Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tachoblende wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tachoblende wechseln

    Hi zusammen,
    Würde gerne im Innenraum bisschen auf Chrom umrüsten, weil ich es einfach schöner finde.
    Kann mir jemand sagen, wie ich die schwarzen Plastik-Blenden abbekomme?
    Ich hab gehofft, mit etwas Druck springen sie einfach ab, aber das scheint nicht zu funktionieren.
    ich bin für jede Hilfe dankbar 👍🏻
    Angehängte Dateien

  • #2
    die schwarzen ringe sind gebördelt

    sie sind aus aluminium und lassen sich leicht aufbördeln mit einen kleinen schraubenzieher

    schwieriger wird das montieren der neuen , die sind sehr hart

    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      und schau dir diesen thread mal an

      Hallo, habe bemerkt dass mein Tacho am 85 DS nicht immer auf null zurück geht. Er bleibt bei ca. 10 km stehen, wenn ich in leicht anklopfe geht er auf null zurück. Bewege ich von hinten die Tachowelle passiert nichts. Kennt jemand das kleine Problem, gibt's Abhilfe?


      solche formen dann anfertigen lassen
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen



      110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Rückmeldung Holger!
        bekomme den Bogen zum anderen Thread nicht ganz gespannt - welche Formen meinst du?

        Kommentar


        • #5
          Die Ringe sind umgebördelt und müssen ringsum, wie Holger schon geschrieben hat, aufgebogen werden. Wenn Du neue Ringe hast und die alten opfern kannst, mit einer kleinen Schraubendreherklinge die Bördelung aufbiegen und die Ringe nach vorne abziehen.

          Schwieriger wird die Bördelung der neuen Ringe. Ich hatte mir aus der Not heraus ein Hilfsmittel gebastelt, um die Ringe zu bördeln.
          Dazu habe ich eine Stecknuß in eine Verlängerung gesteckt und die Rundung an der Nuß dazu genutzt das Blech zu bördeln. Ich habe mal versucht eine Skizze zu zeichnen.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 6fo+znRRRWaTfmb16Y5lmw.jpg
Ansichten: 443
Größe: 1,80 MB
ID: 9743 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2P9qGVohSeeUOAkSLhcvmg.jpg
Ansichten: 400
Größe: 1,82 MB
ID: 9744

          Das Instrument liegt mit der Front nach unten auf einem Holzbrett (eventuell ein Tuch als Kratzschutz zwischenlegen) eingekeilt zwischen zwei V-förmig angeordneten Holzstückchen und gegenüber ein Loch im Holzbrett. Das Loch hat den unteren Durchmesser der Stecknuß. Die Holzstückchen sind so platziert, dass das Instrument mit aufgestecktem Ring genau am Rand des Loch's liegt. Drückt man die Nuß jetzt fest ins Loch und dreht diese, dann bördelt der nach oben zunehmende Radius der Nuß das Blech des Ringes. Das Instrument hat sich ebenfalls mitgedreht. So ist eine schöne Bördelung entstanden. Die Nuß sollte eine möglichst glatte Oberfläche haben, sonst könnte sich ein Muster der Oberfläche auf den Ring übertragen.
          Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
          Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

          Kommentar


          • #6
            Wow Hammer, danke dir Jojo. Das hilft mir sehr weiter. Respekt an deine Kreativität 👍🏻
            schönen Abend noch
            Raphael

            Kommentar


            • #7
              Hallo Raphael, ich habe meine Ring mit einem zurecht gefeilten Kugelschreiber geöffnet und wieder gebördelt, kann heute Mittag mal ein Foto einstellen. Wo kommst du den her. Solltest du deinen schwarzen Ring vom Tacho, ohne Beschädigungen öffnen können, würde ich dir den abkaufen.
              Gruß Roland
              Fiat Spider DS Bj.1985

              Kommentar


              • Raphael95
                Raphael95 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hallo Roland, hab sie gestern Abend abgemacht und leider nicht ohne Beschädigung. Daher muss ich passen, sonst hätte ich sie dir geschickt.

            • #8
              Hallo,

              ich habe auch meine Instrumente mit schmalen Chromringen versehen - hab lange gegrübelt, mit welchen Hilfsmitteln man die neuen Ringe faltenfrei bördeln könnte... Dannn hab ich irgendwo gelesen, daß Liebhaberfahrzeuge Arnold eine Bördelmaschine für diese Ringe hat - hab da angerufen, alle meine Instrumente hingeschickt und perfekt gebördelt und gereinigt wieder zurückgekriegt.... Ich weiß es nicht mehr genau - aber ich glaub ich hab dafür irgendwas um die 50€ bezahlt... Also falls Du keine Lust auf das Gefrickel hast, wär das vielleicht ne Option...

              Gruß
              Stefan

              Kommentar


              • Raphael95
                Raphael95 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hi Stefan, danke für die Info. Das wäre natürlich eine Option. Liebe Grüße

            • #9
              die formen wie zb. von roland , wo man die ringe einlegt , damit sie beim umbördeln ihre form behalten

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fetch?id=9677.jpg
Ansichten: 298
Größe: 1,43 MB
ID: 9758

              ich hab eine für die großen und eine für die kleinen instrumente
              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #10
                Hallo, ich habe leider keine Bilder vom öffnen und bördeln gemacht. Meine Öldruckanzeige habe ich ohne Ring geöffnet, da er nur sehr leicht um gebördelt war. Beim Tacho habe ich so wie Holger schreibt mir eine Ring drucken lassen, die Kante sieht auf dem Foto nicht schön aus. Habe sie mit einem Kugelschreiber geöffnet. Das Bördeln mit dem Kugelschreiber hat auch super geklappt. Habe mal zwei Skizzen gemacht.
                Angehängte Dateien
                Gruß Roland
                Fiat Spider DS Bj.1985

                Kommentar


                • #11
                  bei den edelstahl-ringen bzw. chromringen wird das aus eigener erfahrung mit einem kugelschreiber nicht gehen

                  da braucht man schon einen durchschlag und hammer und dann fleißig rund herum klöppeln
                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen



                  110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #12
                    Auch wenn es verpönt ist. Kleben geht auch!
                    Grüße von der Saar,

                    Stefan

                    Kommentar


                    • #13
                      Hallo Stefan und Holger, bin voll bei euch. Es geht aber um die original schwarzen Ringe. Es gibt ja auch Chromringe die über die original Ringe geklebt werden.
                      Gruß Roland
                      Fiat Spider DS Bj.1985

                      Kommentar


                      • #14
                        Hallo, hat einer von euch Erfahrung ob man die original Ringe ein zweites mal öffnen und zu bördeln kann? Ich muss meinen Tacho noch mal aufmachen,
                        Gruß Roland
                        Fiat Spider DS Bj.1985

                        Kommentar


                        • #15
                          ich denke schon das man die alu-ringe ein zweitesmal öffnnen kann , zumal du die einlege-form hast

                          würde den tacho dort hinein legen und mit einem geeigneten werkzeug aufbördeln
                          bleibt gesund
                          gruß
                          holger
                          spider-krefeld

                          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                          Feuer In Allen Töppen



                          110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                          am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X