Hallo Spider-Freunde,
so meine Restauration kommt dem Ziel näher, jetzt ist noch das Mützchen dran - man könnte auch sagen: "Verdeckte Ermittlung"...
Ich hab die letzten Tage einige Montageanleitungen für das Verdeck studiert, ich hab schon mal vor Jahren ein Verdeck gewechselt... Ich bin zuversichtlich, daß ich das Thema auch noch hinkriege...
Die letzten Tage habe ich die Shops der diversen Anbieter verglichen. Ich möchte in jedem Fall ein Sonnenland-Verdeck, kein Sonnenlandähnliches Zeug... Mein Gefühl ist, daß der www.verdeckshop hier einen sehr guten Eindruck macht (hat auch ein paar Optimierungen ergänzt z.B. Blechplatten für die Verdeckecken vorne, damit die sauber sitzen...), preislich liegen die sowieso alle sehr eng zusammen... Wenn es günstiger ist, dann meistens weil eben kein Original-Sonnenland verwendet wird...
Wie sind eure Erfahrungen - hat hier schon mal wer bestellt, oder habt Ihr vielleicht einen besonderen Tipp...?
Gestern habe ich das alte Verdeck abgezogen und das Gestänge saubergemacht/inspiziert. Die Dichtungen der hinteren Seitenfenster sollten erneuert werden - aber das ist irgendwie gar nicht so einfach....
Die oberen L-förmigen Dichtungen am Fenster hab ich jetzt raus, dafür hab ich die Blechumkantung vorsichtig aufgebogen - komisches Montagekonzept...
Was ich aber noch geschafft habe, ist der Wechsel der unteren Fenster-Dichtungen..
Ich hab die vordere Chromleiste abgeschraubt - aus meiner Sicht müsste man dann ja die Scheiben einfach nach Fzg-vorne rausziehen können, oder???
Die Scheiben sitzen aber derart streng, daß ich das noch nicht geschafft habe.... Hat hier jemand einen Tipp...? Vermutlich muss man die U-Profile leicht aufbiegen... Wenn das zuviel Gefrickel ist, dann lass ich die unteren Dichtungen vielleicht eher drin - obwohl die nicht mehr wirklich gut aussehen...
Würd mich sehr über einen Tipp freuen...
Gruß
Stefan
so meine Restauration kommt dem Ziel näher, jetzt ist noch das Mützchen dran - man könnte auch sagen: "Verdeckte Ermittlung"...
Ich hab die letzten Tage einige Montageanleitungen für das Verdeck studiert, ich hab schon mal vor Jahren ein Verdeck gewechselt... Ich bin zuversichtlich, daß ich das Thema auch noch hinkriege...
Die letzten Tage habe ich die Shops der diversen Anbieter verglichen. Ich möchte in jedem Fall ein Sonnenland-Verdeck, kein Sonnenlandähnliches Zeug... Mein Gefühl ist, daß der www.verdeckshop hier einen sehr guten Eindruck macht (hat auch ein paar Optimierungen ergänzt z.B. Blechplatten für die Verdeckecken vorne, damit die sauber sitzen...), preislich liegen die sowieso alle sehr eng zusammen... Wenn es günstiger ist, dann meistens weil eben kein Original-Sonnenland verwendet wird...
Wie sind eure Erfahrungen - hat hier schon mal wer bestellt, oder habt Ihr vielleicht einen besonderen Tipp...?
Gestern habe ich das alte Verdeck abgezogen und das Gestänge saubergemacht/inspiziert. Die Dichtungen der hinteren Seitenfenster sollten erneuert werden - aber das ist irgendwie gar nicht so einfach....
Die oberen L-förmigen Dichtungen am Fenster hab ich jetzt raus, dafür hab ich die Blechumkantung vorsichtig aufgebogen - komisches Montagekonzept...
Was ich aber noch geschafft habe, ist der Wechsel der unteren Fenster-Dichtungen..
Ich hab die vordere Chromleiste abgeschraubt - aus meiner Sicht müsste man dann ja die Scheiben einfach nach Fzg-vorne rausziehen können, oder???
Die Scheiben sitzen aber derart streng, daß ich das noch nicht geschafft habe.... Hat hier jemand einen Tipp...? Vermutlich muss man die U-Profile leicht aufbiegen... Wenn das zuviel Gefrickel ist, dann lass ich die unteren Dichtungen vielleicht eher drin - obwohl die nicht mehr wirklich gut aussehen...
Würd mich sehr über einen Tipp freuen...
Gruß
Stefan
Kommentar