Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handschuhfach Aussparung oben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Handschuhfach Aussparung oben

    Weiss eigentlich irgend jemand, wozu das Handschuhfach ein Loch oben hat?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-05-12 um 01.06.28.png
Ansichten: 495
Größe: 243,6 KB
ID: 6380

    LG
    Basso


    Angehängte Dateien
    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

  • #2
    Ich bin mir nicht sicher - aber ich denke dort ist dann der Stehbolzen im Armaturenbrett und somit durch das Loch erreichbar.
    Ciao,
    Stefan
    ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

    Kommentar


    • #3
      Als ich kürzlich das Armaturenbrett aus- und eingebaut habe war das gut um die Befestigung rechts vom Gebläsekasten zu erreichen. Ich habe mir gar keine Gedanken gemacht, ob man den Handschuhfacheinsatz demontieren könnte. Geht aber wahrscheinlich, Schrauben sind ja direkt hinter der Klappe sichtbar.
      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

      Kommentar


      • #4
        Ok aber ist nicht normalerweise immer ein Deckel über soetwas?! Ich habe mich schon beim ausbauen über das Loch gewundert. Bei den neu zu laufenden gibt es sogar zwei Löcher und keine Blende, keine Handschuhfach Lampe etc... einfach ein Loch
        Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

        Kommentar


        • #5
          Ich müsste einmal in meinen DS schauen, der ist Originalzustand, aber aus der Erinnerung würde ich sagen, das Loch ist auch offen. Das ist die italienische Verarbeitungsqualität.
          In den ersten Jahren als ich den Wagen hatte (ab Feb 1984), habe ich öfter die Verarbeitung und Zuverlässigkeit der VW Golf beneidet, heute bin ich froh, daß ich damals dem Wagen treu geblieben bin.
          Zuletzt geändert von jojo; 12.05.2020, 15:02.
          Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
          Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

          Kommentar


          • #6
            stefan hat recht

            von dort kommt man an die eine mutter vom armaturenbrett , um diese zu lösen , um dieses auszubauen oder zum fein justieren zur windschutzscheibe hin

            und wofür eine abdeckung ? sieht man doch nicht ,die löcher
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              Zum Handschuhfacheinsatz selbst hätte ich mal eine Frage:

              Der Kunststoffeinsatz des Handschuhfaches ist innen mit einer Art Filz beschichtet, der bei mir mittlerweile arg mitgenommen und
              verhunzt aussieht und auch teilweise beschädigt ist.
              Kann man diesen Filzbelag irgendwie reinigen oder ganz entfernen? Hat das schon mal jemand ausprobiert?

              Gruß Wolfgang

              Kommentar


              • #8
                Hallo Wolfgang,

                man kann die Beschichtung erneuern. Such mal im Netz unter "Beflockung".

                VG

                Jan

                Kommentar


                • #9
                  ich hab das Handschuhfach innen mit einer Bürste und Wasser gereinigt, danach nochmal mit einem Kunstoffpfleger - es sieht fast wie neu aus...
                  Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von janwemmel Beitrag anzeigen
                    Hallo Wolfgang,

                    man kann die Beschichtung erneuern. Such mal im Netz unter "Beflockung".

                    VG

                    Jan
                    Sicher - aber dazu muss die alte Schicht auch erst einmal raus. 😉


                    @ basso
                    Werde ich mal versuchen - ist ja ein überschaubarer Aufwand. Was für einen Kunststoffpfleger verwendest du?
                    Flüssig oder Spray?

                    Kommentar


                    • #11
                      Ist ein spray gewesen ( ist für plastik-Gartenmöbel)
                      Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wie wird das Handschuhfach "richtig" befestigt?
                        Meins war nur mit den beiden Schrauben für den Schlossriegel (oben) befestigt.
                        Auf der linken Seite im Fach sind aber 2 Bohrungen und rechts aussen ist auch 1 Bohrung - an diesen war aber
                        bei meinem nichts befestigt und am Armaturenbrett gibt es in dem Bereich auch keinerlei Halter oder Laschen.

                        Was gehört dort hin? Evt. lose Blechwinkel damit das Fach nicht nach vorn heraus gezogen werden kann?
                        Falls ja - hat einer evt. ein Foto davon?

                        Gruß Wolfgang

                        Kommentar


                        • #13
                          Der Halter fehlt meistens, ich kann das nächste mal Potos machen - ich hab ein bissche nResaech betrieben wie der Halter aussehen soll - bei mir fehlter er auch. Es ist auch ein Halter an der Beifahrerseite, den habe ich mir zure3chtgebogen - danach sitzt es bombenfest

                          LG
                          Basso
                          Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi basso,

                            Danke für die Info - es müssten insgesamt 3 Halter sein, 2 links und einer rechts!

                            Der Vorbesitzer meines Spiders hatte mir damals alles was er an Unterlagen hatte mitgegeben. U.a. war auch ein Ersatzteilkatalog
                            von H&N dabei. Habe heute mal alles durchgeschaut - und siehe da, fast auf der letzten Seite gab es doch auch eine Explosions-
                            darstellung vom Armaturenbrett mit Handschuhfach.
                            Da ist ein Halter (Pos.7) eingezeichnet, von dem ich denke das es der gesuchte ist (allerdings auch nur einer und nicht drei Stück).

                            Ich denke ich werde mir da auch etwas passendes zurecht biegen müssen - käuflich wird man die Teile wohl nirgends mehr bekommen.

                            Gruß Wolfgang
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Wolfgang, hier mal Bilder, ich glaube es war bei mir nur ein Winkel, habe mein Armaturenbrett auch schon raus gebaut.
                              Angehängte Dateien
                              Gruß Roland
                              Fiat Spider DS Bj.1985

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X