Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizung heizt permanet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heizung heizt permanet

    Hallo,

    meine Heizung heizt permanent. Egal wie der Hebel steht. Man sagte mir, das es das Heizungsventil ist und man dafür die Abdeckung vom Radio ausbauen muss. Ist das so?
    Gruß

    Nico

  • #2
    An das Ventil kommst du über den Fußraum der Beifahrer Seite.
    Grüße von der Saar,

    Stefan

    Kommentar


    • #3
      und schau dir das auch mal an

      da wird auch über das heizungsventil gesprochen

      meistens schließt das ventil nicht weil der zug nicht richtig arbeitet oder eingestellt ist

      hier mal ein anschauliches und verständliches schema der arbeitsweise des kühlsystems Cooling System - Fuel Injection_Page_1.jpeg


      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen



      110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        Doofe frage, wenn ich das Ventil austausche kommt die Kühlflüssigkeit raus? Hab vom Kühler nicht so viel Ahnung und möchte es aber selber machen können.
        So ein flush tee, habe ich auch drin. Der Vorbesitzer hat mir irgendwas erzählt von "Damit hat das Auto keine Kühlprobleme". Habe ihm das nicht geglaubt. Habe auch keine Problme mit der Kühlung. Lüfter spring regelmäßig an, wenn es zu warm ist.

        Kommentar


        • #5
          Ja das Ventil hängt natürlich am Kühlwasser dran. Ich würde als erstes mal den Zug vom Ventil lösen und dann schauen ob man es per Hand drehen und schließen kann ( wenn nicht musst du es leider tauschen).

          lg basso
          Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

          Kommentar


          • #6
            Ich werde das die Tage überprüfen. Was mir gestern auch aufgefallen ist, das das Handschuhfach total warm wird. Als ob die heiße Luft unkontrolliert hinterm Cockpit ausschwärmt. Auch das Cockpit ist heiß. Kennt ihr das?
            Nico

            Kommentar


            • #7
              kommt den oben aus den luftdüsen was raus , wenn du den hebel darauf stellst

              sind die öffnungen in der mittelkonsole rechts und links noch offen ?

              hatte ich schonmal , hat derjenige mit leder überzogen und nicht wieder ausgeschnitten
              bleibt gesund
              gruß
              holger
              spider-krefeld

              FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

              Feuer In Allen Töppen



              110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

              am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

              Kommentar


              • #8
                Ich habe es gerade mal ausprobiert. Lüftung an und es kommt wenig bis gar nichts oben raus. Auslässe sind frei. Wenn ich den Hebel "Fußraum - Scheibe" betätige, tut sich nichts. Auch unten kommt wenig raus. Somit kommt es wahrscheinlich irgendwo, unkontrolliert die Luft raus.
                Wenn ich den rechten Hebel betätige, höre ich das sich etwas tut. Der Mittlere dreht das Ventil. Wie geschrieben kommt ja nur heiße Luft raus.

                Was könnte das sein?

                Kommentar


                • #9
                  am besten versucht du mal das heizungsventil direkt mit der hand zu betätigen , meistens fehlt ein bisschen um es komplett zu schließen , das liegt dann am bowdenzug

                  ein hebel ist für die klappe für frischluft unter dem scheibenwischerblech , das ist wahrscheinlich das was du hörst

                  ich würde mal die radio-konsole ausbauen und mir den rest mal anschauen
                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen



                  110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #10
                    Der linke Hebel betätigt die Luftklappe im Wasserkasten vor der Frontscheibe. Müsste man eventuell hören, wenn Du sie schließt. Ansonsten kurz das Windleitblech mit den Scheibenwischern entfernen.
                    Der mittlere Hebel das Heizungsventil. Das kann man im rechten Fußraum, ganz vorne oben beobachten.
                    Der rechte Hebel steuert die Luftklappe unten am Heizungskasten, kann man durch die zwei Öffnungen rechts und links im Fußraum erkennen.
                    Diese drei Funktionen musst Du kontrollieren.
                    Wahrscheinlich ist es das Beste Du baust die Mittelkonsole aus, dann kannst Du alle Züge und den Heizungskasten erreichen und alles reinigen, schmieren und neu einstellen.
                    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                    Kommentar


                    • #11
                      Wenn ich mich richtig erinnere habe ich am Heizungsventil den Zug ausgehängt, von unten eine zentral liegende Kreuzschlitzschraube entfernt und so ein Teil abnehmen können, dann die Mechanik geschmiert und danach mehrfach Hin und Her bewegt und gängig gemacht. Mein Ventil drehte sich dadurch viel geschmeidiger und leichter.
                      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                      Kommentar


                      • #12

                        Kommentar


                        • #13
                          Hab es auseinander gebaut. Die Kühlrippen in der Heizung waren sau heiss. Bin vorher gefahren. Die untere Klappe geht sehr schwer und das kabel ist jetzt am Hebel ab, hab es geschafft kaputt zu machen. Bin gerade zu doof die Mitzelkonsole auszubauen. Bekomme sie nicht über die Handbremse.
                          Noch eine andere Frage, die zwei Schalter neben dem Radio, dachte die wären für Elektronische Fensterheber. Ich hab keine, deshalb dachte ich das wäre nur Fake. Jetzt sehe ich das die angeschlossen sind. Ist das nur der Kabelbaum?

                          Kommentar


                          • #14
                            Konsole ist ab. Hab es hin bekommen. Das Seil ist gerissen. Doof

                            Kommentar


                            • #15
                              Welches Seil? Das vom Heizungskasten? Ich habe mir Federstahldraht besorgt und den Innenzug nachgebaut. Kein großes Problem.
                              Hier beschrieben https://www.124fiatspider.de/forum/t...enzug-ersetzen
                              Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                              Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X