116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #5
        "Hallo in die Runde,
        habe eine Frage, ich habe noch nie nach meinem Lenkgetriebe geschaut. In welchen Intervalle solle das Lenkgetriebe-Öl abgesaugt, bzw. kontrolliert werden?
        Gruss Wolfgang"

        ich würde alle drei jahre absaugen und erneuern und jährlich kontrollieren
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen

        Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



        116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #6
          Hallo Holger,vielen Dank für die Infos 🙂 umlenkhebel-meinst du damit den umlenk Blok von der Lenkung?
          eine Frage noch zu Öle kontrollieren-wie kann man den Füllstand am Differenzial bzw am Getriebe prüfen?
          Schauglas hab ich leider keins gefunden....

          Kommentar


          • #7
            der spider sollte auf seinen räder belastet stehen

            die obere einfüllschraube am getriebe rausschrauben , wenn dann getriebeöl rauskommt ist genug drin

            schau dir auch das an

            Druckansicht_Page_2.png bei unseren spidern und allen modellen ist das ablassen des Getriebeöls an der großen schraube B nicht ausreichend, es bleibt sonst immer ein rest des alten öls im hinteren bereich des getriebes. dieser rest wird über die kleine vierkantschraube C abgelassen. dann kann das neue öl über die


            das gleiche system beim diff.

            einfüllschraube rausdrehen , wenn öl kommt ist genug drin
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen

            Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



            116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #8
              OK ,also eigentlich ganz einfach 🙂
              sagt Mal das Lenkgetriebe-wo finde ich da die Kontroll Schraube 🤔ich muss ehrlich gestehen daß ich das bis jetzt ziemlich Stiefmütterlich behandelt habe 😯

              Kommentar


              • #9
                Oben auf dem Deckel, neben der Einstellschraube. Wird einfach maximal befüllt. Müsste einen Vierkantkopf haben.
                Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                Kommentar


                • #10
                  OK super danke euch 😀
                  ich weiß nicht was ich ohne dieses Forum machen würde.
                  Wo wir schon beim Thema sind,welches Öl Nehmt ihr fürs differzial, Getriebe,Lenk Getriebe?

                  Kommentar


                  • #11
                    ins Lenkgetriebe kommt SAE 90 EP - 0,214 ltr. lt. Handbuch

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    😀
                    🥰
                    🤢
                    😎
                    😡
                    👍
                    👎