Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rücklicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rücklicht

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 5D143676-C8DE-4D73-A679-CDDACA58BC2E.jpeg
Ansichten: 254
Größe: 4,04 MB
ID: 10484 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: F93AA370-D74C-422B-9281-2D15DF7403F4.jpeg
Ansichten: 315
Größe: 3,29 MB
ID: 10483 Hallo Zusammen,

    hat jemand einen Tipp, wie die Rücklichter zwecks Reinigung / Politur auseinander nehmen kann?

    vielen Dank!

    Jan

  • #2
    In Basso's Restaurationsthread hat er beschrieben wie er die Rückleuchten bearbeitet hat. Post Nr. 30 auf Seite 2.

    Dieser Restaurationsbericht ist mittlerweile 6 Jahre alt, ich habe Ihn aus einem anderen Forum ( in dem immer wieder Beiträge von mir gelöscht wurden hier her gelegt, da ich mir hier sicher sein kann, das Keiner mehr Beiträge von mir löscht oder verändert). So fing mein Beitrag in dem anderen Forum vor 6 Jahren an - ich
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      vielen Dank für den Hinweis! Die Suche hier hatte mir diese Seite nicht angezeigt...

      Basso hat die Lichter aufgesägt. Da bei mir die Reflektoren noch OK sind, belasse ich es erstmal bei einer Reinigung. Ich habe mich aber nach dem Lesen der Beschreibung entschlossen, die Rücklichter zu polieren. Ich probiere SONAX Scheinwerferpolitur mal aus. Die habe ich noch im Regal und die hat bei Frontscheinwerfern (Kunststoff) gut funktioniert.

      Viele Grüße und frohes Schrauben

      Jan

      Kommentar


      • #4
        Ich benutze für die Rücklichtgläser eine gewöhnliche Lackpolitur und die Ergebnisse sind perfekt. Hängt natürlich von der Tiefe der Kratzer ab. Vermutlich ist die Kunststoffpolitur abrassiver als die Lackpolitur.
        Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
        Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

        Kommentar


        • #5
          Hi Jan, probier mal bitte Zahnpasta und ein Weiches Tuch - immer mit ein bisschen Wasser - Kannst Dir die Ergebnisse bei mir im Thread anschauen - mehr geht nicht. Und Du benötigst keine Extra Politur - unsere Teile sind nicht versiegelt, daher kannst Du ruhigen gewissens darauf rum polieren. Ich habe es erst mit einem alten Rücklicht versucht - normale Plastikpolitur ist dafür niocht geeignet - sie ist zu abrasiv und hinterlässt schlieren. Zahnpasta hat jeder zu hause und es riecht gut - kann man gut während eine Films im Wohnzimmer machen. Tipp: Blß nicht mit elektrischen Hilfsmitteln - es wird zu heiss und der Kunstoff schmilzt sehr schnell - dann hast Du fussel eingearbeitet... LG Basso
          Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Basso,
            vielen Dank für Deinen Tipp. Ich werde das ausprobieren. Und: dafür muss ich wie Du sagst auch nicht in der kalten Garage sitzen ;-)

            LG
            Jan

            Kommentar

            Lädt...
            X