Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sitz der Dichtung am Verdeckspriegel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sitz der Dichtung am Verdeckspriegel

    Ich habe ein Problem mit der Dichtigkeit des Verdecks vorne rechts und links an den Ecken des Spriegels. Wenn ich länger im Regen fahre, wird an den Ecken etwas Wasser reingedrückt und rinnt an der Türdichtung runter, oder tropft mir von oben aufs Knie. Die Tropfen entstehen an den markierten Stellen.
    Angehängte Dateien

  • #2
    Anbei auch ein paar Bilder, wie die Dichtung am Spriegel sitzt. Ich habe den Eindruck, dass die ‚Zunge‘ der Dichtung in der Mitte nicht ganz aufliegt. Rechts und links ist die ’Zunge‘ gekürzt und nur der Wulst geht weiter um die Ecke. Ich bin unsicher, ob das so richtig ist.
    Kann mir jemand weiterhelfen wie die Dichtung eigentlich sitzen sollte. Ich habe schon eine neue Dichtung bestellt. Bevor ich die Dichtung jetzt austausche, will ich aber besser verstehen, wie die Dichtung sitzen sollte und worauf zu achten ist.
    Mir würden auch ein paar Fotos von Euch oder ein Link zu einer guten Montageanleitung helfen, wo ich sehen kann, wie die Dichtung sitzen muss.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      Habe leider bisher nichts auf meine Anfrage gehört :-( Hat wirklich keiner eine Hinweise wie die Dichtung sitzen sollte, z.B. eine Anleitung, für das Aufziehen eines neuen Verdecks-Stoffs oder Fotos von eurem Spider? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Bro 124,
        schick mir über "private Nachrichten" Deine Mailadresse, dann kann ich Dir ein pdf zur Verdeckmontage mailen
        Grüße Sven

        Kommentar


        • #5
          Zitat von orange124 Beitrag anzeigen
          schick mir über "private Nachrichten" Deine Mailadresse, dann kann ich Dir ein pdf zur Verdeckmontage mailen
          Vielen Dank Sven, Email ist unterwegs.
          Wäre doch gelacht, wenn ich das nicht dicht kriegen würde :-)
          Hendrik

          Kommentar


          • #6
            also das problem mit dem tropfen bei längeren regenfahrten an diesen stellen kenne ich schon aus meinen anfangszeiten mit dem spider

            habe es auch nie ganz wegbekommen

            einige ältere spiderfahrer sagten mir das sie immer zwei kleine gästehandtücher dabei haben , so wie ich jetzt auch
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              Hallo Holger

              Zitat von Holger Beitrag anzeigen
              habe es auch nie ganz wegbekommen
              Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde versuchen die Situation zu verbessern. Leider tropft es nicht nur ein wenig. Ich habe inzwischen festgestellt, dass es an der A-Säule auch runter rinnt und sich unten der Teppich vollsaugt. Ich wäre schon froh, wenn ich das Wasser, das eindringt, ein gutes Stück reduzieren könnte.

              Zitat von Holger Beitrag anzeigen
              einige ältere spiderfahrer sagten mir das sie immer zwei kleine gästehandtücher dabei haben , so wie ich jetzt auch
              :-) Guter Punkt, werde ich auf jeden Fall auch machen.

              Viele Grüße,
              Hendrik

              Kommentar

              Lädt...
              X