Mein Vorbesitzer hat die Gurte zurückgebaut. Leider klemmt das Verdeck jetzt an den Gurtrollen, fehlt da ein Winkel oder so? Hab sie direkt angeschraubt. Kann mir mal jemand ein Photo senden? Hab schon sämtliche Literatur durchstöbert, leider fehlen die Gurte auf den alten Bildern fast immer...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gurtpunkte BS1
Einklappen
X
-
es wird daran liegen , das der bs1 noch keine automatik-gurte mit rollen hatte , sondern nur statische
so bist du gezwungen mit winkeln zu arbeiten oder auf das spätere system um zu bauen , wo die rollen hinter der rückenlehne sindbleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77
116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
-
-
Hallo Kryschi,
ich habe zwei Spider - einen BS1, BJ71, einen BS, BJ70.
Bei beiden Fahrzeugen war Original ein Automatik-Gurt installiert. Dafür gibt es im hinteren Fussraum unten am Schweller einen Original-Befestigungspunkt zur Direkt-Verschraubung der Gurtrolle. Es würde mich doch sehr wundern, wenn Dein BS1 diesen Schraubpunkt nicht hat...
Vielleicht musst Du mal den Teppich am Schweller lupfen... Ich versteh auch nicht, daß die Gurtrollen am Verdeck anstehen - is bei mir nicht so... Vielleicht stellst Du mal ein Foto ein...
Gruß
Stefan
Kommentar
-
-
Zitat von stefan Beitrag anzeigenHallo Kryschi,
ich habe zwei Spider - einen BS1, BJ71, einen BS, BJ70.
Bei beiden Fahrzeugen war Original ein Automatik-Gurt installiert. Dafür gibt es im hinteren Fussraum unten am Schweller einen Original-Befestigungspunkt zur Direkt-Verschraubung der Gurtrolle. Es würde mich doch sehr wundern, wenn Dein BS1 diesen Schraubpunkt nicht hat...
in keinem ersatzteilkatalog für bs und bs1 finde ich ein automatik-gurt
bleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77
116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
Kommentar
-
-
hier die punkte bei dem bs und bs1 , wo statische gurte nachgerüstet werden können
bleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77
116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
Kommentar
-
-
Hallo Kryschi, hallo Holger,
mag sein, daß meine beiden Spider irgendwann nachgerüstet wurden - der BS is ein US-Modell, der BS1 aber Europa. Ich hab aber ehrlich gesagt, noch nie einen BS1 mit statischem Gurt gesehen... aber egal...
Bei meinen Spidern ist die Gurtrolle unten direkt angeschraubt - in der Skizze die Punkte "B". Die Rolle geht da grade so rein, klappt aber ohne irgendwelche Winkel oder dergleichen...
Gruß
Stefan
PS: Kann vielleicht morgen abend mal ein Bild machen....
Kommentar
-
-
es kommt auch drauf an wie groß man ist , wegen der sitzposition
wenn an punkt b die rolle montiert ist , bekommt man den sitz nicht mehr ganz zurück
auch der ausbau des sitzes wird dadurch aufwändigerbleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77
116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
Kommentar
-
-
Ich werd es erstmal mit den Rollen unten versuchen, wenn mir die Beine einschlafen dann kommen hinten selbstgebasteltete Winkel dran, sollte ich mir dann vielleicht patentieren lassen, der Gurthalter von Spiderpoint für 180,-€ ist keine Option, das Geld kann ich an anderer Stelle sinnvoller einsetzen, vielen Dank für die Klärung und die guten Ratschläge
Kommentar
-
-
Hallo,
das mit der Größe und dem Sitz is natürlich richtig... wenn man die Rolle da hinten reinschraubt, kriegt man den Original-Sitz nur raus, nachdem die Rolle demontiert hat... Ich bin 1,84 gross und kann den Sitz trotz Rolle weit genug nach hinten schieben - ich denke da wäre sogar ein bisschen Luft für noch größere Fahrer... Für die Kollegen mit 1,90 und größer könnts schon knapp werden - aber da schaut dann vermutlich auch der Kopf bereits über die Scheibe...
Gruß
Stefan
Kommentar
-
-
Die Einbaupflicht für Gurte in Neuwagen gibt es in D erst seit 1974. Daher gehe ich davon aus, dass die meisten BS und BS1 ohne Gurte geliefert wurden und diese später nachgerüstet wurden. Bei meinem BS1 waren bereits, als ich ihn 1984 gekauft habe, am Punkt A die Gurtrollen der Automatikgurte befestigt. Diese sind mit kleinen Winkeln befestigt damit das Verdeck nicht steift. Es müssen auch Gurte verwendet werden die nicht sofort blockieren wenn die Rollen schräg eingebaut werden. Bei den einschlägigen Teilehändlern gibt es komplette Gurtsets mit den Winkeln.Grüße
Dietmar
Kommentar
-
Kommentar