Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verdeckschrauben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verdeckschrauben

    ich habe heute den halben Nachmittag mit dem Versuch verbracht, ein paar Schrauben von einem Verdeckgestänge zu lösen.
    Inzwischen sind dann jetzt fast alle Schrauben ausgefranst, dafür immer noch bombenfest... :-(
    Kriechöl, anbohren und auch Gewalt haben nichts gebracht.
    Abflexen wollte ich nicht, da dann das Gestänge leidet. Hat jemand eine Idee, wie man die verdammten Schrauben losbekommt ?

    VG
    claus

  • #2
    Hallo Claus,

    das hatte ich hier auch schon letzten November gefragt.
    Marco schrieb mir, er hatte sie mit einer Grippzange gelöst.
    Dann würden meiner Meinung nach die Schraubenköpfe
    am Rand leiden. Ich habe bis dato an meinem Spider auch
    keine gelöst bekommen. Ich habe heute schon wieder im
    Baumarkt vergessen, nach einem passenden, sehr breiten
    Schraubenzieher zu schauen. Ich hoffe mit ihm besseren
    Halt zu haben um die Schrauben gelöst zu bekommen.
    Mal sehen ob es noch einen TIP gibt.

    Gruß Peter

    Kommentar


    • #3
      Hallo Claus,

      es gibt für den Dremel auch mini Trennscheiben, mit denen habe ich die Schrauben am Krümmer entfernen können.

      Einfacher ist aber wohl Hitze oder ausbohren und dann mit einem Hammer austreiben.

      Viel Glück!

      Jan

      Kommentar


      • #4
        mit einem Schraubenzieher geht es definitiv nicht. Den Weg in den Baumarkt kann man sich sparen. So wie es ausschaut, sind die Schrauben "vernietet" worden und somit auch in den Gewindegängen gestaucht. Das mit der Grippzange könnte man noch probieren, kaputt sind die Schrauben eh. Ansonsten werde ich über das Harausbohren kaum rumkommen....

        Kommentar


        • #5

          wenn es nicht unbedingt nötig ist , würde ich das verdeck eh nur entrosten und neu lackieren , ohne es total zu demontieren

          denn der schraubensatz ist ja auch nicht gerade billig

          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            Hallo Holger, ja klar. ich brauche aber nur 3-4 Schienen von dem Verdeck. Das Originale möchte ich erhalten.

            Kommentar


            • #7
              Zum Lösen von Schrauben helfen Hitze/ Vibrationen. Öl dringt nicht tatsächlich vor, wenn der Rost quillt. Auf den Schraubenkopf mit kleinen Hammer viele Schläge, gut gegenhalten absolut wichtig. Aber nicht breitkoppen. Wenn Schraube hinten übersteht, dann ggf. schweres Rohr oder Metallklotz mit Loch nehmen.
              Frank

              Kommentar


              • #8
                Also, bei mir waren sie ( dachte ich ) Festgerostet - aber hinterher sahen die Gewinde super aus - naja etwas Rost aber nicht wirklich schlimm. die Schrauben wurden bei der Montage reingedreht und der kleine Überstand "angehauen", sodass sich das Gewinde in der Gewindebohrung am Ende schön breit macht die Schrauben liessen sich erst lösen, als ich den Überstand weggeflext habe... Aber dennoch sind die meisten abgebrochen oder nicht mehr zu gebrauchen...
                LG
                Basso
                Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                Kommentar


                • #9
                  Das Werk ist vollbracht !!!
                  Vergesst breite Schraubenzieher, anbohren, Heizöl, Rostlöser, Muskelkraft, beten, fluchen, oder was auch immer
                  Der Tipp mit der Grippzange war super ! Schrauben sind hinüber, aber die brauche ich vom gebrauchten Verdeck eh nicht mehr.
                  Die Schienen sind alle heil geblieben, meine Finger haben keine Hautabschürfungen und meine Mitmenschen können mich auch noch leiden...

                  Kommentar


                  • #10
                    sehr gut!!
                    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Claus,
                      dann musst du die Schrauben an deinem Verdeck am Wagen doch auch schrotten
                      oder wie machst du das dann?
                      Kannst du mal ein Foto machen wie die Schrauben jetzt aussehen
                      und würde zum lösen der Schrauben auch eine Rohrzange ausreichen?

                      Gruß Peter

                      Kommentar


                      • #12
                        Sag ich doch
                        mein wichtigstes Werkzeug überhaupt…..
                        Und wenn man sich noch dann diese zulegt hat man den Mercedes unter den gripzangen.
                        kostet zwar ne Ecke ist aber jeden Cent wert.
                        hab schon manchen damit zum Staunen gebracht….
                        gruss marco
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Claus
                          vergiss die Rohrzange
                          damit bekommst du nicht annähernd soviel Druck drauf….

                          Kommentar


                          • #14
                            Mit der Grippzange habe ich auch schon sehr gute Erfahrung, bei Runden Überwurfmuttern von Bremsleitungen oder die Entlüftungsschraube. Da kommt keine Rohrzange mit.
                            Gruß Roland
                            Fiat Spider DS Bj.1985

                            Kommentar


                            • #15
                              @Marco: war der Peter mit der Rohrzange :-)

                              Was die Schrauben am Wagen-Verdeck angeht, so lassen sich diese komischerweise einfacher lösen. Diese konnte ich retten.

                              Die Schrauben von dem Altverdeck sehen jetzt einfach aus wie Zahnrädchen :-) Die sind jetzt halt Müll.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X